M
meya
Registrierter Benutzer
Hallo ihr Basser-Kollegen!
Ich hab folgendes Problem: Wenn ich einen neuen Satz Saiten auf meinen Bass aufziehe, klingen sie super brilliant und definiert, da bin ich voll zufrieden mit dem Klang! Es ist ja allgemein bekannt, dass die Saiten nach einer gewissen Zeit durch Schweiß und Abnutzung ihre Brillanz verlieren und dumpfer klingen, bei mir fällt aber die E-Saite viel schneller ab und klingt dann sehr dumpf und matschig. Während ich dann etwas auf den höheren Saiten spiele, klingt alles sehr geil für mein Empfinden, aber wenn ich auf die E-Saite wechsle, klingt es extrem dumpf/mumpfig/höhenlos, was vor allem bei Achtelbasslines sehr unangenehm auffällt. Was kann da der Grund dafür sein, bzw. was kann ich dagegen tun? Andere Saiten? Equalizer-Einstellungen? Griffbrett noch öfter reinigen (schwitze recht stark beim Spielen)? Equipmentmäßig hab ich folgendes: US Fender Preci mit Seymour Duncan Quarterpounder drin, Trace-Elliot GP11 PreAmp, Peavey CS Endstufe und Trace-Elliot 4x10er Box (neue Serie). Die Saiten selbst sind Ernie Ball .105er Roundwounds. Der Klang den ich habe, ist recht agressiv und tiefmittenlastig/höhenlastig (Blink 182, NOFX, so in der Art). Was kann ich also tun, um der E-Saite ihren frischen Klang länger zu erhalten? Bin für jede Hilfe dankbar!
EDIT: Ach ja, ich spiele mit Pick (60-80mm), falls das bei der "Problemlösung" weiterhilft!
Ich hab folgendes Problem: Wenn ich einen neuen Satz Saiten auf meinen Bass aufziehe, klingen sie super brilliant und definiert, da bin ich voll zufrieden mit dem Klang! Es ist ja allgemein bekannt, dass die Saiten nach einer gewissen Zeit durch Schweiß und Abnutzung ihre Brillanz verlieren und dumpfer klingen, bei mir fällt aber die E-Saite viel schneller ab und klingt dann sehr dumpf und matschig. Während ich dann etwas auf den höheren Saiten spiele, klingt alles sehr geil für mein Empfinden, aber wenn ich auf die E-Saite wechsle, klingt es extrem dumpf/mumpfig/höhenlos, was vor allem bei Achtelbasslines sehr unangenehm auffällt. Was kann da der Grund dafür sein, bzw. was kann ich dagegen tun? Andere Saiten? Equalizer-Einstellungen? Griffbrett noch öfter reinigen (schwitze recht stark beim Spielen)? Equipmentmäßig hab ich folgendes: US Fender Preci mit Seymour Duncan Quarterpounder drin, Trace-Elliot GP11 PreAmp, Peavey CS Endstufe und Trace-Elliot 4x10er Box (neue Serie). Die Saiten selbst sind Ernie Ball .105er Roundwounds. Der Klang den ich habe, ist recht agressiv und tiefmittenlastig/höhenlastig (Blink 182, NOFX, so in der Art). Was kann ich also tun, um der E-Saite ihren frischen Klang länger zu erhalten? Bin für jede Hilfe dankbar!

EDIT: Ach ja, ich spiele mit Pick (60-80mm), falls das bei der "Problemlösung" weiterhilft!
- Eigenschaft