M
Markus2907
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.01.12
- Registriert
- 21.01.12
- Beiträge
- 3
- Kekse
- 0
Hallo an alle,
ich bin neu hier und seit gestern Besitzer eines Yamaha PSR-S910. Die letzten sechs Jahre habe ich auf einem PSR-1000 gespielt. Mit zwei Freunden machen wir ab und zu Tanzmusik und haben ein Repertoire von ca. 100 Stücken.
Im PSR 1000 habe ich für jedes Lied eine Datei in der Registration Memory angelegt, also 8 pro Bank. Dafür wurde mittlerweile auch die Festplatte zu klein und ich musste auf Diskette ausweichen.
Jetzt meine Frage:
Ist das wirklich der beste Weg, das eigene Repertoire immer griffbereit (auf einen Klick) zu haben, oder gibt es andere Möglichkeiten?
Beispielsweise einen Art eigenen Musicfinder anzulegen, um das ganze Repertoire schnell parat zu haben?
Mich würde interessieren, wie ihr das konkret in der Praxis macht!
Ich hoffe keine dumme Frage gestellt zu haben
und freu mich über eure Erfahrungen.
Schöne Grüße
Markus
ich bin neu hier und seit gestern Besitzer eines Yamaha PSR-S910. Die letzten sechs Jahre habe ich auf einem PSR-1000 gespielt. Mit zwei Freunden machen wir ab und zu Tanzmusik und haben ein Repertoire von ca. 100 Stücken.
Im PSR 1000 habe ich für jedes Lied eine Datei in der Registration Memory angelegt, also 8 pro Bank. Dafür wurde mittlerweile auch die Festplatte zu klein und ich musste auf Diskette ausweichen.
Jetzt meine Frage:
Ist das wirklich der beste Weg, das eigene Repertoire immer griffbereit (auf einen Klick) zu haben, oder gibt es andere Möglichkeiten?
Beispielsweise einen Art eigenen Musicfinder anzulegen, um das ganze Repertoire schnell parat zu haben?
Mich würde interessieren, wie ihr das konkret in der Praxis macht!
Ich hoffe keine dumme Frage gestellt zu haben
Schöne Grüße
Markus
- Eigenschaft