Epiphone Les Paul User-Thread

Dir ist klar, dass sie nicht umsonst ist und du eben eine verbindliche Zusage gemacht hast :D

Ernsthafte Anfragen bitte per PN ;)

...obwohl ich das jetzt auch ernst nehme
 
Und dort tarnt er sich dann, .....

Was schwierig ist mit so einer violetten Gurkennase....

1496240827_a251fc6513.jpg
 
nun bin ich ein paar Mal von hier zum Gitarrenlaberei-Thread und wieder zurückgesprungen und wusste ehrlich nicht, in welchem ich grad lese :eek:

... ihr Labertaschen ;)
 
Darf ich jetzt wieder Popcorn für den nächsten Zoff bereitlegen, ohne daß mir ein Klugscheißer irgendwelche Rulez unter die Nase hält?

Foxy hat recht,hab ich auch schon draufhingewiesen hier irgendwelches Popcorn im Epithread zu Posten
 
Du willst die pimpen? Kriech ich die Knöbbe? ;) Bevor spa fracht ..... wo's der eigentlich?
Da isser wieder, Herr Fidel :)
Musste mir dieses jahr auch mal etwas Urlaub gönnen.
Und stell dir vor mein Pimpen hat fast ein Ende, denn diese Woche habe ich mir mal einen fast neuwertigen AirNorton aus Ebay geholt in Zebra mit dem richtigen Polespacing, was will man mehr ;)
Bin schon sehr gespannt. :)

So, nach längerer Les Paul - Abstinenz hats mich jetzt doch wieder erwischt :rolleyes:.
Nachdem ich vor Jahren leider einmal schlechte Erfahrungen mit einer mehr ver- als ge- brauchten Epi Paula machen musste habe ich mir mir nun in einem GAS-Anfall eine 56èr Les Paul ("Gold Top") mit P-90 zugelegt.
Aber warum ist die Goldtop schwarz? :D
Aber echt hübsch, schade nur, dass die Farbe der PUs und des Pickguards unterschiedlich sind...

Erschießt mich bitte, wenn ich anfange über Archtops zu reden.

Ach was, die sind doch auch hübsch :)
 
Da isser wieder, Herr Fidel :)
Musste mir dieses jahr auch mal etwas Urlaub gönnen.
Und stell dir vor mein Pimpen hat fast ein Ende, denn diese Woche habe ich mir mal einen fast neuwertigen AirNorton aus Ebay geholt in Zebra mit dem richtigen Polespacing, was will man mehr ;)

Ich bin geneigt, ein Fass auf zu machen! :D Freu mich für Dich ..... und uns .... und andere, ... a, i froi mi oanfach :);)

Viel Spaß damit!:great:

Gruß, Dein Fidel :)
 
Die Gnade der Geburt, Foxy? ;) Oder Überzeugung? :) Danielus GO!

Überzeugung, ... der gemeine Bayer an sich ist doch ein primitives Wesen, der sich das einst und heuto noch stolze und kultivierte Volk der Franken einfach ungefragt einverleibt hat :D

... deswegen nennen wir uns auch "Beute-Bayern" :)

politisch-historischer Nachtrag:
"Bierland Franken: Franken besitzt die höchste Brauereidichte (Brauereien pro Quadratkilometer) Deutschlands und somit auch der Welt. In Franken befinden sich daher auch die meisten Brauereien Bayerns. Zahlreiche sogenannte Bierwanderwege zeugen von dieser Besonderheit."

... noch Fragen? :D

.. so, nu Schluss mit OT
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lass dir gleich das F wegkillern du Saupreiß! :D
 
Außer dem fehlenden Pickguard ist da soweit ich das sehen kann, kein wesentlicher Unterschied.
Obwohl.. die Lackierung ist auchnoch etwas anders auf dem Korpusrücken. :)

Tz, kein wesentlicher Unterschied...
Der heilige Gral pesönlich.. ;)
Und ausserdem:
"the guitar includes a replica Lifton-style case with brown exterior and pink interior."

Wird aber nur 1959 davon geben, ich denke mal, es wird schwierig dann überhaupt eine zu bekommen.
 
Tz, kein wesentlicher Unterschied...
Der heilige Gral pesönlich.. ;)
Und ausserdem:
"the guitar includes a replica Lifton-style case with brown exterior and pink interior."

Wird aber nur 1959 davon geben, ich denke mal, es wird schwierig dann überhaupt eine zu bekommen.
Wie teuer denn? Wenn schon eine Replica, dann doch bitte vom Original... denn sonsnt wäre es eine Replika der Replika und das ist dann Murks.... :D:D
 
Wie teuer denn? Wenn schon eine Replica, dann doch bitte vom Original... denn sonsnt wäre es eine Replika der Replika und das ist dann Murks.... :D:D

Man munkelt was von 690 bis 790 Euro.
Was mit Koffer ziemlich günstig wäre.
Immerhin auch:
Neck Pickup Gibson USA Burstbucker 2
Bridge Pickup Gibson USA Burstbucker 3
und HALLO, die soll doch wohl den Epi Headstock haben, sonst wären wir hier doch VERKEHRT?
 
und HALLO, die soll doch wohl den Epi Headstock haben, sonst wären wir hier doch VERKEHRT?
Es gibt auch andere User hier, welche Gibsons preferieren, oder schon eine besitzen. Bloß, weil man auf eine Epiphone zurückgreift, muss man diese ja nicht als das non-plus-ultra dieser kleinen "Sekte:D" anpreisen. ;)

Ich liebe auch meine Epiphone LP - keine Frage! :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben