R
Redo
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.04.25
- Registriert
- 01.02.11
- Beiträge
- 318
- Kekse
- 5.974
Hallo in die Gitarristen-Runde,
ich hab´ ein Bodeneffektgerät (ZOOM A2.1u), daß als OUTPUT-Buchse gleichzeitig zum Spielen über Kopfhörer, sowie für den Anschluß an den Verstärker gedacht ist. Die Buchse ist deshalb als Stereo-Buchse ausgelegt und auch mit "Phones" beschriftet....
Trotzdem steht in der Anleitung, daß man hier auch (2x) Verstärker anschließen kann.... was dann auch wohl ein Y-Kabel erfordert.
Aber meistens möchte ich nur typisch 1 Verstärker daran anschließen und würde dann ja einen MONO-Stecker in diese STEREO-Output-Buchse stecken !
Ich hab´s mal kurz probiert und es scheint zunächst zu gehen, aber rein technisch gesehen, würde ich jetzt eine Ausgangsseite kurzschließen (also auf Masse ziehen).
Seht Ihr das als unbedenklich an ?.... anderseits würde ja von den Stereoeffekten eine Hälfte dann fehlen und könnte ja etwas bescheiden klingen. Eine Summierung kann ja nur durch das Einstecken eines Steckers nicht erzielt werden....
Danke Euch für einen guten Tipp.
Gruß
REDO
P.S.: Das Gerät besitzt zwar auch noch einen Balance-OUTPUT (XLR), der natürlich MONO wäre, aber nicht praktikabel, um einen Verstärker-Eingang anzusteuern.
P.P.S.: Hier die PDF-Datei der Bedienungsanleitung... Seite 7 ist die Beschreibung der OUTPUT-Buchse (https://www.zoom.co.jp/sites/default/files/products/downloads/pdfs/D_A21u.pdf)
Unter "Direct-Box Funktion" auf Seite 27 (rechte Spalte) ist auch nochmal die OUTPUT/Phones-Buchse erwähnt, die zur zusätzlichen Anwendung eines aktiven Monitors verwendet werden kann... also doch eigentlich mit einem MONO-Stecker ?!...mmh
ich hab´ ein Bodeneffektgerät (ZOOM A2.1u), daß als OUTPUT-Buchse gleichzeitig zum Spielen über Kopfhörer, sowie für den Anschluß an den Verstärker gedacht ist. Die Buchse ist deshalb als Stereo-Buchse ausgelegt und auch mit "Phones" beschriftet....
Trotzdem steht in der Anleitung, daß man hier auch (2x) Verstärker anschließen kann.... was dann auch wohl ein Y-Kabel erfordert.
Aber meistens möchte ich nur typisch 1 Verstärker daran anschließen und würde dann ja einen MONO-Stecker in diese STEREO-Output-Buchse stecken !
Ich hab´s mal kurz probiert und es scheint zunächst zu gehen, aber rein technisch gesehen, würde ich jetzt eine Ausgangsseite kurzschließen (also auf Masse ziehen).
Seht Ihr das als unbedenklich an ?.... anderseits würde ja von den Stereoeffekten eine Hälfte dann fehlen und könnte ja etwas bescheiden klingen. Eine Summierung kann ja nur durch das Einstecken eines Steckers nicht erzielt werden....
Danke Euch für einen guten Tipp.
Gruß
REDO
P.S.: Das Gerät besitzt zwar auch noch einen Balance-OUTPUT (XLR), der natürlich MONO wäre, aber nicht praktikabel, um einen Verstärker-Eingang anzusteuern.
P.P.S.: Hier die PDF-Datei der Bedienungsanleitung... Seite 7 ist die Beschreibung der OUTPUT-Buchse (https://www.zoom.co.jp/sites/default/files/products/downloads/pdfs/D_A21u.pdf)
Unter "Direct-Box Funktion" auf Seite 27 (rechte Spalte) ist auch nochmal die OUTPUT/Phones-Buchse erwähnt, die zur zusätzlichen Anwendung eines aktiven Monitors verwendet werden kann... also doch eigentlich mit einem MONO-Stecker ?!...mmh
- Eigenschaft