Moin!
Aus eigener Erfahrung kann ich zumindest zum OctaBass von EBS sagen, dass es ein zuverlässiges und anständig verarbeitetes Effektpedal ist.
Die Trackinggeschwindigkeit ist, zumindest was Bodentreter-Octaver angeht, nicht zu schlagen. Ich hab beim Kauf den Ashdown Octaver daneben probiert und der war in der Hinsicht hoffnungslos unterlegen und beim Slapping ziemlich an der Leistungsgrenze, sprich: Slap-Linie spielen, aufhören und zu hören, wie die Oktave zum letzten gespielten Ton sich langsam aus den Lautsprechern wabert.
Ansonsten sollte man von einem Octaver, auch wenn er von EBS ist, keine Wunder erwarten. Alles was über das tiefe A des Viersaiters hinaus geht macht schlichtweg Probleme, aber da braucht man ja auch eigentlich nicht noch tiefere Töne.......ich sagte eigentlich und will in keiner Weise die Vorzüge von Fünf- oder Mehrsaitern schmählern.

Bei allen anderen Tönen macht die Kiste aber erheblichen Spaß und ist super, um mal einen Solopart, Refrain oder einen B-Teil "anzudicken".
EBS empfiehlt vor dem OctaBass einen Kompressor einzusetzen. Ich muss sagen, dass ich zumindest mit meinem Harley Benton Limiter keinen Unterschied ausmachen konnte. Weder in Trackinggeschwindigkeit, noch im Klang oder anderem. Wie das mit einem "hochwertigeren" Kompressor aussieht, weiß ich leider nicht. Sowas fehlt noch in der Sammlung. Aber vom MultiComp hab ich bisher eigentlich wenig schlechtes und mehr gutes gehört!

Sollte auf jeden Fall ein Anspielen wert sein.
MfG der Flow