epiphone 335 dot

  • Ersteller delonge 4-ever:)
  • Erstellt am
D
delonge 4-ever:)
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.03.10
Registriert
10.02.09
Beiträge
11
Kekse
0
hallo zusammen:) hab da mal ne frage und hoffe das mir villeicht jemand weiter helfen kann. bei meiner es 335 rattert die a-saite. das seltsame daran ist aber das das die einzigste saite ist die rattert..die dicke e-saite und so weiter klingen einwandfrei! weiß jemand woran das eventuell liegen könnte?
danke schonmal im vorraus.
 
Eigenschaft
 
Zu niedrige Saitenlage, falsch eingesteller Hals, schlecht abgerichtete Bünde.
 
hallo zusammen:) hab da mal ne frage und hoffe das mir villeicht jemand weiter helfen kann. bei meiner es 335 rattert die a-saite. das seltsame daran ist aber das das die einzigste saite ist die rattert..die dicke e-saite und so weiter klingen einwandfrei! weiß jemand woran das eventuell liegen könnte?
danke schonmal im vorraus.

ja nur das komische ist das das nur die a-saite ist...
 
Klappern an der Mechanik oder am Auflageböckchen an der Brücke kämen auch noch als Ursachen in Frage. Kann mir unter "Rattern" allerdings nicht wirklich etwas konkretes vorstellen...

Gruss
TheMystery
 
mit rattern meine ich das die seite vibriert:) die kommt denke ich mal gegen die bundstäbchen. die anderen allerdings halt nicht. das macht mich wahnsinnig:)
 
Ist die Sattelkerbe vielleicht ein ein bißchen zu weit gekerbt?

Gruss
TheMystery
 
hatte ich mir auch schonmal gedacht...am besten ist glaub ich das ich die mal in ein musikladen gebe und vernünftig einstellen lasse! aber trotzdem vielen dank für deine hilfe... gruß
 
also wenn die saite vibriert... dann hast du schon ein echtes problem :D
SCNR
 
Wenn die Saite nicht harmonisch schwingt, sondern "vibriert", so könnte es auch sein, das der/ein Tonabnehmer zu hoch eingestellt ist.....

Wenn du jedoch noch nie selbst eine Gitarre komplett selber eingestellt hast, so ist es wirklich ratsam das du das mal machen lässt und am besten auch mal zuschaust und fragst was warum gemacht wird. Ein "guter" Mensch sollte dir das erklären und wenn du etwas gugelst, so wirst du dann auch noch die eine oder andere nützliche und bebilderte Webseite finden, womit du dann zukünftig, wenn Bedarf entsteht, es selber komplett checken kannst. Bei einer ES-335 ist es aufgrund fehlendem (?) Vibrato unter anderem, relativ einfach das Ganze einzustellen, finde ich.....
 
Moin,
ich hatte mal was ähnliches, also wenn das Rattern von der Kopfplatte kommt kann es angehen, dass der Tuner nicht fest genug sitzt. Dieses Problem hatte ich auch schon, nachdem ich einfach mal die Zange genommen habe und die Mechanik festgezogen hatte, war das Rattern sofort weg.
 
Hi,

"rattert" wirklich die Saite, oder ist es eine Resonanz, hervorgerufen durch ein Rappeln? Tritt z.B. bei meiner ollen Epiphone Riviera dann auf, wenn der Toggle Switch in Mittelstellung steht. Er ist über die Jahre schon so ausgeleiert, dass er in Mittelstellung ziemlich lose mitrappelt (ich bin nur zu faul, den Switch mal auszutauschen).

Gruß Michael
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben