Epiphone Les Paul User-Thread

Joa...
Dann will ich auch mal meinen Senf zum aktuellen Soundsampel abgeben!

Die Drums: Wie Foxy schon gesagt hat, leider zu leise. Welchen Editor nutzt Du denn?

Gesang: Der gefällt mir recht gut. Da habe ich wirklich schon schlechteres von Leuten gehört, die behaupten sie können singen. An der stelle ein dickes Lob an Deine Frau... :great:

Gitarrensound: Bitte nicht persönlich nehemen, aber er klingt mir zu lasch und langweilig. Hier fehlt es echt an alle Ecken und Enden! Sorry ist nicht mein Fall... :bad:

Gruß,
Markus :)
 
Gitarrensound: Bitte nicht persönlich nehemen, aber er klingt mir zu lasch und langweilig. Hier fehlt es echt an alle Ecken und Enden! Sorry ist nicht mein Fall... :bad:

ich find den Gitarrensound total klasse, nur im Solo nicht so sehr,... vielleicht mag ich auch nur das, was im Solo gespielt wird nicht so ganz, aber Sound ....., vor allem von den Rhythmusgitarren ist echt stark :great:
 
Also ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht mehr, wie oft ich den Song heute schon gehört habe ;)

Echt klasse, der Sound gefällt mir richtig gut :great:

Im Refrain erinnert mich der Song irgendwie an den Style von LORDI :)und ich mag LORDI ;)
 
Klingen die auch nicht zu stratig? Hatte ja letztens ne Gibson Paula mit den Classic 57's angespielt und die klangen ja fast wie singlecoils...

Wer behauptet denn so was? Ich finde die 57' von Gibson klingen er sahnig und cremefarbig.

Beispiel


Gruß,
Wolfgang
 
Huch, naja, erst mal danke, auch für die Kekse. Die Drums ließen sich ja mit einem "Remix", zu dem ich heute nachmittag mal Zeit finden könnte nachdingsen. Den Sound im Solo finde ich auch etwas zu "hohl" oder "leer", es wollte einfach nicht recht singen, den Rhythmussound wollte ich allerdings genau so, warmes rundes Overdrive, etwas kehlig und nicht ganz so brillant. Es ging ja auch eigentlich um die Wilkinsons und weniger um den Song.
 
Wer behauptet denn so was?
Ich ;)

Ich hatte auch lange gedacht, dass die 57's was für mich sein könnten und die Paula, die ich da gespielt hab, war auch glaub ich eine von den massiven, denn die wog schon einiges, aber was dann da fürn dünner Sound rauskaum hat mich echt überrascht...
Und nein, sie waren nicht irgendwie anders verschaltet und den Amp kannte ich auch(war mein Modell), zumal ich kurze Zeit vorher noch ne andere Gitarre dran gespielt hatte..
 
Ich habe mich gerade in diese verschossen. Sie ist fast so schön, wie meine Casino. Ich glaube, es wird nichts mit der Gibson LP Worn Brown. :gruebel:
 

Anhänge

  • Epiphone.jpg
    Epiphone.jpg
    27,8 KB · Aufrufe: 89
Klaus Lage Fan? ;)
 
Sein damaliger Gitarrero Rocco Klein hatte eine mit P90. ...Mann, bin ich alt, daß ich das noch weiß....
 
Sein damaliger Gitarrero Rocco Klein hatte eine mit P90. ...Mann, bin ich alt, daß ich das noch weiß....
Ich geh auf die 50 zu (im Februar), aber das hätte ich nicht gewusst, aber, wie gesagt, auch nicht unbedingt Fan nur Freund ausgewählter Stücke. Die abgebildete hat Humbucker.

@Miles Smiles: auch die WC ist wunderschön, ich hab schon vor beiden gestanden und konnte mich nicht wirklich entscheiden. Und nun habe ich diese blaue Schönheit gesehen und bin nun noch unentschlossener.
 
@Miles Smiles: auch die WC ist wunderschön, ich hab schon vor beiden gestanden und konnte mich nicht wirklich entscheiden. Und nun habe ich diese blaue Schönheit gesehen und bin nun noch unentschlossener.

Probiere es einmal mit Anspielen und entscheide dann. ;)
 
Probiere es einmal mit Anspielen und entscheide dann. ;)
Ich weiß, das sollte das Hauptargument sein. Ich werde es wohl auch genauso machen. Irgendein Kriterium muss ich ja zu Hilfe nehmen. Die WB hatte ich schon einmal getestet und war begeistert. Die WC wird wohl nicht viel anders sein (vermute ich), oder gibt es da einen Unterschied ausser der Optik (die verarbeiteten Hölzer sind wohl gleich).

Also muss ich noch die Epi finden und dann entscheiden, ob die playability den Preisunterschied rechtfertigt.
 
Werden dann wohl beide....
picture.php


Ich kenn' das.:)
 
Werden dann wohl beide....
....

Ich kenn' das.:)
...das wäre die Ideallösung, die aber leider meine SWMBO nicht akzeptieren wird. Ich bin ja schon froh, dass sie nach nur einem halben Jahr der Anschaffung einer zweiten Gitarre, nachdem zwischendurch auch ein VOX-Verstärker adoptiert wurde, zumindest nicht völlig ablehnend gegenübersteht.

Wenn ich sie nach Ihrer Meinung frage würde es sicher die Epiphone, erstens, weil sie aus ihrer Sicht "viel hübscher" ist und zweitens, weil sie mehr als 300 Euro günstiger ist :)
 
...du findest schon einen Grund! ;) :great:
 
...du findest schon einen Grund! ;) :great:
...ich könnte mit Liebesentzug drohen. Aber ob der Schuss nicht doch nach hinten losgeht :gruebel:

Diese WB oben im Bild ist schon eine verdammt hübsche Paula :)

um es noch verwirrender zu machen; so rein von der Optik und die könnte ich auch kurzfristig anspielen.
 

Anhänge

  • Epiphone_Apple.jpg
    Epiphone_Apple.jpg
    8,6 KB · Aufrufe: 117
Hmm, die find ich aber nicht so schön.
Also rein von der Farbe würd ich auch WornBrown oder WornCh. nehmen. Sehen beide hübsch aus und holzfarbene Gitarren sind schon sehr sexy :)
 
Hmm, die find ich aber nicht so schön.
Also rein von der Farbe würd ich auch WornBrown oder WornCh. nehmen. Sehen beide hübsch aus und holzfarbene Gitarren sind schon sehr sexy :)
Ich werde mal Donnerstag oder Freitag nach Köln aufbrechen und schauen, was der MS dort hat.

Alles andere ist ja auch viel zu theoretisch ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben