Epiphone Les Paul User-Thread

Chill erstmal...

Wo hast sie denn her? Wenn normaler Laden einfach hinfahren und mit denen reden, wenns Kohle wolln mach amal Bahö...

Internet wird wahrscheinlich schwieriger... aber auch machbar... Sicher beim lokalen musikgeschäft, dann aber wahrscheinlich nur bei Bezahlung, leichter zu reparieren...

aber mal langsam, schilder uns doch dein Problem genauer bitte... Was ist mit der Mittelstellung? funktioniert die? und welcher Tonabnehmer ist es denn? Der 2te funktioniert problemlos? Davor was bemerkt? Irgendetwas außergewöhliches unternommen damit?

Vielleicht liegts nämlich genau an deinem "wackelden rythm hebel" auch Toggle Switch genannt... dass da ein Wackler drin is... Dem Tonabnehmer selbst kann relativ wenig passieren...
 
bei meiner neuen (so ca. 1 1/2 monaten alten) epiphone slash goldtop (also neuere signatuere) scheint ein tonabnehmer nicht mehr zu funktionieren :(

mal davon abgesehen, dass der rythm hebel wackelt (ok, seh ich noch als kosmetikfeheler an), aber der tonabnehmer??

ich mein da sind die herren von epi so stolz drauf das ein seymour duncan alnico pro 2 pickup drinnen ist und dann funzt der scheiss nach nen MONAT NICHT MEHR!!!? :evil:
Vielleicht nur ein Verständnisproblem? Das ist nicht der rythm hebel, sondern der Wahlschalter für die Tonabnehmer, versuch den einmal umzulegen, dann müsste der andere Tonabnehmer wieder gehen. :D

Aber ernstlich: Warum meinst du, dass einer nicht mehr funktionieren sollte? Und weiters, natürlich muss dir der Händler das nach eineinhalb Monaten auf Garantie, bzw. Gewährleistung reparieren.
 
So, hab mir mal deine anderen Beiträge angesehen und herausgefunden, dass du die Gitarre aus der Klangfarbe hast.... Mein Lieblingsshop :great:

Ruf mal an schilder ihnen dein Problem (schön freundlich bleiben erstmal, du kannst mit denen auch ganz locker reden, scheiß auf Geschäftssprache), und sag ihnen aber auch, dass du erwartest dass das auf Kulanz geregelt wird... Klampfn hingebracht, Klampfn abgeholt, fertig...


Zurück zu Explorer:

G0018266_2.jpg


die wirds... bald... wenn ich sie tatsächlich mag... ^^ aber allein vom look her...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht liegts nämlich genau an deinem "wackelden rythm hebel" auch Toggle Switch genannt... dass da ein Wackler drin is

Und weiters, natürlich muss dir der Händler das nach eineinhalb Monaten auf Garantie, bzw. Gewährleistung reparieren.

Den beiden Antworten kann ich mich nur anschließen, denn eine Gitarre hat 2 Jahre Garantie und der Toggle-Switch ist bei Epiphones ein beliebtes Wackel-Teil. Musste einfach ein paar mal Hin- und Herschalten und mal gucken, ob er wieder Geräusche von sich gibt. Ansonsten, wie TomC schon fragte: Geht die Mittelstellung?
Sonst muss man am Toggle die Kontakte nachbiegen, kein großer Aufwand. Das hatt wohl jeder schon mal mit einer Epi ;)
So, hab mir mal deine anderen Beiträge angesehen und herausgefunden, dass du die Gitarre aus der Klangfarbe hast.... Mein Lieblingsshop :great:

Ist das nicht Fidels Hassshop? :D


EDIT:Die hat GoldKnooooooooobs :D
 
Ist das nicht Fidels Hassshop? :D

EDIT:Die hat GoldKnooooooooobs :D

Na ja, also die Auswahl bei Gitarren ist unschlagbar... In Sachen Gemütlichkeit is da allerdings gar nix... Beratung ist auch grottenschlecht... Kiddies die wie wild schreckliche Sachen auf Schrottamps wie MG100 und mit Special II herumprügeln... Wenn ich meine Gitarren mal einstellen lasse bring ich sie auch nicht dort hin, aber zum antesten wenn mal Ruhe ist (Vormittags unter der Woche) ist der Shop super...

Warum kennt Fidel Klangfarbe? Wie gut kennt Fidel Wien? :D

Und ja.... Jetzt weiß ich endlich welche du meinst... xD
 
Hm, wenn das in Wien ist, dann ists wohl doch nicht der "Fidel"-Shop ;)

Tjoa, eben die Goldknöbbe schlechthin mein ich ;)
Hört sich aber gut an. Schade, dass Wien so weit weg ist...
 
Schon gestern geschrieben, in einem Browser-Fenster übrig geblieben und jetzt abgeschickt: ;)

... ich mein die anderen :D
Ich weiß, dass du weißt, dass ich für den best-take-possible schon etwas habe. Aber du kannst nicht wissen, dass ich auch für den von funk irgendwann als reinen Epi-LP-Jam vorgeschlagenen Track auch schon etwas habe. Falls du aber schon dasselbe gemeint hattest, dann ist das hier auch wieder einer dieser überflüssigen Beiträge. :D

Das da war's:
Epiphone Les Paul User-Thread - #post3564327
 
Na ja, also die Auswahl bei Gitarren ist unschlagbar... In Sachen Gemütlichkeit is da allerdings gar nix... Beratung ist auch grottenschlecht... Kiddies die wie wild schreckliche Sachen auf Schrottamps wie MG100 und mit Special II herumprügeln... Wenn ich meine Gitarren mal einstellen lasse bring ich sie auch nicht dort hin, aber zum antesten wenn mal Ruhe ist (Vormittags unter der Woche) ist der Shop super...

Warum kennt Fidel Klangfarbe? Wie gut kennt Fidel Wien? :D

Und ja.... Jetzt weiß ich endlich welche du meinst... xD

Kaum, war nie da! ;) Habbisch was verpasst? Eine Fiaker-Ralley um den Prater, oder so? :p
 
Hm, wenn das in Wien ist, dann ists wohl doch nicht der "Fidel"-Shop ;)

Wie Du mich schon kennst, unglaublich! :great:

Hier wird schneller vergessen als geschrieben ..... :confused:

Na, spa, wo wohne ich denn? :D
 
"Fidel"-Shop ....


Gitarren-Shop, Computer-Shop, Blumen-Shop, Getränke-Shop .... merkt ihr was?


was meint ihr, was man im "Fidel"-Shop wohl kriegt??? :D :D
 
'n Schlag an Hals :D
 
Berlin :confused: :D? (Wer S-H genauer kennt oder sich in deutschland aus kennt lacht sich jetzt schlapp)

Auch zwischen den Meeren, wie letztendlich Budapest und überall! :D

Ich weiß, dass Du weißt, was ich weiß ........zumindest diesbezüglich :)

Bellin ist es auch nicht .... Sele, mei Gutschter :p
 
Berlin*, Lindau, Kotzenbüll, Poppenbüll, Welt, Witzwort???? :confused: :D?

Grüße

* da hab ich mich übrigens mal verfahren :redface: :D

..... und man findet nicht wieder raus, ich kenn das :D

Mit "Negernbötel" kommen wir der Sache näher :D
 
Bellin ist es auch nicht .... Sele, mei Gutschter :p

Tja bei uns sind halt die Orte leicht zu bennen - hängst einfach "-dorf", "-bek", "-stedt", "-feld", "-berg" hinten dran und schon hast bei uns eins gefunden :D ... Aber das geilste bei uns ist die "Dorf Verbindungsautobahn" A21 :D.
 
Tja bei uns sind halt die Orte leicht zu bennen - hängst einfach "-dorf", "-bek", "-stedt", "-feld", "-berg" hinten dran und schon hast bei uns eins gefunden :D ...

Und ganz viele "-büll"s und "um"s :D

Irgendwo im Pott, oder da, gibt es einen Ort, der heißt "Linsengericht" - liegt auch zwischen den Meeren!:D

Also ich wohne in der näheren Umgebung von "Oha", dicht bei "Kalifornien" ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie Du mich schon kennst, unglaublich! :great:
Mehr als dir lieb ist :p ;) Spaß. Naja, du wohnst eben da oben, wo das Land keine Lust hat Berge zu formen und man hunderte Kilometer weit gucken kann...

Aber das geilste bei uns ist die "Dorf Verbindungsautobahn" A21 :D.

Hört sich genial an. Sowas fänd ich mal gut, hier gibts nur normale Landstraßen, wo 60km/h gefahren wird(*) , obwohl 100 ist. Ich find zu langsam fahren sollte heute genauso bestraft werden wie zu schnell fahren!....:rolleyes:

*: Natürlich fahren die meisten innerorts dann 60 oder 65 weiter...nen Vogel haben die doch alle!
 
Mehr als dir lieb ist :p ;) Spaß. Naja, du wohnst eben da oben, wo das Land keine Lust hat Berge zu formen und man hunderte Kilometer weit gucken kann...



Hört sich genial an. Sowas fänd ich mal gut, hier gibts nur normale Landstraßen, wo 60km/h gefahren wird(*) , obwohl 100 ist. Ich find zu langsam fahren sollte heute genauso bestraft werden wie zu schnell fahren!....:rolleyes:

*: Natürlich fahren die meisten innerorts dann 60 oder 65 weiter...nen Vogel haben die doch alle!

Du träumst! Die Dorf-Verbindungsautobahn hat eine 24 Sd. Stop and Go-Rushhour :D

Da macht man schon mal Rast, nicht wie die aus'm Pott, die ihren Urlaub an Autobahnraststätten mit campen verbringen, nein, man es sich kurz gemütlich, mit 'ner Tass Kaff auf der ökologisch intakten Autobahnseitenstreifenrandbegrünungszone :great:
 
Irgendwo im Pott, oder da, gibt es einen Ort, der heißt "Linsengericht" - auch zwischen den Meeren!:D

Sag das mal nicht zu laut sonst sucht noch jemand "Luschendorf" bei uns raus :D.

Hört sich genial an. Sowas fänd ich mal gut, hier gibts nur normale Landstraßen, wo 60km/h gefahren wird(*) , obwohl 100 ist. Ich find zu langsam fahren sollte heute genauso bestraft werden wie zu schnell fahren!....

*: Natürlich fahren die meisten innerorts dann 60 oder 65 weiter...nen Vogel haben die doch alle!

Das einzige Highlight, denn an einigen Stellen wird bei uns ständig gebaut... Besonders schlimm bei mir jetzt in der gegend. Da kannst zur Autobahn mit "50 km/h" fahren, wo man normalerweise für die paar km/h 8min brauch brauchst jetzt 20 min. ... Und weil die Herren nur ein Teilstück vom Ausphalt befreit haben und den anderen nicht pflegen kommst jetzt von "Schlaglochpiste" auf "in Bebauung" befindlichen Asphalt. Ist witzig, ich hab mich schon gefragt ob ich nicht VW mal bescheid sagen das die ihre Teststrecke verlegen....

Außerdem: Was heißt hier flaches land? Hier gibt's Dörfer die liegen höher als Mannheim ...

Grüße
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben