EMG 81 in Epi Toni Iommi

  • Ersteller Metalphil
  • Erstellt am
Metalphil
Metalphil
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.09.11
Registriert
30.03.05
Beiträge
70
Kekse
75
Ort
Lohmen
Hi,
ich brauche Rat und zwar will ich mein Gitarre etwas "tunen". Hab da einen EMG 81 im Auge. Das Geld reicht aber nur für einen. Ist das ein Problem? Spiel meistens über den Bridge Pickup. Also würd ich mir den dann auch dort reinmachen.
Geht das überhaupt, so wie ich mir das denke?
Bin dankbar für jeden Rat und Tipp

mfg Phil
 
Eigenschaft
 
Beim nächsten Mal bitte in das Technik-Unterforum.
Danke

mfg
 
hm, ich versteh nich ganz, warum du dir erst die Iommi kaufst, um dann die PU's zu tauschen. Diese Gitarre machen doch gerade die PU's aus...

Naja, Fürn EMG müsste wohl ein Batteriefach gefräst werden, was du bestimmt schon weißt. Und wie ich es oft gehört hab, vertragen sich aktive EMG's oft mit passiven PU's nich so gut. Außerdem ist der 81er ziemlich bissig. Da ne SG auhc schon gut höhenbetont ist, konnt die Gitarre schnell schrill klingen.

MfG, Posi
 
Oh tut mir leid muss mich erstmal wieder reinfinden war schon ewig nicht mehr hier.
 
Nunja, wenn ich mich nicht ganz irre brauchst du dazu erst mal ein extra Batteriefach, denke sowas muss man sich wahrscheinlich fräsen lassen. Außerdem brauchst du andere Potis für den aktiven PU da es sonst (soweit mit bekannt) Probleme mit der Lautstärke gibt... zumindest glaube ich das. Am besten du fragst mal Bierschinken, der kennt sich da besser aus. Nicht dass ich hier wieder Mist erzähle :D

Jedenfalls brauchen aktive Tonabnehmer Potis mit anderem Widerstand als die passiven, wo es sonst ein Problem gibt weiß ich nicht so genau, hab zwar mal gelesen das wäre mit der Lautstärke was, bin mir da aber nicht mehr so 100%ig sicher
 
Ich bin auch nicht gerade so gut, wenn es um solche Technischen Dinge geht, deswegen frag ich hier. Aber wie schon gesagt, Danke erstmal.
 
ich rate dir ganz dringend davon ab.
der iommi pu klingt schon sehr emg ähnlich und ist ausserdem ein sehr guter tonabnehmer.
natürlich wirst du soundunterschiede feststellen können aber wie groß die sind (und vor allem wird es vor allem "anders" und nicht unbedingt besser klingen) und ob sich die kohle für den emg lohnt ist echt mehr als fraglich.

spar dir das geld uind lad deine freundin zum essen ein :)
 
Hmm wenn dann würde ich für nochwas dazu sparen und mir dann ein Boss RV5 kaufen ;D
Naja ich hätte gedacht, das die EMG´s aggresiver klingen. Aber ich denke das die meisten hier mehr Ahnung haben als ich*g* Ich frag nochmal im Musikgeschäft meines Vertrauens nach ;)
 
Metalphil schrieb:
Ich frag nochmal im Musikgeschäft meines Vertrauens nach ;)
Im schlimmsten Falle raten sie Dir zu einer ihrer Kasse wohltätigen Lösung.

WARUM willst Du denn an Deiner Iommi was "tunen"? Was hast Du denn für einen Amp? Am ehesten würde ich DORT ansetzen.
 
Naja ich hab nicht gerade einen tollen Amp, es ist ein Fender FM 212 R.
Dazu ein Boss Metal Zone. Also ich spiel bei dem Amp nur noch clean und eben den MT2 dazu. Die Zerre des Amps ist zum kotzen.
 
Metalphil schrieb:
Naja ich hab nicht gerade einen tollen Amp, es ist ein Fender FM 212 R.
Dazu ein Boss Metal Zone. Also ich spiel bei dem Amp nur noch clean und eben den MT2 dazu. Die Zerre des Amps ist zum kotzen.

Dann nutz das Geld lieber für einen neuen Amp, spar ein bischen und gönn dir lieber da was neues, die Iommi ist nämlich eine recht gute Gitarre und die Iommi-PUs sind schweineteuer wenn ich mich recht entsinne, so schlecht werden sie also nicht sein :)
 
BLASPHEMIE, BLASPHEMIE!!!
Spar auf nen neuen Amp mit ner anständigen Zerre und dann is gut!
 
Ich hab in meiner Sg g400 auch nen Iommi an der Brücke. Die klingen echt sau hammer. Ich weiss ich wiederhole mich bloß aber ich kann die anderen nur immer wieder bestätigen :D
Lieber nen neuen Amp kaufen...

Falls du dich dennoch für den EMG entscheidest nehm ich dir einen Iommi gerne ab :D
 
Gitarre immer so lassen wie sie ist.
Wenn sie nicht klingt, gar nicht erst kaufen. Schont Zeit, Nerven und Geld. ;)
 
@atticus: so leids mir tut: völliger quatsch. ich suche seit jahr und tag eine gitarre die genau so ist wie ich sie will. gibt's aber nicht. kleinigkeiten sind immer. hab an meiner rgt auch den steg picku getauscht. jetzt ist sie schon nen ganzen ecken weiter in richtung perfekt trotzdem kann man hier und da immer noch was machen, ein gewisser baumarkt hat da einen tollen slogan zu.
@metalphil: bass bloß auf mit den emg 81ern. sie haben sehr viel output, sind aber meiner meinung nach (ja, ich kann mir ein urteil bilden, ich habe sie selbst auch mal verbaut) recht arschlos, ums mal auf den punkt zu bringen. in einer gitarre die sowieso sehr höhenbetont ist könnte es wie oben erwähnt einfach nur noch schrill klingen, den emgs fehlt halt untenrum irgendwie der bumms. ich würde mir an deiner stelle erstmal überlegen ob ich mich nach einem anderen amp umschaue, bzw. mit deiner klampfe mal an ein paar anderen amp rumtesten. wenn dir der sound deiner klampfe an einem ordentlichen (richtung, ich halte den fender für eben dies nicht) amp immer noch nicht klingt wie sie soll, dann kannst du noch mal über einen pickup wechsel nachdenken. allerdings solltest du dich dann nicht nur auf einen pickup einschießen, sondern auch passive in betracht ziehen und dich dann nochmal umhören, z.b im technik forum im pickup sammelthread...
greats
 
Ich stimme meinen Vorrednern voll und ganz zu. An den PUs wirds am allerwenigsten. Nimm die Gitarre lieber in den Laden deines Vertrauens und geh Amps testen :rolleyes:
 
Explorer76 hat recht!
Dein bescheidener Sound kommt tatsächlich vom Amp bzw. von dem sägendem MT-2.
Entweder beides verkaufen und n Amp im Mittelklassepreissegment kaufen oder beides verkaufen und n Amp im Mittelklassepreissegment kaufen:D , denn n Iommi auszutauschen nur um mehr Wumms zu bekommen ist sinnlos.

Die Gitarre mit sehr guten PUs, wozu da EMGs reinbauen? Und dann noch den 81er, der sehr höhenreich und mittig ist in ne SG, die von sich aus recht viel Höhen hat und Mittenbeton ist?

Ich hab beide, also Iommi und EMGs, die Unterscheiden sich zwar, aber das hat Aktiv/Passiv-Gründe. Außerdem bekommt man tatsächlich nicht mehr Wumms raus, sondern nur mehr Zerre, aber die muß man ersten mal beherrschen und zweitens muss der Amp auch differenziert sein, bzw. die Zerre und das MT-2, naja ich weiß nicht.

Ich denke aber auch, dass du auch nicht die Kohle zu nem neuem Amp hast, deswegen kuck dich nach ner anderen Zerre um. Für 200,- € findet man schon sehr gute Pedale.
 
mnemo schrieb:
Explorer76 hat recht!
Dein bescheidener Sound kommt tatsächlich vom Amp bzw. von dem sägendem MT-2.
Was ich bereits in Post #9 vermutete
 
nun, dum brauchst ein batteriefach. Ausserdem kannst du nicht aktive und passive puickups miteinander verbinden.....(glaube ich zumindest)
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
6
Aufrufe
2K
Korunder
K
X
Antworten
5
Aufrufe
1K
Chaosschlumpf
Chaosschlumpf
T
Antworten
2
Aufrufe
917
sleeping sun
S

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben