Epiphone Les Paul User-Thread

Moin, Moin! Ich hab vor Kurzem in nem Katalog eine Epi LP Studio in schwarz mit Trapez-Inlays gesehen. Weiß einer von euch zufällig, ob es die mit diesen Einlagen auch in Weinrot gibt?

Vielen Dank im Voraus Leute!:) Gruß Jan
 
hoho, da würde ich als Epi Interessierter aber nicht lange fackeln.

Warum?

1. Die Gitarre kommt von jemanden der sie sicherlich vernünftig eingestellt und gepflegt hat.
2. Man kennt lightmanager schon einige Zeit als User im Board. Das ganze macht die Sache schon vertrauenswürdiger als jeden blinden Ebaykauf.
3. Ich hab schon andere Bilder der Gitte gesehen, und die sieht einfach nur extrem amtlich aus. So 'ne Decke findet ihr nicht oft bei Epi.
4. Der Preis ist nicht überzogen.

Das unterschreib ich sofort. Und edel sieht sie auf jeden Fall aus.

Gruß, Flo
 
Also, 2 Epiphone Humbucker liegen in 2 Seymour Duncan Kästen :D Nun es ist schon ein Unterschied zwischen den PU's... Das kann man nicht verleugnen. War heute bei Just Music und habe zugeschlagen, SH-1 und SH-5 und dann gleich alles zusammengelötet... Allerdings habe ich auf die Nickelcover verzichtet. (Rat der Verkäufer...höhen und Brillianzverlust) Ich habe 2x die Version Black-Black genommen. Das klingt nun gleich viel besser, ich werde morgen und Montag noch ausgiebiger spielen, hab keine Zeit, meine Frau wartet :) Bilder der Gitte Orginal/Umbau folgen...
 
Also, 2 Epiphone Humbucker liegen in 2 Seymour Duncan Kästen :D Nun es ist schon ein Unterschied zwischen den PU's... Das kann man nicht verleugnen. War heute bei Just Music und habe zugeschlagen, SH-1 und SH-5 und dann gleich alles zusammengelötet... Allerdings habe ich auf die Nickelcover verzichtet. (Rat der Verkäufer...höhen und Brillianzverlust) Ich habe 2x die Version Black-Black genommen. Das klingt nun gleich viel besser, ich werde morgen und Montag noch ausgiebiger spielen, hab keine Zeit, meine Frau wartet :) Bilder der Gitte Orginal/Umbau folgen...

Glückwunsch Markus, ich bin sehr gespannt auf Deine Beschreibung.:great:
 
Oh, da bin ich auch auf einen Direkt-Vergleich gespannt, muss ja wissen, ob mir das mal was bringt :) Ich meine, ich hatte aber andere PUs drin, ich Trottel, hab aber keine Fotos der Rückseite gemacht. Der am Steg, war aber glaub ich ander, oder mein ich das nur? Und der Widerstand am BridgePU war mein ich auch nicht so hoch...naja will ich mal schnell auf die berüchtigte Seite 7 schauen ;)
Dann wünsch ich euch schonmal ne gute Nacht!
 
Also, hier kommen meine versprochenen -vorher- -nachher- Bilder.
Ich glaube es ist eine _richtig_gute_ Gitarre geworden,
von dumpf auf guten Classic Sound am Hals,
von brauchbarem auf guten Metalsound am Steg.
Das die Optik etwas gelitten hat ist halt Pech...
Die gitarre sieht auch so noch super aus...
Es gibt auch Gibson LPs ohne Cover...
Ich muss nur unter den SH-1 irgendwie Moosgummi legen oder so, der wackelt trotz Feder wie nix gutes. Der Sh-5 sitzt gut und stramm...

Hier die Bilder:
 

Anhänge

  • OrginalPUs.jpg
    OrginalPUs.jpg
    75,7 KB · Aufrufe: 110
  • SDPUs.jpg
    SDPUs.jpg
    77 KB · Aufrufe: 97
Ich glaube es ist eine _richtig_gute_ Gitarre geworden, von dumpf auf guten Classic Sound am Hals, von brauchbarem auf guten Metalsound am Steg.

Na dann: meinen Glückwunsch! Eine tolle Gitarre mit tollen PUs :great:
Die Optik ist auch okay... blos das Pickguard müsste noch ab. Dann würden auch die neuen PUs viel besser ins Gesamtbild passen ;).
 
Mach das Pickguard ab, offene PUs rocken eh mehr = saugeiles Teil

Wirklich eine tolle Holzmaserung, bei deiner. So muss ne Paula aussehen. :)
 
Ich find sie so auch schnieker als vorher. Im ersten Moment dacht ich als die Bilder klein waren: GEIL PLAINTOP. Aber dann doch nicht :( xD

Gruß, Flo
 
Jepp, wunderschöne Maserung! Bei "fehlt" auch die Kappe. Von Höhenverlust durch die Kappen habe ich noch nie was gehört, aber das muß nix heißen.

Sieht so eh geiler aus. Irgendwann wirste wahrscheinlich auch das Pick Guard abmachen wollen, weils einfach die schöne Maserung verdeckt und ohne dem alles besser zur Geltung kommt. Schau Dir mal welche ohne PG an, wie die Maserung zur Geltung kommt.

Obendrein hat es eh nicht die wirkliche Funktion eines Schlagbretts, sondern nur eine optische , nostalgische. Ich wüßte jedenfalls keine.

Falls Du das dann mal willst, wird die Frage nach den beiden kleinen Löchern kommen. Einige lassen sie offen, andere drehen die Schrauben wieder rein. Fällt einem selbst nach ein paar Tagen nicht mehr störend auf.

Wackelt der Neck-PU, wenn Du mit den Fingern drauf tippst? Das wäre wohl normal. Oder beim Spielen? Kann mir da im Moment nix drunter vorstellen. Ansonsten liegst Du wohl richtig, wenn Du da nochmal beigehst.

Meine sind leicht schief und wackeln leicht hin und her, wenn ich mit den Fingern drauf dücke. Stört mich aber nicht.

Gruß
 
Ich muss nur unter den SH-1 irgendwie Moosgummi legen oder so, der wackelt trotz Feder wie nix gutes. Der Sh-5 sitzt gut und stramm...

Hier die Bilder:

versuch mal die Federn vom Epi PU zu nehmen (andere Länge). Ich hatte bei meinem Umbau damals ein ähnliches Problem.
 
Dann will ich mein Baby auch mal zur Schau stellen :D

git_koffer2_kleinw44.jpg
 
versuch mal die Federn vom Epi PU zu nehmen (andere Länge). Ich hatte bei meinem Umbau damals ein ähnliches Problem.

Sag mal, ist es denn okay, wenn die Dinger, wie bei mir schief drinsitzen (beide leicht zur Mitte hin)? Ich hab mir da noch nie einen Kopp drum gemacht ........... hin + herwackeln tun die auf Druck auch :nix:
 
Ja ist ja normal, die werden ja nur mit den Federn gehalten. Ganz "unwackelig" bekommste die nur, oder annähernd, durch unterlegen von irgendwas.

Hi!Voltage, was eine geniale Farbe, das ist meine Lieblingsfarbe für LPs....und ich hab ne schwarze :D Ist das "Amber", oder wie die Farbe heißt? Gibts ja von Gibson mein ich noch son "Ice Tea sonstwas", das ist auch ne geniale Farbe...aber mit PG gefiele mir deine noch besser, die ist so nackelig ;)
 
Jo, die hat auch richtig Eier :D (Natürlich nur OHNE PG!!!:D) Schick, schick!!! Und? Schon was gemoddet, oder biste rumum zufrieden?
 
Ist das "Amber", oder wie die Farbe heißt?

Ganz genau, Translucent Amber heißt sie :)

Und? Schon was gemoddet, oder biste rumum zufrieden?

Naja, den Neck-PU werde ich bei Gelegenheit auswechseln, der ist mir ein wenig zu matschig. Habs nur noch nicht gemoddet weil ich ein armer Schüler bin der schon ein halbes Jahr auf die LP sparen musste :rolleyes:
 
Naja, als Schüler NUR ein halbes Jahr, da sollte man nicht meckern ;) Die Farbe ist aber eher selten oder? Ich meine ich hab in der Ansammlung, die im Musicstore steht gerademal eine davon gesehen. 99,9% sind immer Cherry Burst :D

Fidel, nimm mal das Bil aus deinem Zitat, das nimmt doch unnötig Platz weg :)
Und nu runter aufs Zahnfleisch mein Freund :D
 
Naja, als Schüler NUR ein halbes Jahr, da sollte man nicht meckern ;) Die Farbe ist aber eher selten oder? Ich meine ich hab in der Ansammlung, die im Musicstore steht gerademal eine davon gesehen. 99,9% sind immer Cherry Burst :D

Fidel, nimm mal das Bil aus deinem Zitat, das nimmt doch unnötig Platz weg :)
Und nu runter aufs Zahnfleisch mein Freund :D

Hab ich extra gemacht! Trans Amber ist wirklich mit einer der schönsten Farben, das finde ich auch. SAUGEIL!!!!!! :) Ist das echt ein Problem mit dem Platz, klingt nicht so unsinnig ....aber bei Euch weiß man ja nie ....?
 
Ja stimmt schon, hab diese Farbe bisher auch sehr selten gesehen. Vllt hab ich sie deshalb auch gekauft, war jedenfalls Liebe auf den ersten Blick :D
Und "nur" ein halbes Jahr, naja hab in dem halben Jahr wirklich an ALLEM gespart und alles für die Gitarre angelegt :) Gut dass meine Eltern mich noch durchgefüttert haben sonst wär ich wohl verhungert :D
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben