
HaraldS
Mod Emeritus
Kannst du mir eventuell eine genau Stelle sagen wo ich da einen gröberen Fehler gemacht habe, am besten versuche ich dann die Stelle nochmal neu zu singen...ich hoffe das kann ich noch verbessern![]()
Das sind ziemlich viele Stellen, oft die ersten ein bis zwei Töne nach einer Pause, auch oft die Spitzentöne einer Phrase. Wenn du da einzelne Töne oder Stellen ausbesserst, leidet die SchlĂŒssigkeit der Gesamtaufnahme, dann ist es nicht mehr aus einem Guss. Kann man machen, aber am StĂŒck aufgenommen bringt oft ein besseres Ergebnis. Man könnte mit Autotune oder Melodyne arbeiten um die Aufnahme aufzuhĂŒbschen, aber darum geht es dir ja nicht, du willst ja echt singen. Mit z.B. Melodyne wĂŒrdest du aber genau sehen, an welchen Stellen du wieviel daneben liegst. Zur Analyse ist das ziemlich gut.
Gute Intonation hat viel mit Gehörbildung zu tun. Man muss als SĂ€nger einerseits eine sehr genaue innere Vorstellung von den kommenden Tonhöhen einer Phrase haben, andererseits aber auch von der dafĂŒr notwendigen Krafteinteilung. Gehörbildung ist mit gutem Grund eines jahrelanges Lernfeld im Gesangsunterricht (bzw. spielt dort immer mit hinein).