
Sergej
Registrierter Benutzer
Zu aller erst einmal: Ich hätte gerne die Suchfunktion benutzt, wenn diese Wörter wie "HZ" oder "H4" etc. zulassen würde ... 
Ich wollte meine Ibanez GRG170DX mit neuen Tonabnehmern ausrüsten. Meine Wahl ist jetzt auf passive EMG HZ gefallen. Im Forum gibt es ja schon haufenweise Threads über die aktiven EMGs, vielleicht weiß auch jemand über die passive Variante bescheid.
Macht es Sinn, an Neck und Bridge die gleichen PUs, in diesem Fall EMG HZ H4, einzusetzen, oder sollte man unterschiedliche wählen, z.B. H4 und H2?
Und was haltet ihr von den EMG HZ? Benutzt die jemand?
MfG
Sergej
*edit*
Auf der EMG-Seite steht immer: "String grounding is recommended to further decrease noise." Was ist string grounding?
Ich wollte meine Ibanez GRG170DX mit neuen Tonabnehmern ausrüsten. Meine Wahl ist jetzt auf passive EMG HZ gefallen. Im Forum gibt es ja schon haufenweise Threads über die aktiven EMGs, vielleicht weiß auch jemand über die passive Variante bescheid.
Macht es Sinn, an Neck und Bridge die gleichen PUs, in diesem Fall EMG HZ H4, einzusetzen, oder sollte man unterschiedliche wählen, z.B. H4 und H2?
Und was haltet ihr von den EMG HZ? Benutzt die jemand?
MfG
Sergej
*edit*
Auf der EMG-Seite steht immer: "String grounding is recommended to further decrease noise." Was ist string grounding?
- Eigenschaft