Ein paar gute Metalriffs?

  • Ersteller SkaRnickel
  • Erstellt am
SkaRnickel
SkaRnickel
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.03.25
Registriert
25.10.05
Beiträge
3.826
Kekse
6.437
Ort
Freiburg im Breisgau
Hi,

also ich spiele jetzt seit zwei Jahren Gitarre, E-Gitarre seit zwei bis drei Monaten, und bin vom Leistungsstand mittlerweile so weit, dass die einfachen Songs von System Of A Down (Sugar, Know, Toxicity, Fast BYOB) und das meiste von Punkbands schaffe...
So gesehen kann man sagen dass ich "neue Herausforderungen" suche ;)

Aber eigentlich bin ich nur auf der suche nach ein paar Metalriffs, die ein bisschen Anspruchsvoller sind als nur Powerchords (oder bei denen man bei Drop-D mehr braucht als einen Finger). Es dürfen auch ruhig Pinchs und die eine oder andere sechzehntel drin vorkommen...
Einfach etwas, um im Musikladen was anzutesten und sich nicht grade als blutiger Anfänger zu outen, oder vor Freunden zu spielen, wenns mal wieder heisst "Spiel doch mal was".....

Ich hab (natürlich!) auch schon selbst gesucht, aber noch nicht SO den breiten Überblick über verschiedene Bands bekommen...
 
Eigenschaft
 
Disturbed
Metallica
System of a down
children of a bodom

solltes du ein paar schwierige riffs herbekommen ;)
 
Da würd ich dir mal Iced Earth vorschlagen! Die Triolen vom Jon Schaffer sind aber recht anspruchsvoll find ich ...
 
Von Metallica, Children of Bodom und SOAD hatte ich mir schomma n paar Sachen angeguckt, danke trotzdem, Disturbed gefällt mir, Iced Earth trifft auch noch genau meinen Geschmack, obwohls zurzeit noch n bissl schnell is...^^
 
Wie wärs mit Judas Priest, Iron Maiden. Oder Slipknot hat auch n paar nette sachen wenn du so in die richtung magst.
 
Ich hätte da dann noch SLAYAAAAAAAA, Accept, Dream theatre(aber bitte nur die Riffs :D .), Kreator.... und wenn du das alles kannst Cryptopsy- Emanciate, dann mal schönes schaffen :D .
 
solche Threads gabs aber schon öfter :p

probier ma von Killswitch Engage Rose of sharyn oder My last Serenade...

wenns auch bisschen "ruhiger" sein darf:
Papa Roach: Between Angels and Insects und Infest
 
Iron Maiden hat diesbezüglich ein paar schicke Sachen auf Lager:great:
 
msoada schrieb:
Dream theatre(aber bitte nur die Riffs :D .)

wer ist schon so masochistisch und versucht sich an petruccis solos? ^^


desweiteren kann ich noch Blind Guardian empfehlen, hat aber auch schon höheres niveau ^^
 
danke danke, hab jetz wohl für die nächsten paar Monate was zu tun :great:
 
Du kannst dich ja mal an solos austesten (auskot....), da Hilft dir Kirk Hammet bestimmt weiter,... also Metallica.
Probiers doch mal mit Ride the Lightning oder so....
 
Iced Earth - Watching over me <- Klassiker, mit nicht allzu schwerem Solo (auch wenn du daran zu knabbern haben wirst).
Das Lied habe ich recht früh gespielt, als ich angefangen hatte und jetzt spiele ich's in der Band und ich liebe es nach wie vor heiss und innig.
Ist halt etwas langsamer als das 'normale' Durchschnitts-Iced-Earth-Lied, das aber das Feeling von Schaffers Songs dennoch gut rüberbringt. Soll heissen: Ideal für fortgeschrittene Anfänger!
 
Wie wärs ma mit n baar Sachen von
Bullet for my Valentine ???


Ich weiß,ein Bassist in fremmden Gefielden,
aba was solls,....

MfG
 
hmm, bullet for my valentine is n klasse vorschlag! :great:
 
Iron Maiden - The Trooper
Iron Maiden - Hallowed be thy name
Iron Maiden - Fear of the dark
Blind Guardian - Mirror Mirror
Blind Guardian - Bright Eyes
Ozzy Osbourne - Bark at the moon
Ozzy Osbourne - Crazy Train
Black Sabbath - Paranoid

Das würde mir gerade so an geilen und markanten Riffs einfallen. Einiges ist einfach, einiges ist schwerer. Die Soli gehen von machbar bis kompliziert.
 
Harlequin schrieb:
[...]
Die Soli gehen von machbar bis kompliziert.

Nett ausgedrückt. Die Maidensoli sind für Anfänger unmachbar und bei Guardian könnten sogar schon einige von den Rhythmusriffs Probleme bereiten.
Aber nicht falsch verstehen, die Lieder sind gut und auch für Anfänger geeignet (eins meiner ersten Lieder war Fear of the Dark... nur eben ohne Solo ;) ).
Btw: Hat jemand ein Powertab für Bright Eyes? Ich kann keines finden!
 
Neuling schrieb:
Nett ausgedrückt. Die Maidensoli sind für Anfänger unmachbar und bei Guardian könnten sogar schon einige von den Rhythmusriffs Probleme bereiten.
Aber nicht falsch verstehen, die Lieder sind gut und auch für Anfänger geeignet (eins meiner ersten Lieder war Fear of the Dark... nur eben ohne Solo ;) ).
Btw: Hat jemand ein Powertab für Bright Eyes? Ich kann keines finden!
Ja, aber da er schon zwei Jahre spielt und in erster Linie Riffs haben wollte hab ich ihm ein paar aufgeschrieben, die ich selber sehr gerne spiele. Die Soli waren ja nur nen Extragimmick :D Im Endeffekt kann ich glaube ich auch nur das Paranoid und das Mirror Mirror Solo, aber beide nicht auf dem originaltempo, vielleicht auf 3/4 oder ein wenig mehr oder al weniger, je nach Tagesform abhängig. Wobei man sich wieder bei "können" streiten kann, ob es nun halbwegs sauber gespielt ist, klanglich doch eher etwas selbstinterpretiert oder eins zu eins kopiert, auch klanglich ;)

Zu dem Tab : Nein, ich habe hier nur 1 Akustik und 1 live Tab für GuitarPro

Edit: Aber die Guardian Rhytmusriffs haben mich doch gut voran gebracht, also so die Richtung Mirror Mirror, Banished from Sanctuary oder Good bye my fried, da sie nette 16tel Riffs mit 8teln zwischendrin haben, kriegt man ein gutes Gefühl für Wechselschlag und Schlagrichtungen. Für Triolen oder Galopp-Figuren eignet sich Maiden sehr gut.
 
War auch auf keinen Fall als Kritik gedacht, wollte nur darauf hinweisen, um Frustration zu vermeiden.
Wie gesagt, die Lieder an sich spiele ich auch super gerne.
Wie lang spielst denn du schon, Harlequin?
 
Neuling schrieb:
War auch auf keinen Fall als Kritik gedacht, wollte nur darauf hinweisen, um Frustration zu vermeiden.
Wie gesagt, die Lieder an sich spiele ich auch super gerne.
Wie lang spielst denn du schon, Harlequin?
Neni, habe ich ja auch nichts gegen wenn jemand eine andere Meinung hat als ich oder auf etwas hinweist, was ich übersehen habe ;)

Ich spiele nun 2 1/2 Jahre, halte mich aber keinesfalls für einen guten Gitarristen. Irgendwie sammel ich zuviel Wissen über Gitarren aber, aber spiele zu wenig bzw. setze mich zu wenig mit der Theorie auseinander :rolleyes:
 
Wenn du das Gefühl hast, du brauchst deine Delta Dragon nicht mehr, ich wüsste schon, wer sie nehmen würde ;)
Auch Gitarrentheorie macht manchmal Spaß, man muss nur in der richtigen Stimmung sein.
Ach was freu' ich mich schon auf den Sommer, wenn BG nach München kommt!

Sry 4 Offtopic.

Mir fiel noch grade ein Lied ein, das auch noch ganz schöne Licks drin hat, und auch das Solo ist machbar bis langweilig ;) : 3 Doors Down - When I'm gone. Ich wurde von meiner Band erst gezwungen das Lied zu spielen, aber nach ner Weile machts dann sogar Spaß.
Für etwas anspruchsvolleres kuck dir Sachen von Jimi Hendrix an, die Lieder sind dr Hammer, z.B. Voodo Chile, Little Wing etc.
 

Ähnliche Themen

Fretschen
Antworten
2
Aufrufe
1K
Fretschen
Fretschen
L
Antworten
12
Aufrufe
2K
Dimebag1984
Dimebag1984
D
Antworten
7
Aufrufe
2K
Saitenstechen
Saitenstechen
H
Antworten
2
Aufrufe
1K
-Silence-
S
N
Antworten
37
Aufrufe
5K
klaatu
klaatu

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben