Eigene Stimme finden?

  • Ersteller Guitarspikex
  • Erstellt am
G
Guitarspikex
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.05.17
Registriert
08.09.11
BeitrÀge
19
Kekse
0
Hallo,
ich bin ein absoluter Gesangsneuling. Hab mit dem singen angefangen, da es mir sehr viel Spaß macht und ich nicht mehr drauf angewiesen sein will das andere Leute meine Songs singen mĂŒssen.
Ich wollte mal fragen ob es irgendwo online so etwas wie einen Video-Kurs gibt indem das Wichtigste (z.B. Basics) erklÀrt wird.
Ich weis das man fĂŒr so etwas Gesangsunterricht nehmen sollte, aber egal wie sehr ich es versuche ich kann es mir einfach nicht leisten.
 
Eigenschaft
 
Ich wollte mal fragen ob es irgendwo online so etwas wie einen Video-Kurs gibt indem das Wichtigste (z.B. Basics) erklÀrt wird.

Bei YouTube findest mehrere tausende Video-Tutorials zu allem Möglichen - auch zum Thema Gesang.

Geh davon aus, dass es sich meist um AppetithĂ€ppchen handelt, denn viele Leute, die Video-Tuts gratis publizieren, wollen natĂŒrlich damit Werbung fĂŒr ihre Methode machen.

Misch nicht wahllos Tutorials von verschiedenen Coaches oder Methoden durcheinander, denn viele benutzen unterschiedliche Begriffe fĂŒr dieselben Sachen oder umgekehrt. Such dir also einen aus, bei dem Du das GefĂŒhl hast, seine ErlĂ€uterungen und Übungen nachvollziehen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Recht gut find ich die Youtube-Videos von Eric Arceneaux. Ist möglicherweise fĂŒr komplette Neueinsteiger aber weniger geeignet.
 
Denkt ihr denn, dass solche Online-Unterrichtsstunden ĂŒberhaupt sinnvoll sind oder
meint ihr, dass es ohne richtigen Gesangslehrer gar nicht geht?
 
Das kommt auf dich an ! Wenn du zu den Naturtalenten gehörst, die ein gutes KörpergefĂŒhl, einen guten Stimmsitz und eine sichere Intonation haben, dann brauchst du vermutlich keinen Unterricht.
Im Internet kursiert einiges Brauchbares, aber auch jede Menge Schrott. Traust du dir zu, die Spreu vom Weizen zu trennen ? Wenn ja, dann kannst du diese Tutorials durchaus als Anregung nehmen.

Mißtrauisch wĂ€re ich bei den Gesangsgurus, die dir versprechen, daß du mit ihrer Methode zur Gesangsgranate wirst. Das ist bullshit. Außerdem solltest du auf deinen Körper achten - du solltest nach dem Üben nicht heiser sein, oder gar Halsschmerzen bekommen. Dein Bauch sollte beim Singen nicht hart und fest werden. Und du solltest als AnfĂ€nger auch keine Stimmumfangs-Rekorde aufstellen wollen. Bau deine Stimme langsam auf, von der mittleren Lage ausgehend. Dann kannst du nicht so viel verkehrt machen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Also ich kann nur sagen, Gesangunterricht ist gold wert! ich habe am anfang versucht im internet do it yourself ein wenig zu lernen, nachher habe ich lange gebraucht mri den falschen atem ab zu gewöhnen. es muss noch nicht mal lange sein, halbes jahr und dann hast du dich an die grundsÀtzlichen sachen gewöhnt, allerdings bin ich glaube ich auch nicht so ein intuitiver sÀnger, vlt ist das bei dir anders.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Die Basis zum singen ist atmen. Ich geh mal davon aus, dass du das kannst. Alles andere ist mehr oder weniger speziell und hÀngt davon ab, wieviel Talent du von Haus aus mitbringst.

Wenn du eher mĂ€ĂŸig beschenkt bist, wirst du sehr hart kĂ€mpfen mĂŒssen. Da macht es eher Sinn die Zeit die mit FehlschlĂ€gen verbringst in einen Nebenjob zu investieren und dir davon Unterricht zu leisten.

Ansonsten hilft uns eine Hörprobe weiter. :)
 
Ok, dann werd ich mich wohl eher an professionellen Unterricht halten.
Muss nur schaun wie ich das mit Schlagzeug, Sport und Schule hin krieg ^^
 
Hi Zusammen
Also ich denke auch das diese Video-Kurse technisch sicherlich was bringen.
Trotzdem meine ich, das grade das Singen etwas sehr persönliches ist und ein Videokurs nicht das sieht und hört, was
ein "realer" Gesangslehrer sofort korregieren kann.
Wie mein Vorredner schon sagte. Man gewöhnt sich halt auch schnell falsche Sachen an.
 
... wobei man sich, das muß leider gesagt werden, auch mit Gesangslehrer falsche Sachen angewöhnen kann.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Genau. Deswegen ist in meinem Unterrichtsvertrag die Haftung fĂŒr StimmschĂ€den auch ausgeschlossen - weil ich nicht ĂŒberprĂŒfen kann, ob der SchĂŒler in der Zeit die er nicht bei mir im Unterricht ist, nicht ganz furchtbar knödelt. ^^
 
Singen ist nicht schwer! geh aber wenn du es etwas besser können willst zu einem gesangslehrer. schon ein chor mit stimmbildung reicht eigentlich auch aus. jedenfalls lernt man immer neue sachen von zeug wie "vertikale dehnung" wo man nicht denkt das das beim singen wichtig ist ;)
 
Bell hat Recht :)
Singen kann im Prinzip jeder, der gesunde Stimmlippen hat und auch reden kann.
Es kommt aber sehr darauf an, auf welchem Level man singen will und Gesang auf einem stilistisch, kĂŒnstlerisch und musikalisch hohen Level ist fĂŒr die meisten eben nicht in die Wiege gelegt.
Ich selber war recht talentiert, habe aber trotzdem oder vielleicht gerade deswegen eine Menge Zeit und Geld in meine Stimme und mein gesangliches Können investiert. Was immer noch nicht heisst, daß ich heute alles mal eben so runtersingen könnte (wie manche SchĂŒlerInnen zu glauben scheinen). Man muss immer weiter ĂŒben und an sich arbeiten.
 
Ich glaube das wichtigste ist, wenn du es dir selbst beibringst mittels Videos etc, nimm dir fĂŒr die einzelnen Lektionen genug zeit zum rumprobieren(natĂŒrlich nicht zu exzessiv). FĂŒr viele dieser ganzen Tipps muss man erstmal ein körpereigenes GefĂŒhl entwickeln. Also am besten nicht gleich 30 Tutorials angucken und dich mit input ĂŒberhĂ€ufen, sondern stĂŒck fĂŒr stĂŒck, bestenfalls theoretisch und praktisch ausgeglichen ĂŒben.
 
Ich wĂŒrde auch eher direkten Gesangsunterricht bevorzugen, jedoch glaube ich, dass ich mir das beim besten Willen nicht leisten kann. Hier in der Gegend kostet eine 45 Minuten Session 90 Euro. Einfach der Hammer, aber man hat es dann eben auch mit einem meist studierten A_Musiker zu tun. :)
 
90 Euro fĂŒr 45 Minuten ?? :eek:
Das mĂŒssen dann aber die absoluten Superdupergesangslehrer sein.... um welche Gegend handelt es sich denn ?
Ich lebe ja nun in der SĂ€ngergegend schlechthin ;) - aber 90 Euro wĂŒrde hier wohl kein Lehrer zu verlangen wagen, höchstens der, zu dem Netrebko & Co. gehen.
Und was ist ein A_Musiker ?
 
Hier in der Gegend kostet eine 45 Minuten Session 90 Euro. Einfach der Hammer, aber man hat es dann eben auch mit einem meist studierten A_Musiker zu tun. :)

Das kommt mir sehr unrealistisch vor.
Ich habe noch nie Gesangsunterricht fĂŒr ĂŒber 35,- €/45 Minuten genommen und das waren sehr wohl Vollprofis.
Meine eigenen Preise liegen zwischen 25,- und 35,- €/45 Minuten je nachdem, ob jemand regelmĂ€ĂŸig und durchgehend bezahlt oder sporadisch kommt, wöchentlich oder 14tĂ€gig. Der Coach, den ich mir erst kĂŒrzlich leistete, ein Profi aus dem Musicalbereich, nimmt dasselbe.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß du in deiner Gegend ausschließlich Gesangslehrer findest, die es sich erlauben können 90,- fĂŒr 45 Minuten zu nehmen. Oder meintest du 90,- fĂŒr einen Monat? Das wĂ€re einigermaßen realistisch, wenn es sich z.B. um eine Musikschule handelt.
 
Na, A_bzocker, ist doch klar.... :mad:

Unfassbar. 120,- Teuronen Stundensatz, da trÀumen wir in meiner Branche von. (Selbst wenn das brutto ist...!)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Gesangslehrer sind ja meist selbststĂ€ndig und die Preise mĂŒssen sich daran orientieren, was die potentiellen Kunden zu zahlen bereit sind.
90,- fĂŒr 45 Minuten sind wie gesagt absolut unĂŒblich. Derjenige mĂŒsste schon total auf Image machen ("Zu mir kommen Leute wie Anna Netrebko und darunter mach ich es nicht"). Oder auf Wundermethode ;-) Was aber Schwachssinn ist.
Wenn man von der Arbeit als Gesangslehrerin leben will braucht man SchĂŒlerInnen, die ĂŒber eine lĂ€ngere Zeit Untericht nehmen und regelmĂ€ĂŸig zahlen. Das heisst, die Zielgruppe muss sich das eben auch leisten können.
Allenfalls ein echter Star, der einen bekannten Namen hat und nur sporadisch unterichtet könnte 90,- nehmen.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben