Eigene Gitarrenverkablung

  • Ersteller Elvenbane
  • Erstellt am
E
Elvenbane
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.02.10
Registriert
05.02.10
Beiträge
4
Kekse
0
Hallo Leute,

Bin ganz neu hier im Board, also erstmal ein Herzliches Hallo an alle.

Ich bin grad dabei mir meine eigene Gitarre zu bauen und damit auch die Verkabelung selbst zu machen.
Da ich aber nicht allzu viel ahnung von elektronik habe wär es toll wenn ihr mal über meinen schaltplan schauen könntet.
Ich habs einfach mal so gemacht wie ich mir denke das es funktionieren könnte. Natürlich mit ein bischen hilfe aus dem netz. Aber das is ja auch nich unbedigt die garatie das es so stimmt.

1 - tri sound on/on/on DPDT Switch ser/split/par pro humbucker
2 - Phase Switch Push Pull pro humbucker
3 - master ser/par, beide humbucker in ser oder par
4 - mod board on/off Push Pull
5 - 4PDT Switch - Neck / beide ( ser oder par durch nummer 3) / bridge

Wär super wenn Ihr euch das mal ansehen könntet und mir meine Fehler aufzeigen könntet

Dank euch schonmal
 
Eigenschaft
 

Anhänge

  • git-wiring.jpg
    git-wiring.jpg
    42,8 KB · Aufrufe: 155
DerOnkel
DerOnkel
HCA Elektronik Saiteninstrumente
HCA
Zuletzt hier
25.02.23
Registriert
29.11.04
Beiträge
4.024
Kekse
37.771
Ort
Ellerau
Ich habe mir jetzt nicht alles angesehen, insbesondere die Verdrahtung, aber zwei Phasenumkehrschalter sind einer zuviel, denn zwei mal gegenphasig ist wieder in Phase! Also, ein Schalter weniger.

Zu dem Schalter für das Mod-Board kann ich jetzt nichts sagen, da ich nicht weiß, was sich dahinter verbirgt.

Der Sinn von Schalter 4 erschließt sich mir leider auch nicht.

Ulf
 
E
Elvenbane
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.02.10
Registriert
05.02.10
Beiträge
4
Kekse
0
Das ist klar das wenn man beide schaltet es wieder phaserichtig ist, aber ich dachte es macht vielleicht einen soundtechnischen unterschied ob man den neck oder den bridge pickup gegenphasig schaltet, sollte ja theoretisch auch 2 verschiedene sounds bringen, oder nicht?
Das mod board ist nur nen mid boost, damit ich es aber koplett aus der signalkette rausnehmen kann war der schalter 4 vorgesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
cikl
cikl
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.05.23
Registriert
12.01.06
Beiträge
1.903
Kekse
6.472
Ort
Nidderau
aber ich dachte es macht vielleicht einen soundtechnischen unterschied ob man den neck oder den bridge pickup gegenphasig schaltet, sollte ja theoretisch auch 2 verschiedene sounds bringen, oder nicht?
Nein, das macht keinen Unterschied. Ein einzelner PU klingt gleich, wenn man ihn umpolt. In Kombination mit einem anderen ergibt sich out-of-phase wenn man einen von beiden umpolt, welcher ist egal.
 
Thhherapy
Thhherapy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.04.22
Registriert
26.01.08
Beiträge
2.914
Kekse
7.262
Ort
nähe Salzburg
Die Verkablung von Schalter 5 versteh ich nicht ganz und wie soll der 3 Schaltstellungen haben.
Ein 4PDT hat 4 Wechsler mit 2 Schaltstellungen.

Ich denke auch der wird sich irgendwie mit Schalter 3 stören, obwohl ich es noch nicht ganz nachvollziehen kann.

Schalter 4 ist ungünstig angeschlossen.
Den Eingang vom Mod-Board könnte man direckt oben anklemmen und die frei gewordene Schaltebene könnte man benutzen um das Mod-Board bei nicht benutzung von der Ausgangsbuchse zu trennen.
 
E
Elvenbane
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.02.10
Registriert
05.02.10
Beiträge
4
Kekse
0
FexXx
FexXx
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.02.23
Registriert
23.06.07
Beiträge
332
Kekse
379
Hey,

überleg dir das nochmal, mit den vielen Varianten.
Ich hab ne FatStrat (HSH) und hab nen 3fach schalter drin, einmal normal mit autosplit, dann humbucker split, und dann humbucker ganz+singlecoil.

Und was soll ich sagen,ich hatte gestern nen Fehler in der Verkabelung und hab 3 stunden damit verbracht, ihn zu finden. Also, je weniger desto besser, machs dir nicht zu schwer.
 
Thhherapy
Thhherapy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.04.22
Registriert
26.01.08
Beiträge
2.914
Kekse
7.262
Ort
nähe Salzburg
Da gibts dann aber auch wieder 2 Varianten von den 3 Schaltstellungen, welche hast du verwendet?
 
E
Elvenbane
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.02.10
Registriert
05.02.10
Beiträge
4
Kekse
0
Da bin ich jetzt bei dem Bild vom 4PDT on/on/on Type 2 ausgegangen.

Stimmt schon mit den vielen Varianten aber ändern kann ich`s ja später immernoch wenn doch irgendwas ist oder es vielleicht doch nicht so ist wie ich mir das vorgestellt habe...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben