
Granufink
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.05.25
- Registriert
- 22.08.07
- Beiträge
- 2.327
- Kekse
- 8.960
Out-of-phase geht nur durch verpolen eines PUs (es werden die beiden Adern getauscht). Mit Saiten, Einbaurichtung oder sonstwas hat das also nichts zu tun.
Der Steg-PU wird normalerweise andersrum montiert (Polschrauben zeigen zum Steg), aber ich behaupte mal, dass die meisten den Unterschied nicht hören werden - und es ist ja relativ einfach den PU umzudrehen, wenn man mal die Saiten wechselt.
Es ist also nur eine optische Sache, im Prinzip ist es wurscht (war bei meiner SG auch, habe ich dann - aus optischen Gründen - umgedreht).
Bei den Mechaniken kannst Du entweder die Originaltypen einbauen (vorher nachgucken, ob Ersatztypen passen) oder gleich gekapselte Teile einbauen, was aber ein paar Kleinarbeiten erfordert. Teuer sind sie jedenfalls nicht, die Kluson-Typen sind ab 30€ zu bekommen (kompletter Satz).
Der Steg-PU wird normalerweise andersrum montiert (Polschrauben zeigen zum Steg), aber ich behaupte mal, dass die meisten den Unterschied nicht hören werden - und es ist ja relativ einfach den PU umzudrehen, wenn man mal die Saiten wechselt.
Es ist also nur eine optische Sache, im Prinzip ist es wurscht (war bei meiner SG auch, habe ich dann - aus optischen Gründen - umgedreht).
Bei den Mechaniken kannst Du entweder die Originaltypen einbauen (vorher nachgucken, ob Ersatztypen passen) oder gleich gekapselte Teile einbauen, was aber ein paar Kleinarbeiten erfordert. Teuer sind sie jedenfalls nicht, die Kluson-Typen sind ab 30€ zu bekommen (kompletter Satz).