eine frage zu amps und git´s

  • Ersteller HellBilly
  • Erstellt am
HellBilly
HellBilly
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.04.12
Registriert
10.11.03
Beiträge
327
Kekse
0
Ort
Ketsch
hi
welchen amp könnt ihr mir empfehlen er sollte gut für den metal bereich geeignet sein brauch nich unbedingt 100 watt haben er sollte höchstens 60watt haben und so vom preis sind schon 300€ drin ich hab mich entschlossen git und amp getrennt zu kaufen das ich mir da bessere sachen leisten kann
zur git hm...gleiche musit richtung gleiche preis vorstellung und bitte keine les paul hierrein setzen die mag ich überhaupt nich jo das wars auch schon

billy

P.S. bitte keine sufu sachen hier rein schreiben ich hab nix ausergewöhnlich passendes gefunden
 
Eigenschaft
 
HellBilly
HellBilly
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.04.12
Registriert
10.11.03
Beiträge
327
Kekse
0
Ort
Ketsch
also hab na n bissel gerachnet es sind insgesamt für alles 800€ drin
 
Harlequin
Harlequin
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
10.09.19
Registriert
07.10.03
Beiträge
6.187
Kekse
5.932
Hmm ich habe einen Marhshall MG30-DFX, spiele auch selber Metal und bin mit dem zufrieden. Die Effekte motiveren auch am Anfang.

Habe zwar eine Epiphone Les Paul die ziemlich gut ist für Metal Sachen (naja, einige Soli sind nen bissl blöd zu spiele in den Bünden 18+), aber ansonsten vielleicht :

http://www.musik-service.de/ProduX/Gitarren/EGitarren/Ibanez_SA160_BK.htm
http://www.musik-service.de/ProduX/Gitarren/EGitarren/Ibanez_S470_DXBLM.htm
http://www.musik-produktiv.de/shop2/shop04.asp/artnr/100006619/sid/!18121995/quelle/listen
Die letzte finde ich ziemlich gut, konnte sie aber leider noch nicht anspielen.

Und um nocheinmal zur Les Paul zu kommen: Hast du mal eine angespielt ? Ich wollte auch erst keine, hätte fast eine Ibanez genommen, hatten meine Les Paul Studio dann doch mal angetestet und war vom Klang einfach nur überwältigt. Wenn du sie also noch nicht gespielt hast: Geh einfach mal ohne Vorurteile an eine ran.

Gruß,
Harle
 
HellBilly
HellBilly
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.04.12
Registriert
10.11.03
Beiträge
327
Kekse
0
Ort
Ketsch
ok n guten preis hat er auch
 
monsy
monsy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.05.23
Registriert
19.03.20
Beiträge
4.194
Kekse
2.456
Also schau dich mal bei Jackson um. Ne KE3 vielleicht und für den rest des Geldes nen Marshall Amp.. nen MG30...

http://www.musik-service.de/ProduX/Gitarren/EGitarren/Jackson_KE3_Kelly_503.htm
 
R
rene_h
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.04.04
Registriert
16.11.03
Beiträge
9
Kekse
0
hhmmm, der Amp sieht wirklich gut aus.

Was für Effekte hat der denn?

Da steht "fußschaltbar", ist der Schalter schon mit bei?

Wie schwer ist das Ding? Wegen der Post?
 
HellBilly
HellBilly
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.04.12
Registriert
10.11.03
Beiträge
327
Kekse
0
Ort
Ketsch
steht bei der beschreibung ganz unten beim amp :
Gewicht nur 9,6 kg
noch zur info 800€ is das limit das will ich eigentlich nich überschreiten
und wen die git eh über 300 kostet muss ich eh erst mal sparen dan kan ich mir alles beiden gleich zusammen kaufen
 
Harlequin
Harlequin
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
10.09.19
Registriert
07.10.03
Beiträge
6.187
Kekse
5.932
Effekte sind Reverb, Delay, Chorus und Flanger.
Der Fussschalter ist nicht dabei, mit dem kannst du zwischen Clean und Distortion Kanal wechseln. Einziger Werhmutstropfen bei dem Verstärker ist, dass du die Effekte nicht auch mit einem Fussschalter regeln kannst. Der nächste Verstärker bei Marshall, der 50er, kostet aber fast 200 Euro mehr.

@HellBilly: Ich würde mir den Verstärker holen, dann hast du noch rund 550 übrig. Und im Laden einfach mal die Ibanezgitarren der RG,S und SA Klasse testen in der Preisklasse, die sind eigentlich ziemlich gut im Preis/Leistungsverhältnis. Um nochmal zu meiner anfänglichen Fragen zu kommen: Les paul schonmal angespielt oder willst du nur keine wegen der Form ?

Gruß,
Harle
 
HellBilly
HellBilly
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.04.12
Registriert
10.11.03
Beiträge
327
Kekse
0
Ort
Ketsch
Harlequin schrieb:
Um nochmal zu meiner anfänglichen Fragen zu kommen: Les paul schonmal angespielt oder willst du nur keine wegen der Form ?

Gruß,
Harle

ja die gefällt mir überhaupt net die sieht für mich wie ne a git aus...

billy
 
Harlequin
Harlequin
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
10.09.19
Registriert
07.10.03
Beiträge
6.187
Kekse
5.932
Trotzdem solltest du sie wenigstens einmal unverbindlich anspielen, mir gings genau wie dir :D Und doch habe ich mich nach für diese am Anfang verhasste gitarre entschieden ;)

Gruß,
Harle
 
HellBilly
HellBilly
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.04.12
Registriert
10.11.03
Beiträge
327
Kekse
0
Ort
Ketsch
hm...ok kann ja nich schaden was meint ihr den mit anspielen ?? spielen kann ich ja eh net ? und was ich gut finde sind die fender hälse :D
 
DEADdy
DEADdy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.01.08
Registriert
31.08.03
Beiträge
1.009
Kekse
63
Ort
Hannover
wie wärs ma mit der suchfunktion ????? :twisted:
 
V
Voodoo Child
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.02.04
Registriert
09.11.03
Beiträge
144
Kekse
0
HellBilly schrieb:
hm...ok kann ja nich schaden was meint ihr den mit anspielen ?? spielen kann ich ja eh net ? und was ich gut finde sind die fender hälse :D

Dann lass' den Verläufer spielen. Hauptsache du kannst die Gitarre mal hören und begutachten.
 
HellBilly
HellBilly
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.04.12
Registriert
10.11.03
Beiträge
327
Kekse
0
Ort
Ketsch
P.S. bitte keine sufu sachen hier rein schreiben ich hab nix ausergewöhnlich passendes gefunden

sufu = suchfunktion
 
Harlequin
Harlequin
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
10.09.19
Registriert
07.10.03
Beiträge
6.187
Kekse
5.932
Exakt, lass dir was vorspielen, nimm sie mal in die Hand, einfach vielleicht mal nen bissl theoretisch ein, zwei Griffe lernen und mal anwenden. EInfach sowas in der Richtung.

Gruß,
Harle
 
HellBilly
HellBilly
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.04.12
Registriert
10.11.03
Beiträge
327
Kekse
0
Ort
Ketsch
ok das werd ich machen
thx für die posts
 
E
evilknevil
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.12.03
Registriert
29.08.03
Beiträge
49
Kekse
0
behringer vintager 112 65 w
hm coole fx schon dabei, verstärker emus usw usw, kost glaub ich 300 euronen und is sogar röhre .... nicht mal blöd der sound
 
HellBilly
HellBilly
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.04.12
Registriert
10.11.03
Beiträge
327
Kekse
0
Ort
Ketsch
evilknevil schrieb:
behringer vintager 112 65 w
hm coole fx schon dabei, verstärker emus usw usw, kost glaub ich 300 euronen und is sogar röhre .... nicht mal blöd der sound
der hört sich vielversprechend an ;)
 
dumdidum
dumdidum
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.08.13
Registriert
10.10.03
Beiträge
906
Kekse
16
Ort
Hamburg
Naja, meiner Ansicht nach verpasst du echt was, wenn du eine LP nicht willst. :? Nachdem ich eine LP Studio von Gibson gespielt hab, hab ich mir nur gedacht. :shock:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben