Engl Screamer 50 Problem!!!

  • Ersteller Starfucker
  • Erstellt am
Starfucker
Starfucker
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.02.18
Registriert
17.02.04
Beiträge
1.005
Kekse
790
Hallo!

Hab die SuFu benutzt aber noch nix über das Thema gefunden!
Wie unterscheiden sich Seriell und Paralell geschaltete Effektwege?
Konnte in der Anleitung zum Engl Screamer nix von wegen Effektloop finden!

Danke schonmal im vorraus :redface:
MfG!!!
 
Eigenschaft
 
hab ich bei irgend einer marshall-site geklaut, dürfte aber auch für engl gelten! ;-)

Schnell noch was zur Klärung des Begriffs paralleler Effektweg. Bei einem parallelen Effektweg wird nur ein sehr geringer Teil des direkten Ampsignals "abgezapft" und durch die LOOP bzw. das hier angeschlossene Effektgerät geschleust. Das hat zur Folge, dass die Gesamtperformance des Amps nahezu unbeeinflusst bleibt und der Sound nichts von seinem Druck und seiner Power verliert. Dieser Modus eignet sich ideal in Verbindung mit Delay, Reverb und Modualtionseffekten. Bei voll aufgedrehten EFFECTS LEVEL Reglern verhält sich die LOOP des MODE FOUR wie ein serieller Weg: In diesem Fall wird das komplette Signal durch die LOOP geschickt! Noise Gates und Kompressoren kommen in diesem Betriebsmodus bestens zur Geltung.
 

Ähnliche Themen

RoesslerWolfgang
Antworten
1
Aufrufe
1K
StrangeDinner
StrangeDinner
Mr.Schnick
Antworten
2K
Aufrufe
169K
siebass
siebass
I
Antworten
17
Aufrufe
4K
De$tructeur
De$tructeur
W
Antworten
12
Aufrufe
2K
Samanth
S
A
Antworten
12
Aufrufe
1K
dasJockAl
dasJockAl

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben