
DaDaUrKa
Registrierter Benutzer
Habe mir meinen Traum verwirklicht: Eine Gitarre selbstbauen. Bzw. Teile kaufen die ich will und dann zusammen bauen:
Alles stimmt aufeinander ein: Mensur, Pickups, Saitenlage. Alles perfekt.
Bis auf die Tatsache, dass der Hals bei fertiger Gitarre in der Halstasche nach links und rechts spiel hat. also er wackelt wenn ich ein bisschen drandrücke. Das komische wieder ist, das das Teil total verstimmungsfrei ist. Egal wie ich sie quäle.
Trotzdem hab ich Angst, dass irgendwas passieren kann.
Deshalb brauche ich jetzt ne schöne FESTE Lösung.
Leimen halte ich für keine gute Idee, falls ich das teil mal wieder auseinander bauen will.
An der Ausfräsung kann es auch nicht liegen, da meine anderen Gitten zur Seite an der halstasche auch spiel haben. DIE WACKELN ABER NICHT.
Kann das an den Schrauben liegen? Habe die Standart und kurze(Halsplatte ist nicht paralell sondern schräg zum Korpus) Halsschrauben von Rockinger.
Kann auch Bilder auf Anfrage reinsetzten.
Danke schonmal.
Alles stimmt aufeinander ein: Mensur, Pickups, Saitenlage. Alles perfekt.
Bis auf die Tatsache, dass der Hals bei fertiger Gitarre in der Halstasche nach links und rechts spiel hat. also er wackelt wenn ich ein bisschen drandrücke. Das komische wieder ist, das das Teil total verstimmungsfrei ist. Egal wie ich sie quäle.
Trotzdem hab ich Angst, dass irgendwas passieren kann.
Deshalb brauche ich jetzt ne schöne FESTE Lösung.
Leimen halte ich für keine gute Idee, falls ich das teil mal wieder auseinander bauen will.
An der Ausfräsung kann es auch nicht liegen, da meine anderen Gitten zur Seite an der halstasche auch spiel haben. DIE WACKELN ABER NICHT.
Kann das an den Schrauben liegen? Habe die Standart und kurze(Halsplatte ist nicht paralell sondern schräg zum Korpus) Halsschrauben von Rockinger.
Kann auch Bilder auf Anfrage reinsetzten.
Danke schonmal.
- Eigenschaft