
GEH
MOD A-Saiteninstrumente
- Zuletzt hier
- 03.07.25
- Registriert
- 12.10.07
- Beiträge
- 18.588
- Kekse
- 66.277
Hast Du ein Z.CAT erworben?Aber man kann den Ebeay user auch einfach anschreiben und direkt kaufen - sehr netter Kontakt übrigens![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hast Du ein Z.CAT erworben?Aber man kann den Ebeay user auch einfach anschreiben und direkt kaufen - sehr netter Kontakt übrigens![]()
Hast Du ein Z.CAT erworben?
Custom und 50? Dafür gibts ein bearbeitetes Gehäuse ohne Inhalt.
Delay: Da gibts analoge und digitale und die jeweils in verschiedenen Ausführungen. Ein klangneutrales Delay bekommt man nur digital hin, das analoge hat IMMER irgendwelchen Eigenklang. Das muss man dann eben mögen oder ein digitales kaufen. Außerdem rauschen analoge Delays ganz gerne...
Und das mit den Soundveränderungen ist auch so eine Sache. Dann braucht das Ding eben einen harten Bypass, aber den kann man notfalls nachrüsten und ich würde mich daher davon nicht aufhalten lassen, irgendein günstiges, gutes Delay zu kaufen, das eben keinen harten Bypass hat.
Und bei solchen Delays, wo sowieso nur Standardteile in Standardschaltungen drinnen sind, da muss es echt nicht Custom sein...Custom kostet wie gesagt Geld und wenn man das nicht hat, dann sollte man garnicht drüber nachdenken, sich sowas bauen zu lassen. Und dass Custom billiger wird als von der Stange und neu, das ist auch ein bisschen arg fragwürdig.
MfG Stephan
Mir ist ehrlich gesagt immer nicht klar, was der Ausdruck "verändern den Sound" eigentlich soll?:gutenmorgen:
Wenn sich das auf den ausgeschalteten Zustand beziehst, dan kannst Du ja gleich sagen, dass Du lieber ein Gerät mit True Bypass hättest.
Im angeschalteten Zustand ist ja ein Effektgerät dazu da, den Sound zu verändern.
Ein Delay/Echo gibt den Originalton zeitverschoben erneut wieder.
"Ohne Soundveränderung" wäre hier eigentlich ein Echo in 1:1 Kopie, was im Prinzip nur ein digitales Delay kann.
Gewünscht wird aber meistens ein analoges Delay, dessen Echo aus technischen Gründen Höhenverluste aufweist, was den Leuten aber klanglich i.d.R. besser gefällt.
Dagegen ist absolut nichts ein zu wenden, nur ist es genau das Gegenteil von dem, was ich als "ohne Soundveränderung" bezeichnen würde.
Naja, Custom (eigentlich maßgeschneidert) bedeutet doch bei Effektpedalen meist eine Sonderanfertigung oder Herstellung bei einem kleinen Schrauber.War ja nur eine Frage, ob es tatsächlich günstige Customteile gibt.
Ich hätte auch gerne eine custom-gefertigte Gitarre. Aber bitte nicht mehr als 300 - so'n bisschen Holz und draht ist doch auch nicht teuer. Soll eine Epiphone Crestwood mit 3 Mini-HB und Originalvibrato sein. *kopfschüttel*
ich suche soziale Kontakte, better GuitarskillZ und die Frau fürs Leben - jemand ein Schaltplan ? ach und muss ich beim Löten was beachten??