H
hyperfart
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 27.05.14
- Registriert
- 10.05.06
- Beiträge
- 9
- Kekse
- 0
Hallo zusammen !
Bin neu hier und sag erst mal: Servus.
Ich hab dich SuFu schon aufs übelste genervt doch leider nichts passendes gefunden.
Hab einerseits ein Problem,...:
Meine EMG´s (81 er und S ) sowohl in meiner Eigenbau Explorer als auch in meiner Ibanez Musician Brummeln/Brutzeln. Aber nicht immer sondern nur
- mit Verzerrung
- in gewissen Winkeln vor dem Verstärker (Engl Thunder)
- egal in welchem Abstand vor dem Verstärker
- hab sowohl mit als auch ohne Saitenerdung probiert, keine Unterschied
- beide/bzw. alle vier Pickups machen das selbe Geräusch
- Kabel sind top (Klotz, planet waves und cordial)
- Batterie ist auch gut (duracell)
-Abschirmung des Elektronikfachs ist auch vorhanden
Hab auch schon mehrmals neu verlötet.
Der Klang der Pickups ist normal, d.h. so wie EMG´s halt klingen. Mit nem Hush krieg ich diese Störgeräusche weg. Ist halt nervig.
Kennt einer von euch dieses Problem ?
...andererseits hab ich jetzt mal ausprobiert wie das ganze System mit zwei 9V Batterien in Serie geschaltet funktioniert. (siehe Hompage EMG unter Support und FAQ)
Und ich muss sagen: sehr gut !
Ist natürlich wie alles an Gitarren Geschmacksache, doch ich empfinde den Klang als nicht ganz so kratzig und verzerrt sondern eher direkter und sauberer, mit mehr Druck und Bass. Ist zwar nur minimal aber macht sich schon positiv bemerkt.
Also wer mal mit dem Sound seiner EMG´s experimentieren möchte kann das mal ausprobieren.
Wie nah habt ihr eigentlich eure EMG´s an den Saiten ?
Würd mich über eure Hilfe sehr freuen
MfG
hyperfart
Bin neu hier und sag erst mal: Servus.
Ich hab dich SuFu schon aufs übelste genervt doch leider nichts passendes gefunden.
Hab einerseits ein Problem,...:
Meine EMG´s (81 er und S ) sowohl in meiner Eigenbau Explorer als auch in meiner Ibanez Musician Brummeln/Brutzeln. Aber nicht immer sondern nur
- mit Verzerrung
- in gewissen Winkeln vor dem Verstärker (Engl Thunder)
- egal in welchem Abstand vor dem Verstärker
- hab sowohl mit als auch ohne Saitenerdung probiert, keine Unterschied
- beide/bzw. alle vier Pickups machen das selbe Geräusch
- Kabel sind top (Klotz, planet waves und cordial)
- Batterie ist auch gut (duracell)
-Abschirmung des Elektronikfachs ist auch vorhanden
Hab auch schon mehrmals neu verlötet.
Der Klang der Pickups ist normal, d.h. so wie EMG´s halt klingen. Mit nem Hush krieg ich diese Störgeräusche weg. Ist halt nervig.
Kennt einer von euch dieses Problem ?
...andererseits hab ich jetzt mal ausprobiert wie das ganze System mit zwei 9V Batterien in Serie geschaltet funktioniert. (siehe Hompage EMG unter Support und FAQ)
Und ich muss sagen: sehr gut !

Ist natürlich wie alles an Gitarren Geschmacksache, doch ich empfinde den Klang als nicht ganz so kratzig und verzerrt sondern eher direkter und sauberer, mit mehr Druck und Bass. Ist zwar nur minimal aber macht sich schon positiv bemerkt.
Also wer mal mit dem Sound seiner EMG´s experimentieren möchte kann das mal ausprobieren.
Wie nah habt ihr eigentlich eure EMG´s an den Saiten ?
Würd mich über eure Hilfe sehr freuen
MfG
hyperfart
- Eigenschaft