
Veeti
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.08.22
- Registriert
- 22.04.04
- Beiträge
- 2.152
- Kekse
- 109
hy leute,
ich weiß vermutlich gibts schon einige threads zu den thema, aber mich würde auch eure persönlichen (positiven) erfahrungen interessieren, da jeder was anderes sagt, gitarrentechniker raten was anderes als profis oder musikverkäufer... untern strich würde mich interessieren wie ich die gitarre perfekt auf MEIN spiel einstelle?
ich spiele mit einen 2.00 plek auf 10-52 saiten und habe auch gerne etwas fleisch/bauch oder wie man es auch immer bezeichnen mag... wenn man die saiten runter drückt möchte ich ein feeling und einen ton mit sustain und kein starkes schnarren was mir den ton bremst, gleichzeitig sollte es aber noch bespielbar sein auch für schnelle sachen...
ich weiß wo ich was drehen/machen muss zum einstellen, deswegen möchte ich das einstellen auch selbst machen, es geht mir mehr darum wie ich dort hin komme bzw welche veränderungen sinnvoll sind...
dazu 3 fragen:
a) wie sehr "gerade" sollte der hals sein, viele sagen so gerade wie möglich, zb so das es in den 1-3. bund nicht schnarrt? oder darf es schnarren hauptsache gerader hals?
b) brücke bei einer strat/tele mit 6 saitenreiter... einstellen nach den griffbrettradius (radiuskarte ansetzen am saitenreiter oder auf der saite zum einstellen)? oder kerzengerade?
c) abstand der pickups, ich gehe für einen vintageton sehr gerne nahe ran, aber zb bei der tele habe ich das problem das der stegpu stärker ist und dadurch auch deutlich lauter als der neck pu... kann ich das irgendwie ausgleichen?
danke!
ich weiß vermutlich gibts schon einige threads zu den thema, aber mich würde auch eure persönlichen (positiven) erfahrungen interessieren, da jeder was anderes sagt, gitarrentechniker raten was anderes als profis oder musikverkäufer... untern strich würde mich interessieren wie ich die gitarre perfekt auf MEIN spiel einstelle?
ich spiele mit einen 2.00 plek auf 10-52 saiten und habe auch gerne etwas fleisch/bauch oder wie man es auch immer bezeichnen mag... wenn man die saiten runter drückt möchte ich ein feeling und einen ton mit sustain und kein starkes schnarren was mir den ton bremst, gleichzeitig sollte es aber noch bespielbar sein auch für schnelle sachen...
ich weiß wo ich was drehen/machen muss zum einstellen, deswegen möchte ich das einstellen auch selbst machen, es geht mir mehr darum wie ich dort hin komme bzw welche veränderungen sinnvoll sind...
dazu 3 fragen:
a) wie sehr "gerade" sollte der hals sein, viele sagen so gerade wie möglich, zb so das es in den 1-3. bund nicht schnarrt? oder darf es schnarren hauptsache gerader hals?
b) brücke bei einer strat/tele mit 6 saitenreiter... einstellen nach den griffbrettradius (radiuskarte ansetzen am saitenreiter oder auf der saite zum einstellen)? oder kerzengerade?
c) abstand der pickups, ich gehe für einen vintageton sehr gerne nahe ran, aber zb bei der tele habe ich das problem das der stegpu stärker ist und dadurch auch deutlich lauter als der neck pu... kann ich das irgendwie ausgleichen?
danke!
- Eigenschaft