(Ebay) Kleinanzeigen - Netiquette, Anekdoten, (Un-)Erfreuliches

  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Es soll ja Allergiker geben, die schon halb tot umfallen, wenn sie in 2m Entfernung an einem einzelnen Tierhaar vorbeilaufen. :ugly: Die sind natürlich für solche Hinweise sehr dankbar. ;)
Ich zitiere mich mal selber, denn wenn man die Schale der Ironie entfernt, bleibt ein wahrer Kern, und zwar das Thema Allergenkarenz (Vermeidung von Allergenen). Es hat sich offenbar eingebürgert, dass viele Inserenten proaktiv in ihren Annoncen durchblicken lassen wollen, dass sich Allergiker keine Sorgen machen müssen, wenn sie etwas aus dem "tierfreien Haushalt" kaufen. Dabei scheint es gleichgültig, um welche Sachen es sich handelt; und das ist das Blöde dran: Bei Kleidung, Textilien, Spielzeug usw. ist es sicherlich sinnvoll, bei anderen Dingen wie Elektronik usw. aus meiner Sicht weniger. Wohlgemerkt, ich selbst bin kein Allergiker, ich versuche nur, mich in deren Situation hineinzuversetzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Tiere sind ein Thema, wenn Polster u.Ä. im Spiel sind.
Ist schon blöd, wenn mir das Gibson Case beim öffnen die ersten male die Atemwege verstopft oder wie bei meinem Bruder fiesen Ausschlag auslöst.
Bei Instrumenten allein gibt es da eher wenig Probleme (außer bei dieser Billy Gibbons Gitarre vllt :D )
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Witzig wird es aber, wenn in der Anzeige auf den tierfreien Haushalt hingewiesen wird, in den anderen Anzeigen aber Haustierartikel verkauft werden...

Kein Witz, hab ich so schon gesehen.

Wobei ja keine Angaben dabei stehen, wie lange der Haushalt schon tierfrei ist bzw ob das Instrument ausschließlich tierfrei gelagert wurde.

Somit kann die Momentaufnahme durchaus tierfrei sein...
 
Leider finde ich das nicht mehr, aber ich meine, dass das sogar in diesem Thread verlinkt gewesen sein könnte.
Da hat jemand eine Gitarre verkauft, die einen ungewollten Bissabdruck des Hundes im Korpus hatte. Ich hatte damals wirklich kurz überlegt, denn es sah einfach genial aus:biggrinB:
 
Zuletzt bearbeitet:
Witzig wird es aber, wenn in der Anzeige auf den tierfreien Haushalt hingewiesen wird, in den anderen Anzeigen aber Haustierartikel verkauft werden...
Dazu kann ich sagen dass ich neulich über EK einen Gitarristen persönlich kennengelernt habe, der sich mit seiner Partnerin zusammen einen EK Account teilt, er aber ne eigene Wohnung hat wo er seine Instrumente hat.
Er (oder sie) hat/haben zwar keine Haustiere oder Haustierartikel, aber das nur zur Erklärung wie das von dir Beschriebene auch zustande kommen kann. ;)
 
Klar, dafür gibt es viele schlüssige Erklärungen. Witzig ist es trotzdem
 
Der kleinere von unseren Rackern hat ein ganz feines Fell, vor allem das Unterfell ist feiner als Katzenhaare. Die findest du praktisch überall auch wenn meine Frau eher schon einen Putzwahn hat.
Hinter den Pickups, oder in den Zwischenräumen findest du da immer was ... selbst unterm Schlagbrett der Fender waren 2-3 drinne. Ich gehe davon aus, dass ich die mit Spielen reinschiebe.
Wenn ich verkaufe blas ich mit Kompressor aus und putz normal und gut ist. Sonst hät ich mir da noch nie Gedanken gemacht und wär noch nie darauf gekommen das anzuführen ... Bei einem extremen Allergiker gehe ich davon aus, dass er kein Risiko eingeht und nur Fabrikneu in Karton will.
 
Den "tierfreien Haushalt" verstehe ich im Rahmen von Gebrauchtverkäufen auch nur bedingt. Okay, Sporttaschen aus einem Haushalt mit Katzen würde ich schon aus eigener Erfahrung nicht kaufen. Aber dass Haustiere Instrumente anknabbern oder anpinkeln dürfte doch eher selten sein? Haare lassen sich auch leicht entfernen.

Ich persönlich finde den "rauchfreien Haushalt" in diesem Zusammenhang viel wichtiger...

Gruß,
glombi
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
OT zu Tieren:
Ich hatte mal einen PC zur Reparatur bekommen mit dem Hinweis (bei der Abgabe nicht vorher) "Da hat die Katze mal drangepinkelt.". Mal abgesehen davon das die Hardware innen komplett tot war, hab ich dann auch ein neues Gehäuse verordnet. In das alte wollte ich aus "Gründen" nix mehr einbauen.

Mal was zur Plattform, nicht zu den Usern:
Ebay Kleinanzeigen nimmt von mir keine Anzeigen mehr an. Warum auch immer. Ich trage alles ein, hab auf alles geachtet auch die Größe der Bilder usw. und die Anzeige verschwindet nach dem Abschicken im Äther. Mein Account ist nicht gesperrt, im Profil sehe ich die Anzeige auch nicht (auch nicht als "Bald online") und Mails das irgendwas nicht in Ordnung wäre bekomme ich auch nicht. :nix: Und der Support äußert sich seit längerem auch nicht dazu.
Die Pedale stehen nun als Deko auf der Schrankwand. Bringen so zwar kein Geld aber sieht schön aus.
 
was haltet ihr von veganem Haushalt?
Eine Gitarre von da müsste doch ein Leckerbissen für alle Veganer sein :D
 
was haltet ihr von veganem Haushalt?
Eine Gitarre von da müsste doch ein Leckerbissen für alle Veganer sein :D
Ich finde das fällt unter Anekdote ;)

Hanika zB hat eine Vegane Gitarre. Hanika 50MF Vegan ... warum nicht.
 
das fällt unter Anekdote ;)
Trotz twinkle-smiley (denn durch den -sicherlich spassig gemeinten- post könnte durchaus weiteres "Ungemach" für das Threadthema generiert werden): Hier geht's bzgl. Anekdoten nicht um manchmal doch sehr sinnfreie Plakatierei aller (Un-)Möglichkeiten, sondern um Anekdoten mit EKA-Bezug, bestenfalls mit Euren persönlichen Erlebnissen auf dieser Plattform; und das kann ich nun wirklich nicht in Deinem Hinweis erkennen ;). Hanebüchende Assoziationen, nur um dem Threadthema mit dem letzten Strohhalm genügen zu wollen, führen erfahrungsgenäss zeitnah zu "Gott-und-die-Welt-Plaudereien" :govampire:. Dafür dann ggfs. bitte dort entlang -> KLICK :).

LG Lenny (für die Moderation)
 
Habe vor einigen Wochen Kontakt zu einem EK-Verkäufer gehabt. Aus dem Deal ist nichts geworden, da ich spontan nicht genug Geld aufbringen konnte/wollte. Der Preis für die Gitarre die er angeboten hat war aber fair und ich wollte ihn deshalb auch nicht runter handeln. Ich hätte sie sogar abholen können, da er nicht weit entfernt wohnt.
Heute habe ich aber ein Warnung von EK bekommen, dass sein Konto eingeschränkt wurde und ich bei ihm besser nichts kaufen sollte.
Bisher hatte ich noch nie solch eine Warnung von EK bekommen.
So kann es gehen.
 
Habe vor einigen Wochen Kontakt zu einem EK-Verkäufer gehabt. Aus dem Deal ist nichts geworden, da ich spontan nicht genug Geld aufbringen konnte/wollte. Der Preis für die Gitarre die er angeboten hat war aber fair und ich wollte ihn deshalb auch nicht runter handeln. Ich hätte sie sogar abholen können, da er nicht weit entfernt wohnt.
Heute habe ich aber ein Warnung von EK bekommen, dass sein Konto eingeschränkt wurde und ich bei ihm besser nichts kaufen sollte.
Bisher hatte ich noch nie solch eine Warnung von EK bekommen.
So kann es gehen.
Ich hatte zuletzt einige solcher günstigen Angebote gehabt...

Sogar einen quasi um die Ecke, vor der Abholung sollte ich aber eine Sofortüberweisung machen, darauf hat er mehrfach bestanden.

Hatte mir sogar seine Personalausweis-Kopie geschickt... Hatte mich nur gefragt ob der Besitzer der Gitarre, der sie ebenfalls auf EK eingestellt hatte, und der Besitzer des Personalausweises irgendwas davon wussten!
 
Da ist es wieder, das Thema Personalausweis. Bei mir schrillen sofort die Alarmglocken, wenn jemand (a) proaktiv ein Foto davon schickt, um vermeintlich seine Legitimität zu untermauern, oder (b) aus fadenscheinigen Gründen eines von mir verlangt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben