Epiphone Les Paul User-Thread

"Na, Kleiner, wie alt bist Du denn?" "18!" "Und was willst Du mal werden?" "19" :D:D:D
Hallo was denkst du denn??? Wie wärs mit: ROOOOOOOCKSTAR :D:D:D:D
NE spass.. 19 is fürn Anfang mal ganz gut :D ;)

Und na ja, nicht umsonst trägt Slash nen Herzschrittmacher :D scherzhaft trägt er in ja immer unter dem Zylinder:D:D

greez
 
Hallo was denkst du denn??? Wie wärs mit: ROOOOOOOCKSTAR :D:D:D:D
NE spass.. 19 is fürn Anfang mal ganz gut :D ;)

Und na ja, nicht umsonst trägt Slash nen Herzschrittmacher :D scherzhaft trägt er in ja immer unter dem Zylinder:D:D

greez

Jepp, gut voraus gedacht - da findet noch `ne Herz-Lungenmaschine Platz! :D

Jo, Conehead! Wußtest Du, dass das er bereits seine grauen Haare färbt, 3. Zähne und `ne Halbglatze hat?
 
Jepp, gut voraus gedacht - da findet noch `ne Herz-Lungenmaschine Platz! :D

Jo, Conehead! Wußtest Du, dass das er bereits seine grauen Haare färbt, 3. Zähne und `ne Halbglatze hat?

Evtl. benutzt er den Zylinder auch, um ihn zwischendruch als Stuhl zu benutzen, weil er einfach nicht mehr kann? :D
Benutzt der seine Zähne als Plektren, oder wie sind die alle wech? :D
 
Man munkelt, er hat sie sich selbst eingetreten ........... :nix::D:D ... das ist aber bestimmt ein Määrschen :eek:
 
Na Zelli,

noch`n Stündchen und dann isses passiert...
Und dann isses auch nicht schlechter als vorher...
Man hatte ich bisher auch Spass. Kommt alles noch...
Wünsch dir auf jeden Fall morn schönen Jeburtstach mit allem drum und dran.
Kuchen, Omas und die janze andere Pommeranze (Verwandschaft).
Naja, die jen ja auch wieder. Und den Rest kloppen dann die Kumpels und Kumpelinen
kaputt.:great:
Hör auf zu zittern, da mußte jetz durch...:D:D
 
Na Zelli,

noch`n Stündchen und dann isses passiert...
Und dann isses auch nicht schlechter als vorher...
Man hatte ich bisher auch Spass. Kommt alles noch...
Wünsch dir auf jeden Fall morn schönen Jeburtstach mit allem drum und dran.
Kuchen, Omas und die janze andere Pommeranze (Verwandschaft).
Naja, die jen ja auch wieder. Und den Rest kloppen dann die Kumpels und Kumpelinen
kaputt.:great:
Hör auf zu zittern, da mußte jetz durch...:D:D

hehe xD

Ja gleich isses geschafft :D:D
Hach ja =) der letzte wichtige GEburtstag vorm älter werden :D ;)
Greez
 
hehe xD

Ja gleich isses geschafft :D:D
Hach ja =) der letzte wichtige GEburtstag vorm älter werden :D ;)
Greez

Ja dann Herzlichen musikalischen Glückwunsch zum Geburtstag !
:great::great::great:

Beste Grüße

Michael
 
na dann, alles gute zum b-day, da kann ich dir ja gleich n ständchen auf meiner paula spielen !

Grüße
 
Ein riesiges Danke an die genial Gemeinde hier :)
Echt saucool hier zu sein.. Allein dafür hat sich der Kauf der Epi gelohtn ;)

Ach ja, ich hab heute nachgefragt wanns denn wierder Epis und Gibsons gibt.. aber wegen Vertriebsumstellung ist mom erst mal nichts über Preise und Lieferzeiten bekannt...
Greez
Zelli
 
Wie? Hab ich was verpasst es gibt keine Epis und Gibson im Moment?

Gruß; Flo
 
Naja so sparen wir Geld ;)
Kann mir gerade mal jemand sagen, wovon es nochmal abhing, dass bei gleicher Saitenstärke und Stimmung die Saiten verschieden stark gespannt sind? Lag das an der Mensur?
War mir nämlich beim Vintage-Epi Vergleich aufgefallen, die Saiten bei der Epi waren nämlich deutlich schlaffer...
 
Ja, Mensur. Kann mir aber nich vorstellen dass die noch ne kürzere Mensur haben...
 
Ja, Mensur. Kann mir aber nich vorstellen dass die noch ne kürzere Mensur haben...

Eigentlich richtig. Allerdings habe ich bezüglich meiner beiden Schätzchen diese Frage schon mehrfach im Board angesprochen, und irgendwie keine richtige Antwort dazu erhalten.

Aria und Eclipse haben den gleichen Saitensatz vom selbem Hersteller drauf, und eine identische Mensur. Trotzdem spielt sich die Aria um einiges weicher. Bis jetzt habe ich keine Erklärung dafür.
 
Eigentlich richtig. Allerdings habe ich bezüglich meiner beiden Schätzchen diese Frage schon mehrfach im Board angesprochen, und irgendwie keine richtige Antwort dazu erhalten.

Aria und Eclipse haben den gleichen Saitensatz vom selbem Hersteller drauf, und eine identische Mensur. Trotzdem spielt sich die Aria um einiges weicher. Bis jetzt habe ich keine Erklärung dafür.

Muß dann bauartlich sein, wegen verschiedener Marken. Aber was genau, das würd mich auch interessieren!:) Sonst käme mir spekulativ nur Halswinkel, Hardware und Set Up in den Sinn. Verstehen tue ich es aber trotzdem nicht!

Auch, das Du noch keine befriedigende Antwort darauf erhalten hast (???). :gruebel:
 
Auch, das Du noch keine befriedigende Antwort darauf erhalten hast (???). :gruebel:

jemand meinte mal es könnte am unterschiedlich eingestelltem Winkel des ST zur Brücke liegen. Nur ist da kein sooo großer Unterschied. Also optisch kaum zu sehen. Sicher war der aber auch nicht. Das Set up stell ich bei den Gitarren so gut es möglich ist identisch ein. Also Saitenlage und Halskrümmung immer auf den persönlichen Geschmack.
 
Eigentlich richtig. Allerdings habe ich bezüglich meiner beiden Schätzchen diese Frage schon mehrfach im Board angesprochen, und irgendwie keine richtige Antwort dazu erhalten.

Aria und Eclipse haben den gleichen Saitensatz vom selbem Hersteller drauf, und eine identische Mensur. Trotzdem spielt sich die Aria um einiges weicher. Bis jetzt habe ich keine Erklärung dafür.

Meinst du mit weicher das Schwingungsverhalten der Saiten, oder weicheren Ton ?
Es könnte nämlich auch unterschiedliches Halsholz, sein, das das Schwingungsverhalten beeinflußt und natürlich auch den Ton. Dann auch wie ist das Holz von seiner Schichtung im Hals, was einerseits das Schwingungverhalten beeinflußt als auch die Halsstabilität. Die Dicke des Halses spielt auch eine Rolle. Das Holz des Bodys spielt auch noch eine Rolle mit, vor allem aber beim Klang, aber auch hartes, weiches Holz, Dichte usw. Die Art und das Material der Bridge spielt auch noch mit. Vor längerer Zeit ging es hier ja auch mal um das Bridgematerial hier, wie klangbeeinflussend es ist. Schlaffe Saiten sind auch weicherer Klang ist glaube ich Grundregel.
Das Problem ist, das die Firmen da immer mauern, was bei wem wie gemacht wird und wirklich drin ist.
Nehmen wir auch noch dazu allein schon die Qualitäts und damit Klangschwankungen bei den Epi LP`s...
Starken Einfluß hat auf jeden Fall dabei die Länge der Mensur, wie ist der Hals im Body verankert und eben die Qualität des Halsholzes...

Hilft euch das jetzt aber weiter ? Da wir ja eh keinen Einfluß darauf haben. Es sei denn ich lasse mir eine Paula nach meinen Vorstellungen und Qualtätswunsch von einem wirklich guten Gitarrenbauer fertigen. Money, Money, oder Öcken, Öcken wie unser Fidel...trallala ;) sagen würde.
 
Meinst du mit weicher das Schwingungsverhalten der Saiten, oder weicheren Ton ?
Es könnte nämlich auch unterschiedliches Halsholz, sein, das das Schwingungsverhalten beeinflußt und natürlich auch den Ton. Dann auch wie ist das Holz von seiner Schichtung im Hals, was einerseits das Schwingungverhalten beeinflußt als auch die Halsstabilität. Die Dicke des Halses spielt auch eine Rolle. Das Holz des Bodys spielt auch noch eine Rolle mit, vor allem aber beim Klang, aber auch hartes, weiches Holz, Dichte usw. Die Art und das Material der Bridge spielt auch noch mit. Vor längerer Zeit ging es hier ja auch mal um das Bridgematerial hier, wie klangbeeinflussend es ist. Schlaffe Saiten sind auch weicherer Klang ist glaube ich Grundregel.
Das Problem ist, das die Firmen da immer mauern, was bei wem wie gemacht wird und wirklich drin ist.
Nehmen wir auch noch dazu allein schon die Qualitäts und damit Klangschwankungen bei den Epi LP`s...
Starken Einfluß hat auf jeden Fall dabei die Länge der Mensur, wie ist der Hals im Body verankert und eben die Qualität des Halsholzes...

Hilft euch das jetzt aber weiter ? Da wir ja eh keinen Einfluß darauf haben. Es sei denn ich lasse mir eine Paula nach meinen Vorstellungen und Qualtätswunsch von einem wirklich guten Gitarrenbauer fertigen. Money, Money, oder Öcken, Öcken wie unser Fidel...trallala ;) sagen würde.

Fidel sagt jetzt ganz konkret: könnte ganz eventuell vielleicht (nicht an der Halskrümmung!) an dem Halswinkel zum Korpus (und auch der Bridge) liegen, oder eben auch nicht ........ :D:D

Deine Aria ist ja auch ein wenig in die Jahre gekommen. Der Klang ist jetzt Wintätsch! Brigde, St, Sattel, gar die Mechaniken :)eek:), das Tonholz, alles ist "alt und rott", aber klingt doch geil, nä? :D:D:D So ein hübsches Schätzchen, Mensch, und die Saiten sollten doch straff zu kriegen sein und nicht hängen wie Opa`s Nudel! (6 davon ...)
 
Du hattest es schon erwähnt Axel :p
Also ich meinte nicht vom Ton her, sondern eben vom Gefühl, also die waren weniger stark gespannt hatte man das Gefühl...aber schonmal interessant zu erfahren, was so alles zusammenhängt :)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben