
VintageBalu
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.08.25
- Registriert
- 11.10.07
- Beiträge
- 1.373
- Kekse
- 7.759
Danke, Pagey!!Ich dachte, da müßte man noch, ....... ach egal, die Frage ist ja beantwortet!
Wenn man es alles mal gemacht hat, weiß man es natürlich. Dein Review wird mir noch ein guter Berater sein.
Aber, es ist doch richtig: logaryhtmisches Push/Pull Poti = kein Höhenverlust; warum erschließt sich mir eh nicht, brauch den vollen Hum, bzw. den glasklaren JB Funkyknack und dann ist ja sowieso "wuppdich"Nicht, dass ich mit Tone dauernd nachregeln muss, wo die jeweilige Einstellung dann schon festgelegt ist - das wäre ja nix Halbes und nix Ganzes!
Allzuviel mache ich mit den Gitarrentone-Poti eh nicht. Nur wenig ......
Linear oder logarithmisch bedeutet nicht, ob man Höhen verliert oder nicht. :screwy:
Die Regelwege sind lediglich anders... bei linearen passiert zwischen 2 und 7 erst etwas, während bei logarithmischen das wesentliche zwischen 10 und 7 passiert.
Ich persönlich hab meinen Tone immer auf 5 runtergeregelt... ansonnsten klingt mir mein Bridge zu schrill.