
eflix
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.02.12
- Registriert
- 01.10.06
- Beiträge
- 35
- Kekse
- 7
Hallo,
ich komme demnächst endlich mal zu etwas Geld und freue mich schon darauf, damit vielleicht meine Bassanlage aufzuwerten. Ich spiele hauptsächlich in einer MeloDeath-Band und einer Alternative Rock-Band. Zur Zeit spiele ich über einen Kustom 310c, das ist ein 1200W Kombo, an dem 3 10er-Eminence hängen. Ich hab das Teil vor ner ganzen Weile sehr günstig bekommen und dachte, damit hab ich wenigstens erstmal Leistung satt. Es klingt ja auch ganz in Ordnung, aber ich glaube die "Eminence"-Speaker sind speziell für Kustom angefertigt worden und deshalb eher weniger hochwertig. Habe mal einen von ihnen austauschen müssen, wo keine Spezifikation draufstand, nur "made by Eminence in USA". Er sieht allerdings einem dieser Kappa-Modelle recht ähnlich. Hat auch so einen gelben Unterbau. (ihr merkt: ich hab keine Ahnung von Speakern)
Aber nun zu Sache:
Ich bin noch ziemlich unschlüssig, ob ich mir eine neue Box (dann vermutlich 4x10) anschaffen soll, die ich dann mit dem Topteil aus dem Kombo (entspricht Kustom Groove HD 1200) befeuer, oder das Geld lieber in einen Preamp stecke, der die etwas "langweilige" Vorstufe des Kustom ersetzt. Bei Gigs sind ja Boxen sowieso oft gestellt.
Was meint ihr: Welche Anschaffung würde mir einen größeren Soundfortschritt beschehren?
Die besten Boxen, die ich bis jetzt gespielt habe, waren die von Markbass. Sind ja neu sehr teuer. Aber habe auch schon welche im Flohmarkt entdeckt.
Bei Preamps habe ich zum einen schon lange den Warwick Quadruplet im Auge, habe ihn nun aber schon lang nirgends mehr gebraucht gesehen. Außerdem interessiert mich der BBE BMAX sehr. Da ich sowieso schon über einen Sonic Maximizer und einen Kompressor nachgedacht hatte, passt der fast wie die Faust aufs Auge und soll auch noch gut klingen.
Spiele einen Warwick Corvette Bubinga 4 und einen Ibanez ATK 405. Finde vor allem, dass mein Corvette am Kustom nicht so toll klingt, wie an anderen Amps. Möchte einen etwas runderen Sound, der trotzdem noch guten, aber gezähmten Growl hat. Ein verdammt gutes Setup mit diesen Eigenschaften, welches ich mal spielen durfte: Warwick Quad (weiß nicht mehr welcher)+Ampeg 4x10. Daher auch meine Vorliebe für den Quadruplet.
edit: Budget sind ca. 500€, kaufe auch gerne gebraucht
ich komme demnächst endlich mal zu etwas Geld und freue mich schon darauf, damit vielleicht meine Bassanlage aufzuwerten. Ich spiele hauptsächlich in einer MeloDeath-Band und einer Alternative Rock-Band. Zur Zeit spiele ich über einen Kustom 310c, das ist ein 1200W Kombo, an dem 3 10er-Eminence hängen. Ich hab das Teil vor ner ganzen Weile sehr günstig bekommen und dachte, damit hab ich wenigstens erstmal Leistung satt. Es klingt ja auch ganz in Ordnung, aber ich glaube die "Eminence"-Speaker sind speziell für Kustom angefertigt worden und deshalb eher weniger hochwertig. Habe mal einen von ihnen austauschen müssen, wo keine Spezifikation draufstand, nur "made by Eminence in USA". Er sieht allerdings einem dieser Kappa-Modelle recht ähnlich. Hat auch so einen gelben Unterbau. (ihr merkt: ich hab keine Ahnung von Speakern)
Aber nun zu Sache:
Ich bin noch ziemlich unschlüssig, ob ich mir eine neue Box (dann vermutlich 4x10) anschaffen soll, die ich dann mit dem Topteil aus dem Kombo (entspricht Kustom Groove HD 1200) befeuer, oder das Geld lieber in einen Preamp stecke, der die etwas "langweilige" Vorstufe des Kustom ersetzt. Bei Gigs sind ja Boxen sowieso oft gestellt.
Was meint ihr: Welche Anschaffung würde mir einen größeren Soundfortschritt beschehren?
Die besten Boxen, die ich bis jetzt gespielt habe, waren die von Markbass. Sind ja neu sehr teuer. Aber habe auch schon welche im Flohmarkt entdeckt.
Bei Preamps habe ich zum einen schon lange den Warwick Quadruplet im Auge, habe ihn nun aber schon lang nirgends mehr gebraucht gesehen. Außerdem interessiert mich der BBE BMAX sehr. Da ich sowieso schon über einen Sonic Maximizer und einen Kompressor nachgedacht hatte, passt der fast wie die Faust aufs Auge und soll auch noch gut klingen.
Spiele einen Warwick Corvette Bubinga 4 und einen Ibanez ATK 405. Finde vor allem, dass mein Corvette am Kustom nicht so toll klingt, wie an anderen Amps. Möchte einen etwas runderen Sound, der trotzdem noch guten, aber gezähmten Growl hat. Ein verdammt gutes Setup mit diesen Eigenschaften, welches ich mal spielen durfte: Warwick Quad (weiß nicht mehr welcher)+Ampeg 4x10. Daher auch meine Vorliebe für den Quadruplet.
edit: Budget sind ca. 500€, kaufe auch gerne gebraucht
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: