
Lasse Lammert
HCA Amps und Aufnahmetechnik
@metalaxe
Coole Aufnahme! (auch wenn sie etwas rauscht...)
Wenn du alle Boxenvarianten hast, könntest Du doch sicherlich mal nen direktvergleich beschreiben.
Oder Soundsampels mit einem Amp bei gleichen Einstellungen an die Boxen angeschlossen und roh aufnehmen (also nur Gitarrensound)![]()
Danke.
Hmm, sicher dass das nicht an deiner Anlage liegt? auf keiner der Anlagen auf denen ich getestet habe war ein Rauschen festzustellen...
EDIT: achso, das meinst du...das "Rauschen" am ANfang und über dem Banjointro ist natürlich Absicht
Den Vergleich würde ich gerne machen, allerdings habe ich alle Boxen im Ü-Raum und schleppe normalerweise immer nur nach Bedarf eine in's Studio...
Mal schau'n, vielleicht schaffe ich es mal provisorisch was im Ü-Raum zu re-ampen
zum Vergleich:
ich finde keine wirklich besser als die andere, sondern bevorzuge je nach Anwendung eine der beiden,
die v30 hat etwas mehr "Biss" in den Hochmitten und setzt sich etwas besser durch, kann aber unter Umständen mit höhenlastigen Amps (Blackmore etc) leicht "kratzig" wirken.
Die v60 hat dafür etwas mehr Schub in den Tiefmitten und drückt gewaltig, kann aber im Gegenzug mit einigen Amps mehr zum Matschen neigen (Recto).
Live bevorzuge ich bei den meisten Amps die v60 ob des Druckes im unteren Bereich, im Studio hängt das stark von der Musik und den Amps etc. ab, meistens nehme ich da die v30, da sie sich etwas besser durchsetzt.
Gruß
Lasse