Effektgeräte Austausch

  • Ersteller leotheambassador
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
L
leotheambassador
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.11.10
Registriert
15.05.06
Beiträge
5
Kekse
0
Hallo!

Ich habe eine Farge an die Sound-Profis.

Zuerst mal: Ich bin kein Gitarrist, bin zwar Berufsmusiker,allerdings aus der reinen klassischen Ecke, also Cello. Hab mich immer wieder mit E-Cello beschäftigt, bastle auch gerade wieder an einem neuen. Bis jetzt war das immer sehr nebenbei, jetzt will ich das Ding ernster angehen.

Von Effektgeräten war immer das GT-Pro mein Traum, weils grade noch leistbar ist, aber einfach viel zum experimentieren bietet. Und da man sich im Internet kaum über Sounderfahrungen von E-Cellisten austauschen kannn, gehts in erster Linie mal darum, viel verschiedenes zu versuchen.

Bis jetzt reichte das Geld für ein GT-Pro nicht, und so hab ich mir im Laufe der Zeit einen POD 2 und ein Digitech S100 ersteigert. Meine Finanzen würden mir allerdings jetzt ein GT-Pro erlauben, vor Allem wenn ich das S100 und den Pod und ein paar andere Dinge wieder verkaufe.

Und genau das ist meine Frage: Lohnt sich das, bzw was ist die bessere Lösung für mich zum experimentieren? Ein schönes GT-Pro oder doch POD plus S100.

Mich reizt das Gt-Pro vor allem wegen der verschiedenen Effekte die man kombinieren kann. Beim Pod gehts ja doch, soweit ich mich damit vertraut gemacht habe um die AMP-Simulation und das S100 kann "nur" 2 Effekte gleichzeitig lösen.

Wie gesagt, es geht mir jetzt weniger darum, welches Teil auf der Gitarre um was besser klingt (Ausser es sind Cellisten anwesend... :D ) sondern eher um die Möglichkeiten.

Meine simple (klassische) Überlegung war einfach: AMP-Simulation hat das GT_Pro auch und viele Effekte noch dazu.


Wäre um ein paar Tipps sehr dankbar!

Viele Grüße!
 
Eigenschaft
 
Eine Überlegung wäre, dir das GT-8 gebraucht zu holen. Das ist von den Soundmöglichkeiten her identisch mit dem GT-pro und wesentlich billiger zu kriegen. Alternativ ein POD XT Live, der ist ähnlich vielfältig. Beide kriegt man durchaus für 200-250€.
 
ui E-Cello, das finde ich cool... ist das ein Volles E-Cello oder muss man sich das wie eine Akkustik Gitarre mit Tonabnehmer vorstellen? -sry für OT, aber ich find das Interessant. :)
 
Das Pod mag ich nicht,. aber Geschmackssache...

Das GT-8/GT Pro oder, was ich auch sehr empfehlen kann, da ich die Soundqualität wahnsinnig gut finde ist das Zoom 9.2 oder 7.2
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben