hallo. hab mal eine typische anfägnerfrage: wir haben seit ein paar monaten eine band und möchten gerne ein klienes video von ein paar songs aufnehmen. wie würdet ihr einen kleinen gig am besten aufnehmen, stereomikrofone, mehrere mikrofone?? bin der glückliche besitzer einer 3 chip camera (sony vx 1000), die hat ein stereomikrofon. hab mit dem schon mal bei proben mit gefilmt. bin vom ergebnis her eigentlich zufrieden. nur möchte ich doch eine etwas bessere qualität bei der aufnahme erreichen. welche geräte, mikrofone, equipment könnt ihr mir da empfehlen? danke im voraus mfg
Bessere Qualität gibts eigentlich nur mit deutlich mehr Aufwand: d.h. komplettes Mixing über das Pult - diesen Soundtrack aufnehmen und im nachhinein unter die Filmspur legen. Du kannst zwar zwei gute Kondensatormikros im Saal vor der Bühne aufstellen. Das dürfte aber nur ein unwesentlich besseres Ergebnis liefern als das was du eh schon hast.
kondensatormiks sind ja auch nicht gerade das billigste.... oder wir ist es wenn man z.b. zwei oder mehrere sm58 mikrofone platziert und den sound abnimmt?? würd das gehn und eine gute qualität bringen?
nein - SM58 sind für Aufnahmen unterste Schublade das würde ich nicht sagen: Opus 53 noch besser: MXL 603 (Phantomspeisung nicht vergessen)
SM58 sind für Lippenkontakt gemacht, auch wenn man sie in Woodstock als OH, Bassdrummikro oder vor dem Amp benutzt hat. Das ist fast vierzig Jahre her. Kleinmembranerkondensatoren sind schon angebrachter oder ein Videomikro wie von Røde.
Also ich würde sagen fragt einfach mal rum ich kenn Leute die nehmen mit recht guten Mikros manschmal umsonst(Frei Getränke, Freies Essen) auf, oder fragt einfach in der Örtlichen Hopper Szene rum wer sie aufnimmt und dann fragt ihr den ob der euch das amcht.
würde aber selber gerne tonaufnahmen von unserer band machen. darum frage ich ja gerade die jenigen in dem forum die sich damit auskennen wie die das machen würden. Welches Equipment Vorgehensweiße Vorteile der jeweiligen Technik Häufige Fehler, etc. mich interessiert das t hema nämlich sehr. danke im voraus
ein MOD bitte mal ins Recording-Forum verschieben Ich denke, da ist diese Fragestellung besser aufgehoben als bei den Mikros danke
naja du würdest in kürzester zeit um einiges erfahrener sein, wenn du mal kurz ins recording forum reinschaust. da steht wirklich schon massenhaft infos zum thema
danke fürn tipp, hab schon gesucht und auch massenhaft infos zu aufnahmen allgemein von giarren amps , gesang, drums, etc. gefunden. doch irgendwie von live gigs...... könnte vielleicht bitte ein moderator den beitrag in das "recording forum" reinstellen. sorry, hab das irgendwie nicht ganz geschnallt wo rein genau... danke im voraus! mfg