Vorallem sind die meisten gitarren nur so teuer dank ihren tonabnehmern , bridges + tremolos ... die Warlock hat nen Festen Agathis Korpus , ahorn hals , palisander Griffbrett ... unterscheidet sich nicht weitgehen von andren ... Aber sie hat ( nur ) ne stinknormale feste Bridge ohne trem... nix vintage trem , nix floyd rose und kein tun o matic .... ich denk dass die Warlock + EMGs genauso gut ist wie manch teurere Cort oder andre ...
Bei diesem Post krieg ich Würgreiz, sorry.
"die Warlock hat nen Festen Agathis Korpus"
--->Agathis ist mit eines der billigsten Hölzer, das aufgrund der Schwingungseigenschaften nicht mal wirklich für den Gitarrenbau geeignet sind(es ist ein Nadelholz)
Palisander Griffbrett ist standart, bzw. hat nix zu sagen.
du kannst Gitarren für 60 Euro kaufen, die haben n Palisander Griffbrett, allerdings gibts auch welche für 6000
Genauso mit Ahorn...
Die Bronze Warlock ist so billig, weil sie in Fernost, bzw. in China gerfertigt wird.
Das ist das einzige Geheimnis.
Ich selbst habe mal die Bronze Warlock von nem Kumpel angespielt und fand sie zum Kotzen.(sorry für den Ausdruck)
Ich habe selbst eine BC Rich Platinum Warlock (eine Preiskategorie höher), die schon ein wenig besser ist, aber mir persönlich nicht mehr wirklich ausreicht.
Ich ziehe dem Teil sogar meine ESP LTD EX50 vor, welche ich nem Kumpel für 30 Euro abgekauft hab.
Deinen Umbau finde ich auch nicht sehr sinnig.
letztens gab es hier im Flohmarkt nen Satz EMGs (85 und 81) für insgesamt 80 Euro.
Da könnte ich das verstehen, wenn du DIE einbauen würdest, aber wenn du mehr geld in etwas steckst, was womöglich noch nach hinten losgeht, dann ist das wirklich ein schwerer schlag ins Klo.
so das war mal meine Meinung zu dem Thema.
Schönen Samstag

Basti
