
Mr Black
Registrierter Benutzer
Hallo!
Ich und meine Band würden gerne unsere neuen Songs im Homerecording aufnehmen.
Leider hat niemand von uns das nötige Equipment und Know how.
Ich besitzte zwar schonmal ein Shure SM57 und ein SM58, aber das wird noch lange nicht reichen.
Ein professionelles Studio wär mir natürlich viel lieber, doch leider sind da meistens die preise sehr hoch, was aber nicht der sprigende punkt ist, denn uns fehlt allen die Zeit.
Wenn ich zu einem Studiobesitzer gehe und sage: Ja, wir kommen am Samstag den XX und nehmen mal die Gitarre A auf, dann am Freitag den XX nehmen wir mal die ersten drums auf, zeigt der mir nur diesen :screwy:
Also mal lieber in einer minderen, aber brauchbaren qualität in eigenregie aufnehmen.
Ok, aber jetzt zum eigentlichen:
Wir haben nicht wirklich brauchbare Computer, jeder von uns hat eine extrem grausliche onboard soundkarte mit verdammt langer latenz zeit, dass bremmst natürlich extrem.
Jetzt haben wir uns überlegt ein Mischpult mit Audiointerface zuzulegen wie zB das hier:
https://www.thomann.de/thoiw4_artikel-173122.html
nur bleiben hier ein paar fragen offen:
das ist ja dann über usb mit dem pc connected oder?
kann ich damit die latenz zeit besiegen oder muss ich auch mit einer rechnen?
legt mir das mischpult die sounds auf mehrere spuren oder alles gemixt nur auf eine?
ich würde es bevorzugen, wenn wir drums und bass gleichzeitig aufnehmen, dass alles auf getrennten spuren liegt und nicht auf einer zusammen.
leider sind auch unsere finanziellen mitteln beschränkt, wir sind drei schüler und ein student.
für tipps und rat wär ich sehr dankbar!
Ich und meine Band würden gerne unsere neuen Songs im Homerecording aufnehmen.
Leider hat niemand von uns das nötige Equipment und Know how.
Ich besitzte zwar schonmal ein Shure SM57 und ein SM58, aber das wird noch lange nicht reichen.
Ein professionelles Studio wär mir natürlich viel lieber, doch leider sind da meistens die preise sehr hoch, was aber nicht der sprigende punkt ist, denn uns fehlt allen die Zeit.
Wenn ich zu einem Studiobesitzer gehe und sage: Ja, wir kommen am Samstag den XX und nehmen mal die Gitarre A auf, dann am Freitag den XX nehmen wir mal die ersten drums auf, zeigt der mir nur diesen :screwy:
Also mal lieber in einer minderen, aber brauchbaren qualität in eigenregie aufnehmen.
Ok, aber jetzt zum eigentlichen:
Wir haben nicht wirklich brauchbare Computer, jeder von uns hat eine extrem grausliche onboard soundkarte mit verdammt langer latenz zeit, dass bremmst natürlich extrem.
Jetzt haben wir uns überlegt ein Mischpult mit Audiointerface zuzulegen wie zB das hier:
https://www.thomann.de/thoiw4_artikel-173122.html
nur bleiben hier ein paar fragen offen:
das ist ja dann über usb mit dem pc connected oder?
kann ich damit die latenz zeit besiegen oder muss ich auch mit einer rechnen?
legt mir das mischpult die sounds auf mehrere spuren oder alles gemixt nur auf eine?
ich würde es bevorzugen, wenn wir drums und bass gleichzeitig aufnehmen, dass alles auf getrennten spuren liegt und nicht auf einer zusammen.
leider sind auch unsere finanziellen mitteln beschränkt, wir sind drei schüler und ein student.
für tipps und rat wär ich sehr dankbar!
- Eigenschaft