Einbruch-Versicherung

R
rbest
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.08.12
Registriert
01.01.05
Beiträge
28
Kekse
0
Ort
Tannheim
Hai Guys,
bin mir nun nicht ganz sicher, ob mein Thema hier hingehört. Es geht um Versicherung. Mittlerweile haben sich bei mir einige Geräte angesammelt und ich weiss nicht so recht, gehört das Zeugs in die Hausrat (die ich nicht hab) oder gibt es eine spezielle Diebstahls-Versicherung für Musik-Geräte und -Instrumente?
Hat hier jemand einen preislich guten Plan? Danke für die Infos.
 
Eigenschaft
 
Paul Denman
Paul Denman
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.05.22
Registriert
19.10.04
Beiträge
863
Kekse
1.199
Ich habe damals meine Versicherung gefragt, dort sind meine Bässe & Amps mit der Hausratversicherung abgedeckt. Die Argumentation seitens der Versicherung war nicht, das es dabei um ein Musikinstrument ging, sondern der finanzielle Wert. Ein 3-Sitzer-Sofa und ein 1-Sitzer-Sessel kann ähnlich viel Kosten wie ein 1800-Euro-Bass.

Falls Du eine Hausratversicherung hast könntest Du bei Deiner Versicherung nachfragen ob die das auch in der Form anbieten, es kann aber dann passieren, das der Deckungsbeitrag für die Hausratversicherung um ein paar Euro/Jahr erhöht wird.

Für extrem teure Instrumente gibt's eine Extra-Option, aber diese kostet auch Extra-Geld.
 
S
slaytalix
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
04.04.10
Registriert
16.01.05
Beiträge
2.766
Kekse
1.177
Ort
Bielefeld
Moin,

bei Bands wird es schwierig, weil die Instrumente mehreren Leuten gehören.

Meine Hausratversicherung hat das, weil auch gewerblich benutzt, abgelehnt.

Evtl eine Art GbR gründen.

Unsere Sachen sind versichert, auch mobil

www.vdmv.de

Das ist das Versorgungswerk der Medienwirtschaft. Frag´ mal bei Frank Preuß.

Er kann diverse Versicherer nennen
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben