Eigene Drumsticks - Customsticks

  • Ersteller Astarot
  • Erstellt am
Astarot
Astarot
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.10.15
Registriert
02.10.05
BeitrÀge
244
Kekse
323
Ort
Wien
Hallo!!

Ich glaube der traum eines jeden drummers sind eigene sticks, mit logo oder seinem namen drauf. Nun meine Frage ich will mir eigene anferigen lassen und habe dazu eine seite endeckt die sowas amchen wĂŒrde. http://www.custom-drumsticks.de/

Kennt jemand die Seite, wenn ja wie lÀuft das ab, könnt ihr die empfehlen.

Oder wisst ihr noch andere shops die sowas anbieten.

mfg
 
Eigenschaft
 
mmh danke erstmal, aber zultan sticks sind nicht wirklich meins und der preis is ja echt gewaltig
 
wenn du 100 stĂŒck bei der firma von deinem link bestellst kommt das auch auf 630 öro. und ich habe keine ahnung von welcher qualitĂ€t die dinger sind. ok macht immer noch 100€ unterschied. :D

schlecht aussehen tun die zwar schon nicht, muss ich sagen. vorallem die grip sticks wĂŒrde ich gerne mal in hĂ€nden halten.
 
puncher:

nicht verwechseln, das bei musik-service sind 100 PAAR sticks, also 200 einzelsticks :)

bei custom sticks kommt dann auch noch die 28€ gebĂŒhr dazu zwecks umformatierung deines logos usw. (versteckte kosten beachten)
 
Ja, schlecht ausgedrĂŒckt. Meinte natĂŒrlich 100 Paare. Einzelne Sticks macht ja auch nicht viel Sinn; außer bei DW, die nicht bis 2 zĂ€hlen sondern erst bei 3 aufhören :)
 
Also bei 100 Paar 750 EUR ist doch eigenltich recht gĂŒnstig. Bezahlst nur 7,50 EUR pro Stick. WĂŒrde mich natĂŒrlich bissl auf die QualitĂ€t aufmerksam machen. Weiß ja net, wie die ist...

Aber denkt mal drĂŒber nach, ihr habt mehr als nur 100 Paar!
Also angenommen du hast 2 Paar Sticks und von jedem Paar geht in Stock gekaputt, dann kannst du die ĂŒbrigen 2 Sticks zu einer Paar machen. Rechne das mal hoch, wieviel Paar Sticks du dann wirklich hast! ;)
 
Egal wie du es rechnest, es bleiben 200 Stöcke. :D

Balbex hat das auch mal angeboten, ebenso kit-tools und wenn mich nicht alles tĂ€uscht auch Rohema (die ich ĂŒbrigens sehr empfehlen kann).
 
zur qualitÀt:
ich spiele seit ĂŒber 6monaten den martin geiberger stick (nicht durchgĂ€ngig, aber immerwieder mal, wĂŒrde sagen 1-2x pro woche) ohne verschleißerscheinungen :)
 
nen tip (auch wenn ot)...
"silverfox" sticks...kosten neun euro (bei meinem hÀndler) und brauchen sich zu "etablierten" sticks nicht zu verstecken...

grĂŒsse bece
 
Also angenommen du hast 2 Paar Sticks und von jedem Paar geht in Stock gekaputt, dann kannst du die ĂŒbrigen 2 Sticks zu einer Paar machen. Rechne das mal hoch, wieviel Paar Sticks du dann wirklich hast!

Das gilt aber auch fĂŒr alle anderen Sticks. Also zumindest bei meinen klappt das System auch;-)
 
Aber denkt mal drĂŒber nach, ihr habt mehr als nur 100 Paar!
Also angenommen du hast 2 Paar Sticks und von jedem Paar geht in Stock gekaputt, dann kannst du die ĂŒbrigen 2 Sticks zu einer Paar machen. Rechne das mal hoch, wieviel Paar Sticks du dann wirklich hast! ;)

Deine Art von Logik gefÀllt mir! :great:

Wenn jetzt von den neu gepaarten Sticks, auch immer nur einer kaputt geht und du die restlichen wieder paarst, hast du noch mehr Sticks! :eek::eek::eek:

Also, mir wĂ€re es zu gefĂ€hrlich mir von irgendeiner Firma, die ich nicht kenne, 100 Paar Sticks fĂŒr 750 € :eek:(man klingt das nach viel Geld) zu kaufen, um dann festzustellen, dass ich damit nicht zurecht komme. ;)

Mein Tipp: Erstmal ein Paar davon ausprobieren, um das SpielgefĂŒhl kennenzulernen.....
 
Das ist viel Geld.
Sind schließlich annĂ€hernd 1500,- in echtem Geld.

Da muss ne Oma lang fĂŒr Stricken gehen.
 
das is es ja 750.- is a wahnsinn, will gar ned umrechnen.

aber was solls.


Ich schau halt mal weiter im netz, vielleicht werd ich noch fĂŒndig
 
ÄÀÀhm:
Darf ich mal fragen, ob es Euch wirklich wichtig ist, einen Namen, ein Bandlogo (wennÂŽs denn ĂŒberhaupt passt!) oder ein Foto Eurer Liebsten (passt garantiert nicht!) auf einem HOLZSTOCK zu haben?

Gute GĂŒte, ich gebe im Jahr - wennÂŽs hoch kommt - 20€ fĂŒr Sticks aus, ich werde den Teufel tun, auch nur einen Euro mehr auszugeben, schon gar nicht, um in eine Großbestellung wg. optischer Verzierungen zu investieren. Und wenn ich dann lese, wieviele Drummer hier Ihre Sticks nach wenigen Stunden oder Tagen schon geschrottet haben, verstehe ichÂŽs schon gar nicht mehr!
 
ich will mir das auch nur als gag machen, außerden sieht das jeder anders, ich finds geil seine eigenen sticks zu haben, aber die preise sind schon hammer, außerdem brĂ€uchte ich eh ned mehr als 30 stĂŒck.
 
Und wenn ich dann lese, wieviele Drummer hier Ihre Sticks nach wenigen Stunden oder Tagen schon geschrottet haben, verstehe ichÂŽs schon gar nicht mehr!
Mal davon abgesehen, dass die SchriftzĂŒge sowieso auf Grund der Reibung und des Schweißes auf der Hand sehr schnell unten sind. ;)


mb :)
 

Ähnliche Themen

boogeyman13
Antworten
1
Aufrufe
2K
Haensi
Haensi
R
Antworten
9
Aufrufe
6K
MONDÄN!
MONDÄN!
D
Antworten
6
Aufrufe
5K
Biene3r
Biene3r
Stricker
Antworten
1
Aufrufe
978
TasteBerlin
TasteBerlin
MacJack
Antworten
19
Aufrufe
11K
Snake-Jo
Snake-Jo

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben