D
Diego
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.12.24
- Registriert
- 04.12.06
- Beiträge
- 110
- Kekse
- 46
Hallo liebe Experten,
die Engl Gigmaster-Serie ist ja jetzt schon einige Zeit am Markt. Noch etwas länger gibts den Engl Thunder. Ich habe mich gefragt, wo die Unterschiede zwischen Gigmaster 30 und Thunder 50 liegen. Der Leistungsunterschied ist für mich nicht entscheidend. Beide Amps haben drei Gainstufen, die sich eine Klangregelung teilen. Die "Basics" sind damit sehr ähnlich. Auch der Preis ist auf ähnlichem Niveau. Doch wo liegen die (klanglichen) Unterschiede und welchen würdet Ihr aus welchen Gründen bevorzugen?
Musikstil ist recht variabel, allerdings kein Jazz, Swing usw... Ich sag mal alles von Classic Rock (Eric Clapton, Jimi Hendrix) über Blues und Hardrock (AC/DC, Gary Moore, Guns N Roses) bis Metal (Pantera etc.).
Viele Grüße,
Diego
die Engl Gigmaster-Serie ist ja jetzt schon einige Zeit am Markt. Noch etwas länger gibts den Engl Thunder. Ich habe mich gefragt, wo die Unterschiede zwischen Gigmaster 30 und Thunder 50 liegen. Der Leistungsunterschied ist für mich nicht entscheidend. Beide Amps haben drei Gainstufen, die sich eine Klangregelung teilen. Die "Basics" sind damit sehr ähnlich. Auch der Preis ist auf ähnlichem Niveau. Doch wo liegen die (klanglichen) Unterschiede und welchen würdet Ihr aus welchen Gründen bevorzugen?
Musikstil ist recht variabel, allerdings kein Jazz, Swing usw... Ich sag mal alles von Classic Rock (Eric Clapton, Jimi Hendrix) über Blues und Hardrock (AC/DC, Gary Moore, Guns N Roses) bis Metal (Pantera etc.).
Viele Grüße,
Diego
- Eigenschaft