Epi Wayne Static Flying V

Ja also die Gothic wär schon auch nicht schlecht!
Kannst vllt. mal was dazu posten @ Gotic?
Wie ist sie clean?
Matscht sie bei Down-Tunings?
Gabs irgendwelche Probleme bisher?
Pfeifen die PU's?
 
also mir gefällt sie clean...ich spiel abe reh nich sooo viel clean.
die pu´s sind die Epi stock pu´s noch bei mir.
diese werde ich auch drinnen lassen, sind imho besser als ihr ruf.
ich hatte sie mal auf D gestimmt un hat nicht gematscht. Sollte sie also nicht machen.Probleme hatte ich noch nie!
die bespielbarkeit ist super.
die optik auch.aller erste sahne
solltest du dich für die version mit string-through entscheiden, kannst du später immernoch mit dem sog. Schaller LP Aufbau Tremolo aufrüsten. das ist einfach auf die tune-o-matic bridge zu setzen.
ich überlege derweil, ob ich mir so eins zulegen soll.
zusammen mit andere pu´s für meine warrior(gibson iommi) un dann die Duncan Designed Detonators in die Epi bau..aber das steht noch in den Sternen.
willst du sonst noch was wissen?

Gruß,
Gothic
 
Gothic schrieb:
die pu´s sind die Epi stock pu´s noch bei mir.
diese werde ich auch drinnen lassen, sind imho besser als ihr ruf.

die sind bei den gothics auch andere als sonst. hab neulich mal ne non-gothic sg von nem kumpel gespielt, die klang echt mehr als kacke. und ich glaube nicht dass das viel mit dem formunterschied zwischen sg und explorer zu tun hat. die gothic dinger sind echt astrein :)
 
[E]vil schrieb:
die sind bei den gothics auch andere als sonst. hab neulich mal ne non-gothic sg von nem kumpel gespielt, die klang echt mehr als kacke. und ich glaube nicht dass das viel mit dem formunterschied zwischen sg und explorer zu tun hat. die gothic dinger sind echt astrein :)

Das ist so nicht richtig. Die Gothc PU's sind die gleichen Pu's wie die Goldkappen-PU's in den Korina Modellen. Nur halt ohne Kappe
 
Wie schauts mit Pfeifen bei den Gotic PU's aus?
 
bei mir pfeifen sie kaum.
nur wenn ich ma gain auf 11 dreh:) un die recti einstellung beim cube nehm
aber wer macht sowas schoN?
 
ich nehm an mit 11 is bei dir die Uhrzeit gemeint oder?

Man ich kann mich echt nicht entscheiden.
Epi Wayne Static VS Epi V Gothic VS Ibanez RG 370
 
nö nich uhrzeit:) halt den ain regler bis zum anschlag nach rechts.
is beim cube glaub ich 11
 
BestOfTheBeast schrieb:
Das ist so nicht richtig. Die Gothc PU's sind die gleichen Pu's wie die Goldkappen-PU's in den Korina Modellen. Nur halt ohne Kappe

ich weiss jetz nich genau was das für ne sg war, irgendwas billiges jedenfalls. pus ohne kappe und die haben sich echt mies angehört, das waren auf jeden fall andere.
 
Hast ma angespielt?
Die V kannst halt echt nur Im stehen spielen aus meiner Erfahrung, sitzen is damit nich.
Nimm dir mal nen Tag zeit, geh in ein Musikgeschäft und probier sämtliche Gitarren deiner Form Preis und Sound vorstellungen aus! Ich war mal § Tage hintereinander Im Soundland und hab immer nur ausprobiert, die warn da sowas von tolerant, ich mein das sind auch Musiker, die verstehn das. Wenn ich 300+ euro für ne Gitarre ausgeb, dann sollte das schon das sein, was ich bitte haben will.
Das angebot sieht mir recht seriös aus. Allerdings: ne gitarre bei Ebay? würd ich perönlich NIE machen. Ich will ins Geschäft und dann genau die haben, die ich da gespielt hab. Ist ja so wie ne Beziehung übers Internet...geht auch nich! :D
Höchstens ne 120 Euro Tele zum modden oder so, die also eh auseinandergenommen wird.
.greez.
Edit: Hab grad den Text nochmal genau gelesen: auf der UNterseite ist da ein Gripbelag oder so, damit man die auch im sitzen spielen kann. Ich hab diese Gitarre noch nich selber gespielt aber G&B ham im test dieses Modells gemeint, dass Teil würds nich bringen. Ich kann mir auch nich vorstellen, wie ne Flying V im sitzen aussieht...
naja
 
Cursive schrieb:
Hast ma angespielt?
Die V kannst halt echt nur Im stehen spielen aus meiner Erfahrung, sitzen is damit nich.
Nimm dir mal nen Tag zeit, geh in ein Musikgeschäft und probier sämtliche Gitarren deiner Form Preis und Sound vorstellungen aus! Ich war mal § Tage hintereinander Im Soundland und hab immer nur ausprobiert, die warn da sowas von tolerant, ich mein das sind auch Musiker, die verstehn das. Wenn ich 300+ euro für ne Gitarre ausgeb, dann sollte das schon das sein, was ich bitte haben will.
Das angebot sieht mir recht seriös aus. Allerdings: ne gitarre bei Ebay? würd ich perönlich NIE machen. Ich will ins Geschäft und dann genau die haben, die ich da gespielt hab. Ist ja so wie ne Beziehung übers Internet...geht auch nich! :D
Höchstens ne 120 Euro Tele zum modden oder so, die also eh auseinandergenommen wird.
.greez.
Edit: Hab grad den Text nochmal genau gelesen: auf der UNterseite ist da ein Gripbelag oder so, damit man die auch im sitzen spielen kann. Ich hab diese Gitarre noch nich selber gespielt aber G&B ham im test dieses Modells gemeint, dass Teil würds nich bringen. Ich kann mir auch nich vorstellen, wie ne Flying V im sitzen aussieht...
naja

Schonmal Konzertgitarre gespielt? Ne V im Sitzen geht ganz gut. Einfach die beine Überschlagen und die untere Zarge zwischen die bein nehmen. DIe Position ist sogar bequemer zum bespielen!
 
Normal so nebenbei.
Hab mir jetzt ne Ibanez RG 320 gekauft! für 280 Ocken, wie neu, wurde nur einmal angespielt!
Ne V kommt später mal!
 
In der neuen "Guitar" ist ein Bericht über die Epi Wayne Static drin. Die ist so billig, weil auf jedweden Schnickschnack wie zum Beispiel ein "Tone"-Poti oder Volumenpotis der beiden HBs verzichtet wurden ( das machten die deshalb, weil Wayne Static normalerweise nur den Steg-PU benutzt und den anderen ganz ausgebaut hat.) Trotzdem gibt es zwei HBs und einen Toggle-Switch.
Verzichtet wurden auf Inlays und auf ein Holzgriffbrett, stattdessen wurde Ebonal, ein Kunststoff verwendet. Wegen der schlechten Bespielbarkeit im Sitzen hat man an den Rand der Gitarre ein Anti-Slip-Band gemacht, das ein Wegrutschen im Sitzen verhindern soll. Einzige "Zierde" der Gitarre ist eine Plakette mit einem Foto von Wayne Static an der Rückseite der Kopfplatte. Die Mechaniken sind aber nicht so schlecht.

Dennoch : Die klanglich wahrscheinlich beste Flying V, die du relativ günstig erwerben kannst, ist die Korina von Epiphone.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben