
Wüstenpinguin
Registrierter Benutzer
Hey Leute,
da ich zu den großen Kindern gehöre, wenn es um Effektspielereien aller Art geht (vor allem schön sphärisch) und ich in meiner dreiköpfigen Band der einzige Gitarrist bin, denke ich darüber nach, mein Equipment so zu erweiteren, dass ich die Effekte stereo auf zwei Verstärker verteile, die dann bei Konzerten getrennt abgenommen werden können.
Hier mal in der vereinfachter Form der Aufbau mit der Frage, ob es alles so durchdacht ist und funktionieren dürfte:
- Gitarre
- Input G-System mit verschiedenen Zerren in den Loops
- Die Vorstufe meines Bogner Shivas im Insert Loop des G-Systems (also Insert Loop Out - Shiva In - Shiva Send - Insert Loop In)
- dann durch alles Effekte des G-Systems
- stereo aus dem G-System heraus
- stereo in den den Eventide Timefactor und stereo wieder raus
- stereo in das Eventide Space
- stereo aus dem Space raus, wobei eine Seite in den Loop Return vom Shiva und die zwei Seite in den Loop Return eines anderen Amps geht (dessen Vorstufe ich nicht benutzen möchte, sondern eben nur dessen Endstufe).
Als zweiten Amp hatte ich einen AC30 mit Greenbacks im Auge.
Wenn ich so richtig gedacht habe, dann müsste der Vorstufensound des Shivas ja einmal ganz regulär in die EL34er Endstufe des Shivas gehen (von wo aus es dann in eine 2x12er Vox mit V30er Speaker geht), aber auch in die EL84er Endstufe des AC30 mit den anschließenden Greenbacks.
Nun die Fragen:
1) Passt das mit dem Aufbau so? Und vielleicht auch: Macht das aus eurer Sicht Sinn?
2) Ist Impedanz Endstufensache? Also muss ich am Shiva etwas anderes einstellen als die 8 Ohm der 2x12er Box, wenn ich nach der Shiva-Vorstufe und den Effekten eine Seite des Signals absplitte und den Vox mit betreibe?
3) Hat jemand Erfahrungen mit dem gleichzeitigen Betreiben einer EL34er und EL84er Endstufe in stereo? (2 Greenbacks und 2 V30er sollten sich ja verstehen)
4) Hat jemand eine gute Idee für eine Alternative zum AC30: Also EL84er, 2 Speaker als Ergänzung zu den V30er
5) Theoretisch müsste es doch auch möglich sein, keinen zweiten Amp, sondern nur eine 19`` Endstufe und eine zweite Box zu kaufen, da ich ja die Vorstufe eines zweiten Amps eh nicht nutzen würde. (Gab es nicht auch mal so eine Kombi aus Endstufe und Box für z.B. die Pods?)
Vielen Dank für Tipps und Anregungen und viele Grüße,
WüPi
da ich zu den großen Kindern gehöre, wenn es um Effektspielereien aller Art geht (vor allem schön sphärisch) und ich in meiner dreiköpfigen Band der einzige Gitarrist bin, denke ich darüber nach, mein Equipment so zu erweiteren, dass ich die Effekte stereo auf zwei Verstärker verteile, die dann bei Konzerten getrennt abgenommen werden können.
Hier mal in der vereinfachter Form der Aufbau mit der Frage, ob es alles so durchdacht ist und funktionieren dürfte:
- Gitarre
- Input G-System mit verschiedenen Zerren in den Loops
- Die Vorstufe meines Bogner Shivas im Insert Loop des G-Systems (also Insert Loop Out - Shiva In - Shiva Send - Insert Loop In)
- dann durch alles Effekte des G-Systems
- stereo aus dem G-System heraus
- stereo in den den Eventide Timefactor und stereo wieder raus
- stereo in das Eventide Space
- stereo aus dem Space raus, wobei eine Seite in den Loop Return vom Shiva und die zwei Seite in den Loop Return eines anderen Amps geht (dessen Vorstufe ich nicht benutzen möchte, sondern eben nur dessen Endstufe).
Als zweiten Amp hatte ich einen AC30 mit Greenbacks im Auge.
Wenn ich so richtig gedacht habe, dann müsste der Vorstufensound des Shivas ja einmal ganz regulär in die EL34er Endstufe des Shivas gehen (von wo aus es dann in eine 2x12er Vox mit V30er Speaker geht), aber auch in die EL84er Endstufe des AC30 mit den anschließenden Greenbacks.
Nun die Fragen:
1) Passt das mit dem Aufbau so? Und vielleicht auch: Macht das aus eurer Sicht Sinn?
2) Ist Impedanz Endstufensache? Also muss ich am Shiva etwas anderes einstellen als die 8 Ohm der 2x12er Box, wenn ich nach der Shiva-Vorstufe und den Effekten eine Seite des Signals absplitte und den Vox mit betreibe?
3) Hat jemand Erfahrungen mit dem gleichzeitigen Betreiben einer EL34er und EL84er Endstufe in stereo? (2 Greenbacks und 2 V30er sollten sich ja verstehen)
4) Hat jemand eine gute Idee für eine Alternative zum AC30: Also EL84er, 2 Speaker als Ergänzung zu den V30er
5) Theoretisch müsste es doch auch möglich sein, keinen zweiten Amp, sondern nur eine 19`` Endstufe und eine zweite Box zu kaufen, da ich ja die Vorstufe eines zweiten Amps eh nicht nutzen würde. (Gab es nicht auch mal so eine Kombi aus Endstufe und Box für z.B. die Pods?)
Vielen Dank für Tipps und Anregungen und viele Grüße,
WüPi
- Eigenschaft