Epiphone Les Paul User-Thread

Na dann herzlichen Glückwunsch.:great:

Hey Man, wie wärs mit einem coolen Foddo ?:cool:

Oder auch mehrere...:D

So, hier dann mal die versprochenen Bilder meiner heißersehnten Gibson Studio (aus dem Bilder-Thread, da gab es gerade einen guten Aufhänger. Ein Bild, auf dem die Farbe und Maserung annähernd naturgetreu getroffen ist, habe ich angehängt).

https://www.musiker-board.de/vb/umf...er-eurer-gitarre-part-ii-514.html#post3069718 (Link zum Bildposting)

Auch mit 1x drüber schlafen und ausgiebigem Spielen am Amp zuhause hält sich meine Einschätzung zum Klang, ich bin hellauf begeistert!

Grüße
Christian
 
Hey Christian, da haste ja wahrhaftig ein echt schönes Modell bekommen. Sieht sehr gut aus!
Mir fehlt irgendwie das Binding :p Die Goldhardware strahlt richtig schön :)
Glückwunsch :great:
 
So, hier dann mal die versprochenen Bilder meiner heißersehnten Gibson Studio (aus dem Bilder-Thread, da gab es gerade einen guten Aufhänger. Ein Bild, auf dem die Farbe und Maserung annähernd naturgetreu getroffen ist, habe ich angehängt).

Auch mit 1x drüber schlafen und ausgiebigem Spielen am Amp zuhause hält sich meine Einschätzung zum Klang, ich bin hellauf begeistert!

Grüße
Christian

Hallo Christian,

wirklich sehr, sehr schöne Gitarre. Einzig das schwarze Pickguard würde ich versuchsweise mal abnehmen und schauen, wie die Decke ohne noch besser rüberkommt. Aber das ist ja Geschmacksache und mußt du entscheiden.
Also die "mellierte" Decke mit der Farbe gefällt mir super gut.
Viel Spass mit der Gibson...:great:

Was hat die jetzt noch mal gekostet ? (GAS):screwy:

Beste Grüße

Michael
 
Huhu, Christian! :D

Die Lady In Red ist aber rattenhäßlich!! Igitt!! Würg!!






























Ich will auch so eine!!:D:D:D:D SOFORT!!!!
 
@ spa:
Ich hätte auch lieber eine Standard mit Binding, ist halt ein Klassiker. Aber die war nicht drin, bei allem G.A.S.. Aber ich finde die Studio optisch edelst, gar nicht mal irgendwie abgespeckt.

@ Blues-Trick:
Das Pickguard kommt auf jeden Fall runter, nur hat das Ummontieren der Security Locks und das Löcherbohren in die Lederenden des Gurts gestern schon eine Halbzeit gedauert, danach wollte ich erstmal spielen. Ich bin strikter Gegner von Pickguards, bei meiner ersten Gitarre, einer Richwood Les Paul kam das separat zum Selbstanschrauben mit, was ich für die deutlich bessere Lösung halte. Gibson sieht das anders, na ja mit einem winzigen Loch auf der Decke kann ich leben. Außerdem habe ich dann die Möglichkeit, die Gitarre nochmal zu knipsen und "neu" vorzustellen :)
997€ inkl. Versand hat mich die Lady gekostet. Wahrscheinlich habe ich es schon erwähnt, aber ich sag´s nochmal: Ich bereue keinen einzigen Cent, das Ding ist amtlich.
Die sind langsam rar zu dem Preis, bei Musik-Schmidt gibt es noch welche mit silberner Hardware zum gleichen Preis, bei guitarpoint vielleicht auch noch in Gold, bei Thomann ist sie in silber aktuell 100€ teurer, Gold nicht lieferbar.

@ Fiderallala:
Ich sag Bescheid, wenn ich nicht mehr mit deren Häßlichkeit leben kann :)

C.
 
Mir gefällt sie ohne Binding sehr sehr gut, gerade bei der Farbe.
Ob mit silbernen Mechaniken - hm, vielleicht sogar eher mit offenen schwarzen PU`S...:D

Aber ganz ehrlich, die Möpse dazu fehlen zur Zeit absolut. Einzige Chance wäre der lange Weg des: Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen - Sparen...
 
Echt tolle Gitarre, kann man fast neidisch werden ;)
 
Pickguard Weeeeg!
 
Alter, mach das Pickguard an der Studio ab, so eine schöne Maserung darf man doch nich verstecken! :D
 
Naja ich würd sagen: LASS DAS PICKGUARD DRAN. Das gehört "für mich" (!) zur Les Paul, wie drei Singlecoils zur Fender Stratocaster.

Gruß, Flo
 
Slash und ich sagen was anderes. :p
 
Wer ist'n Slash?
 
Ich hoffe mal stark das war ironisch :D:D:D:D

ANSONSTEN RAUS!!! :D

Gruß, Flo
 

Lol?!?!?!?!?!?!?!?!?! :D
http://de.wikipedia.org/wiki/Slash_(Musiker)

Kurzfassung:
Slash_1.jpg
 
Flöh;3071340 schrieb:
Ich hoffe mal stark das war ironisch :D:D:D:D

Nein, war es nicht...
...aber sarkastisch :p.


Aber mal ganz ernsthaft: bis vor kurzem wusste ich wirklich nicht wer Slash ist. Ich habe einfach nie "The Beatles" gehört :nix:
 
Nein, war es nicht...
...aber sarkastisch :p.


Aber mal ganz ernsthaft: bis vor kurzem wusste ich wirklich nicht wer Slash ist. Ich habe einfach nie "The Beatles" gehört :nix:

Ich hoffe das mit den Beatles war auch sarkastisch. :D
 
irgendwann hört sich der sarkasmus aber Mal auf....ja, Burschen !!! :p :D
 
Hey, ich hab eine Epiphone Les Paul Standard EB und ich will mal wissen ob ihr bei meiner Gitarre andere Potiknobs dranmachen würdet und ob ihr das Schlagbrett dranlassen würdet oder es abmachen würdet oder ein schwarzes dranmachen würdet. Im mom ist das Schlagbrett ab weil die Schraube dazu weg ist.:screwy:
 
Hey, ich hab eine Epiphone Les Paul Standard EB und ich will mal wissen ob ihr bei meiner Gitarre andere Potiknobs dranmachen würdet und ob ihr das Schlagbrett dranlassen würdet oder es abmachen würdet oder ein schwarzes dranmachen würdet. Im mom ist das Schlagbrett ab weil die Schraube dazu weg ist.:screwy:

Wenn du die Frage ernst meinst: Du wirst hier 50 % der Antworten für Pickguard und 50 % dagegen haben. Sowas ist reine Geschmackssache. Wenn dir die Gitarre ohne PG besser gefällt, lass es ab. Wenn sie dir mit PG besser gefällt, kauf 'ne neue Schraube und pack's wieder drann.
Was wir als (mehr oder weniger anonyme) Internet-User dazu denken, ist doch wirklich mehr als zweitranging.

Falls du trotzdem unbedingt Meinungen dazu hören willst: Für mich gehören an eine LP Standard EB ein weißes Pickguard und die originalen Potis ;).



MfG,
sebbi
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben