Engl Fireball durchsätzungsfähig gegen Fender Stack

Patric
Patric
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.10.12
Registriert
01.01.05
Beiträge
260
Kekse
0
Ort
Memmingen
Hi,
ich überlege mir einen Engl Fireball zu kaufen mit der engl standard v60er box...
unser anderer gitarrist spielt nen fender frontman stack und jetzt wollte ich wissen ob sich dass engl top da auch durchsetzen kann da der fender ja wirklich gut durchsetzungsfähig ist...

ich spiel ne epiphone zakk wylde mit emg hz 81ern
 
Eigenschaft
 
screamer04
screamer04
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.09.20
Registriert
19.03.06
Beiträge
2.965
Kekse
2.826
Ort
München
Ist das ein Witz?
smiley-channel.de_erstaunt020.gif

Selbstverständlich kann sich ein Fireball Halfstack gegen ein Fender Frontman durchsetzen!
Wie kommst du denn darauf, dass er das nicht schaffen sollte?
 
LimboJimbo
LimboJimbo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.02.23
Registriert
28.04.06
Beiträge
502
Kekse
1.841
:D :D :D

Also dein Kumpel mit seinem Fender könnte höchstens ein Problem bekommen sich GEGEN DICH durchzusetzen :eek: :D
 
edeltoaster
edeltoaster
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.04.23
Registriert
06.06.04
Beiträge
6.031
Kekse
2.477
fender frontman is mal garnix gegen 'nen fireball ;)
 
Doogie
Doogie
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.12.22
Registriert
06.05.06
Beiträge
824
Kekse
1.679
Ort
Kirchenthumbach
Doch, Frühstück :D
 
Piffty
Piffty
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.05.23
Registriert
28.12.06
Beiträge
1.996
Kekse
2.600
Ort
Büdingen
oh man was machst du den fender damit platt ... :D:D:D
 
M
morpheusz
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.12.15
Registriert
25.12.06
Beiträge
1.053
Kekse
1.237
lol, dachte erst, du hättest dich verschrieben. ne wie schon gesagt, das dürfte kein problem sein, allerdings wird der fender schon nicht untergehen, der kann schon auch laut werden.
aber jetzt mal im ernst: wie kommst du auf diese frage?:redface:
 
OneStone
OneStone
HCA Röhrenamps
HCA
Zuletzt hier
18.05.23
Registriert
02.01.06
Beiträge
6.238
Kekse
44.150
Ort
Nähe München
Reden wir jetz von Clean oder von Lead? In ersterem Falle würde ich nämlich sagen, dass das für den Fender nicht sooo schlecht aussieht...
 
AgentOrange
AgentOrange
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
27.06.17
Registriert
16.04.04
Beiträge
9.971
Kekse
7.858
Ort
Heidelberg
Der Frontman hat halt erstaunliche leistungsreserven, aber im bandgefüge wird er v.a. bei verzerrtem spiel doch gewisse probleme gegen den fireball haben wenn du es übertreibst.
 
M
morpheusz
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.12.15
Registriert
25.12.06
Beiträge
1.053
Kekse
1.237
ok, wenn ihr das so sagt werd ich euch mal lieber glauben:redface:.
hab ihn nur im laden gespielt. hätt ich mir aber ja denken können, das ist ja bei den meisten amps für den preis so und gerade der frontman hat sich nicht besonders solide angehört.
 
Patric
Patric
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.10.12
Registriert
01.01.05
Beiträge
260
Kekse
0
Ort
Memmingen
ok super...
ist die standard box von engl also die ENGL E412SS auch die richtige wahl in kombination mit dem fireball für dick druck aber auch leckere höhen, wenn man den highgain regler nicht so kanz krass aufdrehen will also eher für dicke rhytmusriffs im normalem rockbereich der in den metalbereich übergehen soll also schon guter highgain sound nur nicht zu krass wie bei den übelsten metalbands ihr wisst schon was ich meine halt ne gut erkennbare zerre mit druck und durchsetzung...
oder würdet ihr ne andere engl box empfehlen?
 
screamer04
screamer04
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.09.20
Registriert
19.03.06
Beiträge
2.965
Kekse
2.826
Ort
München
Das solltest du wirklich selbst ausprobieren.
Ich persönlich mag die Engl V30 schon ein gutes Stück mehr, aber was heißt das für dich schon?
Es gibt sicherlich auch genügend Leute, die die V60er Standard bevorzugen würden.
Außerdem solltest du dich nicht nur auf Engl beschränken, denn auch andere Hersteller machen gute Boxen ;).

Du magst keine passenden Satzzeichen, oder?
 
M
morpheusz
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.12.15
Registriert
25.12.06
Beiträge
1.053
Kekse
1.237
hast du überhaupt schon mal den amp bzw alternativen angespielt?
wenn du noch nicht mal weißt, ob ein fireball sich gegen einen frontman durchsetzen kann, ist es vielleicht etwas voreilig, sich so einen teuren verstärker zu kaufen, dir ist schon klar, dass du da mehr als 1,5 mille dafür ausgiebst, oder?
 
b.
b.
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.04.08
Registriert
19.09.04
Beiträge
473
Kekse
22
Ort
nähe hh
ebay-engl plus harley benton vintage gleich n tausender :great:

ich glaub übrigens, dass mein verstärker und die meiner gitarrespielenden freunde potis haben..
 
Patric
Patric
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.10.12
Registriert
01.01.05
Beiträge
260
Kekse
0
Ort
Memmingen
haha...
ich wollte nur wissen wo die reserven des engl liegen, weil ich den hier nirgendwo antesten kann...
egald ann muss ich mich doch mal in zug setzen und den abchecken...

außerdem gibt man da nicht 1,5 mille aus du witzbold dass wären 1500000€...
du meinst wohl 1500€
 
phi
phi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.03.16
Registriert
27.06.06
Beiträge
796
Kekse
625
Ort
trofaiach, STMK, AT
oh je. geh mal lieber nachforschen was mille heißt, junge :rolleyes:;)

und an deiner stelle würd ich auch mehr amps ausprobieren als den fireball (obwohl er sicher nicht schlecht ist)
 
D
derMichael
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.05.16
Registriert
16.08.06
Beiträge
168
Kekse
127
Ort
Aachen
Mille (ital.)= Tausend = 1000
Hatte manl n halbes Jahr Italienisch inner Schule, glaub mehr als das weiß ich nicht mehr ;-)
 
SicCrusher
SicCrusher
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.08.14
Registriert
17.03.06
Beiträge
152
Kekse
51
Ort
Weihrauch-City
Moin,

Also der Amp ist auf jeden Fall in Ordnung... Auch in Kombination mit dieser Box schwer zu empfehlen... Ich hab das Gespann mal bei nem Freund ausprobiert, damals mit seiner LTD EC 400 (glaub es war die, weiß nicht mehr genau) und meiner Jackson DR3... Der Zerr-Sound war übelst genial und hat auch vor allem ne große Bandbreite... Also du kannst mit den Potis echt viel reissen... Den Clean-Sound fand ich nich ganz sooooooooo toll... Wobei man den mit nem leichten Chorus und ner Prise Hall ziemlich aufwerten kann...

Sic
 
Donkühli
Donkühli
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.04.12
Registriert
12.04.06
Beiträge
220
Kekse
41
Ort
Bad Krozingen - Freiburg
clean sound setzt sich in meinen ohren immer weit besser im bandgefüge durch als verzerrt... und der vorschlag engl + harley benton box is nich so der bringer denk ich.

hol dir lieber gleich ne gescheite box mit, klar das tut weh da die gut und gerne 500 - 1000€ kostet.

grüße Stefan
 
U
UncleReaper
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
23.01.09
Registriert
29.04.05
Beiträge
5.843
Kekse
11.642
Ort
Babylon-5
Donkühli;2292882 schrieb:
und der vorschlag engl + harley benton box is nich so der bringer denk ich.
Aha, denkst du ? Wieso ? Du hast doch scheinbar keinen
Erfahrungswert vorzuweisen. Warum schreibst du es dann ?
Donkühli;2292882 schrieb:
hol dir lieber gleich ne gescheite box mit, klar das tut weh da die gut und gerne 500 - 1000€ kostet.
Auch hier bringst du kein Argument oder eine Empfehlung hervor.

Die Harley Benton Vintage Box ist hochwertiger als so manche Box für 500 Euro.
Hier sei z.B. mal die Fame Box genannt, die mit ihrem Preis von 488 Euro zumindest
teuerer als die HB ist und deutlich näher an den 500 Euro dranliegt.

Die Boxenfrage ist immer rein vom persönlichen Geschmack abhängig.
Letzten Endes gibt es auch Gitarristen die in der Behringer 4x12er DIE
Box für ihren Verstärker finden. Andere mit einer Mesa oder Marshall.

Letzten Endes ist die HB Vintage Box gerade bei beschränkten Budget
eine gute Alternative mit ordentlicher Basis. Das Gehäuse ist ordentlich
und solide, die Lautsprecher sind gut, der Preis ist in Ordnung. Was will
man mehr ? Mit wachsendem Budget kann man da später immernoch
eine andere Box kaufen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben