Epiphone Les Paul User-Thread

Moin Blues!

Hier sind nochmal die 50 Humbucker Soundfiles!!!

YouTube Video's kannste mit dem Prog hier runterladen:

Ashampoo Clip-Finder

Den Link hatte ich mal irgendwo hier im Forum gepostet, weiß aber selber nicht mehr in welchem Thread;)

Greetz
Andy
 
@foxytom: gaaaaanz schlechter Vorschlag... Vor allem wo du doch gar kein Paulaner bist... ;):D meine ich mich zu erinnern... Soll das etwa ein Vernichtungsfeldzug sein ?:D:D:eek: Auf`n großen Haufen schmeiß`n.. tse, tse tse...

Beste Grüße
Michael

nee, ich bin kein Paulaner, ich bin Franke ;)

war aber schon irgendwie ernst gemeint, so eine großangelegte Paula-Teilchen-Tauschaktion :)
 
Flöh;3349076 schrieb:
Einfach ausprobieren. Besser als die Epiphone Teile wirds auf jeden Fall.

Das denk ich auch ;)
Aber der Neckpickup gefällt mir momentan sehr, weil er so schön dumpf ist:)rolleyes:), nur manchmal etwas zu undifferenziert...was mich wirklich nervt ist der Bridge-PU...
 
Moin Blues!

Hier sind nochmal die 50 Humbucker Soundfiles!!!

YouTube Video's kannste mit dem Prog hier runterladen:

Ashampoo Clip-Finder

Den Link hatte ich mal irgendwo hier im Forum gepostet, weiß aber selber nicht mehr in welchem Thread;)

Greetz
Andy

Hallo Andy, heißen Dank für deine Mühe mit der Wiederholung der Links.
Bist ja echt früh unterwegs hier im Board...:great:

@foxytom
Nun, ich habe meine gestrigen Bemerkungen eigentlich mehr scherzhaft gemeint. Ich will dir ja nicht ernsthaft unterstellen, dass du ein heimlicher Paulavernichter sein willst...;):D Ehem....:eek:
Und so ein "Paulaner" wär mir im Moment lieber als ein nichtexistentes "Frankaner", - Weizen, nätürlich...;)

Schönen Tag noch...
Michael
 
weiß ich doch ;) ... mir ist durchaus bewusst, in welchem Haufen ich hier gelandet bin :D

lauter lustige (Schräubchentauscher) :D

Nana, ich tausch doch gar keine Schräubchen, ich möcht´ nur unheimlich gerne dieses orange Toggleswitchknöppken für meine "Schwatte" haben...:D
Und das ist fast schon alles...
Und so einen PU-tausch sehe ich jetzt mal nicht als überkandideltes, güldenes "Hätteweng-Getue" :D:D:D
Tätäää, ich bin schon wech...
 
@Blues-Trick:
Da hast Du:

https://www.thomann.de/de/gibson_gitk030.htm

Wobei es ein stolzer Peis ist... Aber wer schön sein will ;) Vielleicht haben ja auch die üblichen Verdächtigen unter den Teilelieferanten sowas billiger..

Edit: Nur mit dem Gewinde aufpassen - soweit ich weiß, gibts da 2 verschiedene Durchmesser. Vllt. sicherheitshalber vorher jemanden Fragen, der sich auskennt - oder einen Gibson-Eigner mal nachmessen lassen.
 
@Blues-Trick:
Da hast Du:

https://www.thomann.de/de/gibson_gitk030.htm

Wobei es ein stolzer Peis ist... Aber wer schön sein will ;) Vielleicht haben ja auch die üblichen Verdächtigen unter den Teilelieferanten sowas billiger..

Edit: Nur mit dem Gewinde aufpassen - soweit ich weiß, gibts da 2 verschiedene Durchmesser. Vllt. sicherheitshalber vorher jemanden Fragen, der sich auskennt - oder einen Gibson-Eigner mal nachmessen lassen.

Haha,
der Preis ist wirklich schon unmöglich um nicht was anderes zu sagen.
Wie gesagt muß ich da keinen Gibsonbesitzer fragen, sondern einen Epiphone Custom Besitzer, denn bei einigen Custommodellen ist der Orange "Cap" drauf. Daher ist er wahrscheinlich auch noch mal einen glatten € teurer, als die schwarze und/oder cremige Variante, zumindest bei Thomann.
Ich will aber mal bei Rockinger und dem Trashcontainer nachschauen. Ich weiß nur nicht genau, ob die die orange Variante überhaupt im Katalog haben.

Aber danke für deinen netten Tipp und das "preisgekrönte Augenöffnen", hätte ich echt nicht für möglich gehalten. Ich hatte so gedacht, das ich das "Teilchen" bei irgendeiner nächsten sonstigen Bestellung einfach mitlotse...für`n € oder so... hihi...
Nun bin ich ja gewarnt.
Beste Grüße Michael

Edit: http://www.rockinger.com/index.php?cat=WG132&product=3700S%2F3700K%2F3700A%2F3700G%2F3700C

Und z.B. Der Schwarze passte wie angegossen auf meine Epi Standard. und siehe da doch erheblich günstiger. Heißt da eben halt "Bernstein", seis drum...
Nur bei Rockinger bekomme ich nicht das richtige Pickguard, da deren PG`s nur für Gibson passend sind und die haben anders abgemessene Aussparungen für die PU`s und die Schrauben, daher extra diesen Nöppel für`n Toggel zu bestellen, da ist dann das Porto ja teurer. Aber schaun wir mal...

PS. Es gibt auch den Spruch: Wer nicht so gut ist, der sollte wenigstens gut aussehen...;):D

Noch mal Edit: http://www.der-trashcontainer.de/onlineshop/start.htm

Hier unter Alparts>> ...Knöpfe weiterklicken und dann gibts den Orangen auch für 2€ das Stück.
 
Jap, ich fand die 5 Euro auch mehr als deftig. Aber hey - dafür gibts original Gibson Plastik.. von amerikanischen Arbeiterfrauen in Nachtarbeit handgeformt... ;)

Mal Spass beiseite - 2 Anmerkungen noch:

1. Ich denk, das weißt Du - daher *klugscheiß mode on* "amber" ist nur die englische Übersetzung für "Bernstein/ bernsteinfarben / Bersteingelb". Demnach ist klar: "Bernstein" bei Rockinger = "Amber" bei Gibson bzw. Thomann" *klugscheiß mode off* ;)

2. Den Gibson-Eigentümer fragen meinte ich in Bezug auf das Gewinde. Ich weiß aus Erfahrung, dass es bei den Toggles (mindestens) 2 Gewindedurchmesser gibt. Ich hatte mir damals für meine Fenix-SG mal nen Ersatzplöppel gekauft und bei dem war die Bohrung zu groß. Hab das damals mit bisschen Klebeband um den Toggle und dann Plöppel rauf gelöst, aber ideal ist das nich und andersrum ist es natürlich schwieriger. Das kann man z. T. auch bei den Thomännern nachlesen - z.B. steht bei dem da: "kleine Bohrung" https://www.thomann.de/de/goeldo_elk5k.htm

Ich hatte mir später nochmal Ersatz für ne Epi SG bestellt und einfach beide Varianten bestellt, um die richtige dabei zu haben -frag mich jetzt bloß nicht mehr, welcher gepasst hat ;)

Ich will damit nur sagen: pass auf, dass Du den Knopp mit dem richtigen Gewinde bestellst. Rücksendung is bei 2-5 Euro ja sinnlos.. ;) Und da ich bei meiner Bridge auch andere Maße hatte, als Gibson, kann ich mir vorstellen, dass es bei den Toggles auch Unterschiede gibt. Muss nicht sein, kann aber.
 
Ich hatte mir später nochmal Ersatz für ne Epi SG bestellt und einfach beide Varianten bestellt, um die richtige dabei zu haben -frag mich jetzt bloß nicht mehr, welcher gepasst hat ;)

Doch, das frage ich jetzt..., und will das wissen. ;):D

Naklar, Spass beiseite.
Wenn ich irgendwann dann wirklich bestelle, frage ich den Matze vom Trashcontainer vorher und lass mir ebenfalls beide Varianten schicken.
Aber dann werde ich mir auch das Pickguard und die anderen Elektroabdeckungen von ihm nach den vorhandenen Originalen schneidern lassen.
Aber es kann auch sein, dass ich das Guard ablasse und die Gitte anders verschönere... Kommt Zeit , kommt Intuition, kommt Kunstaktion... ;)
Beste Grüße und danke für deine Tipps
Michael
 
hab vor ein paar tagen den neuen musicstore katalog bekommen und da die antique olive standard paula entedeckt, deshalb mal ne zwischenfrage: findet die noch irgendwer außer mir so dermaßen hot?:eek: oder hat die vielleicht schon jemand und kann mal richtige fotos posten und nicht nur den werbequatsch? ich find die soooooo traumhaft. wenn ich doch nur nicht auf ne tele sparen würde...:weird:
 
Öhm, worum geht's gleich nochmal? :confused:

Gast Fidel
 
hab vor ein paar tagen den neuen musicstore katalog bekommen und da die antique olive standard paula entedeckt, deshalb mal ne zwischenfrage: findet die noch irgendwer außer mir so dermaßen hot?

Den Katalog hab' ich auch bekommen und bin - genau wie du - über diese LP gestolpert. Ich fand' sie anfangs sehr... gewöhnungsbedürftig.
Wenn man sich allerdings einmal an die Optik gewöhnt hat, sieht sie nur noch hot aus :ugly:


MfG,
sebbi
 
Huch, da bin ich falsch! Ich wollt noch zu schlampen.de:D

:D LOL

ja. Fidel. Dann wünsch ich dir mal viel Spass an deinem wohlverdienten Feierabend :D:D

ich geh jetz saufen^^ :p
( Im Katholischen Bayern bis 12 Uhr...woooooow^^ Shice Allerheiligen )

Bis morgen.. ;)
Greez
 

Anhänge

  • Pappnase.jpg
    Pappnase.jpg
    191,3 KB · Aufrufe: 79
So, N'Abend zusammen!
Ma ne andere Frage...kann man die Tonabnehmerabdeckungen auch entfernen? Wird sicher net gehn, aber wenn's doch klappen sollte, könnt ihr bescheid sagen!;)

Greez Jan
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben