Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Oder habe ich in der Physikstunde wieder mal gefehlt?![]()
Oder nicht aufgepasst. Es herrscht eine größere Zugkraft vor. Das ist auch der Grund warum man immer sagt, dass man beim Wechsel den Halsstab bzw. die Halseinstellung korrigieren soll.
Grüße
Ahaaa, mich ereilt ein vages Verständnis, logisch, wo Du das sagst!Das werde ich gleich mal vertiefen, Danke!!!
Nun hoffe ich nur noch, dass die Saiten bei meiner Beanspruchung genauso lange halten.
Wenn ich richtig in den Funkrausch komme, schlage ich die Saiten mit einem relativ dicken Plek (1,4mm, oft auch 2 mm) sehr kräftig an beim Solieren und bei Akkordgeschrabbel.
Vorher habe ich sie ca. alle 4 Wochen gewechselt und nach jedem längerem Spielen mit "Stringcleaner" gepflegt - nach 6 Wohen waren sie wohl völlig auf, denn spätetstens dann riß die e-Saite an der Mechanik und: nein, es sind nirgendswo Grate zu erfühlen, die das hätten verursachen können.![]()
Das liegt nich nur an der Stärke der Saite, sondern eben an der erforderlichen Spannung.![]()
Was war früher da: Das Ei oder das Huhn?.
Eine größere Saitenstärke führt zwangsläufig zu einer höheren Spannung, bei gleicher Stimmung (bsp Kammerton A'). Das liegt an der Masse der zu bewegenden Saite, da diese mehr energie brauch um in der gleichen Zeit (440-443 Hz) zu schwingen. Aber das ist nun nur ganz leienhaft ausgedrückt, ein wirklicher Physikstudent würde es wahrscheinlich genauer erklären können. Ich hab ja nur nen Teil Physik.
Grüße
Wie? Also doch: größere Saitenstärke = höhere Spannung. Das meinte ich doch!
"Das glaube ich nicht, Tim [Taylor]"... Denn du hast geschrieben, dass es "diesselbe" Zugkraft ist. Das ist soweit nicht richtig. Du hast durch den größeren Satz 10/52 (vorher) eine größere Zugkraft gehabt. Der 10/52 ist halt ein Mischsatz aus "Standard 10er" und "11er".
Wenn deine Frage dahingehend zielen sollte, ob du die Halskrümmung neu einstellen musst: Nein musst du nicht, so groß ist der Unterschied für den hals nicht. Aber danach hast du ja nicht gefragt.
Grüße
Schreib doch nich so lange Texte, verdammt
Muss man manchmal, besonders wenn man nur ein Fragezeichen bezüglich gleichem Saitenzug vergessen hat.
Ich hab mit meinen 10/46 Saiten auch keine Probleme, ich hab allerdings etwas das Gefühl, dass der Hals sich tordiert hat, also in sich etwas verdreht und deswegen einen Deadspot erzeugt hat.
Gnagna, tordiert, tordiert .....Ja, deshalb fragte ich mal. Das kann auch bei mir der Fall sein!
Obs daran wirklich lag. Puh, ich weiß nicht, wann ich mein PU-Vorhaben angehen soll, Zeit ist spärlich gesät
Wie Dein Nick schon sagt .....aber viel glück und mach mal hinne (geht mir aber auch so und Kohle fehlt)
![]()
Nein TorsionTortur ist was anderes...
Nö selbst nicht, ist irgednwie irgendwann besser geworden, WEG ist er noch nicht. Ka - ich warte einfach mal ab![]()
Zack, DA ist eins...Google hilft immer.![]()
Zack, DA ist eins...Google hilft immer.![]()