
redberry
Registrierter Benutzer
Hi,
ich habe mal vor geraumer Zeit nach einer guten Gitarre im Preisrahmen von ca. 300 gefragt. Dort kam es zum Ergebnis, dass ich noch etwas sparen sollte.
Nun habe ich 550 zusammen und war auch schon in einem Musikladen ein paar Gitarren antesten (Musikladen ca. 45Km von mir entfehrnt, ohne Auto, aber dafür mit Bus ca. 5 Std. Hin- und Rück-Fahrtzeit
)
Ich habe dort viele Modelle angespielt und kam zum Ergebnis das mir die Epiphone Modelle (Les Paul) am besten gefallen.
Ob gleich vom Aussehen oder vom Sound her. Mit den Ibanez Gitarren kamm ich nicht so sonderlich zurecht, denn der Hals war für mich viel zu dünn und das mochte ich nicht.
Die LTD Gitarren vielen schon durch den Sound durch, ich empfand ich nicht so toll.
Nun gibt es eine ganze Menge an Epiphone Modellen, wie Les Paul,
Explorer, Flying V und Firebird.
Haben sie alle ungefähr den selben Sound?
Denn durch ein wenig stöbern im Inet konnte ich diese 2 Modelle finden die mir ins Auge gestossen sind:
- Explorer 1985 Korina
- Flying V 1985 Korina
Die beiden Modell-Typen gab es leider nicht im Musikladen.
Achja, gibt es überhaupt einen großen Unterschied zwischen den Classic, Studio und Standard Modellen?
Bis auf das Aussehen und der Verarbeitung konnte ich keinen Unterschied erkennen?
*Ich bezog mich beim Testen der Modelle bis 550, da ich nicht mehr als 550 ausgeben will! Wollte es nur mal erwähnen.
ich habe mal vor geraumer Zeit nach einer guten Gitarre im Preisrahmen von ca. 300 gefragt. Dort kam es zum Ergebnis, dass ich noch etwas sparen sollte.
Nun habe ich 550 zusammen und war auch schon in einem Musikladen ein paar Gitarren antesten (Musikladen ca. 45Km von mir entfehrnt, ohne Auto, aber dafür mit Bus ca. 5 Std. Hin- und Rück-Fahrtzeit
Ich habe dort viele Modelle angespielt und kam zum Ergebnis das mir die Epiphone Modelle (Les Paul) am besten gefallen.
Ob gleich vom Aussehen oder vom Sound her. Mit den Ibanez Gitarren kamm ich nicht so sonderlich zurecht, denn der Hals war für mich viel zu dünn und das mochte ich nicht.
Die LTD Gitarren vielen schon durch den Sound durch, ich empfand ich nicht so toll.
Nun gibt es eine ganze Menge an Epiphone Modellen, wie Les Paul,

Haben sie alle ungefähr den selben Sound?
Denn durch ein wenig stöbern im Inet konnte ich diese 2 Modelle finden die mir ins Auge gestossen sind:
- Explorer 1985 Korina
- Flying V 1985 Korina
Die beiden Modell-Typen gab es leider nicht im Musikladen.
Achja, gibt es überhaupt einen großen Unterschied zwischen den Classic, Studio und Standard Modellen?
Bis auf das Aussehen und der Verarbeitung konnte ich keinen Unterschied erkennen?
*Ich bezog mich beim Testen der Modelle bis 550, da ich nicht mehr als 550 ausgeben will! Wollte es nur mal erwähnen.
- Eigenschaft