@MAD
1. schon wieder auf Brautschau? Hast dir doch gerade erst 'ne Gibson zugelegt. Wie sieht das denn mit deinen EPIs aus? Spielste die noch?
2. btw. was ich dir mal wirklich nahelegen möchte wäre 'ne Vintage Icon Stratocaster V6MRWW oder V6MRBK. Da gibt es z.Z. bei MP welche als B-Ware. Ich hab sie mal ausführlich gespielt, und war vom P/L Verhältnis begeistert. Hab nur keine Kohle dafür über.
Hi Klaus
Zu:
1. Och, das geht so nebenher, auch ists ja noch in diesem Jahr

Nächstes Jahr halte ich mich zurück - gaaanz bestimmt.
Klar ist auch Geld, aber irgendwo gefällt mir so ne sunburst schon.
Na mal sehn, aber eigentlich bin ich ja hier total (naja fast) falsch damit.
HIER GEHT HALT DIE posts ab.... weil gut besucht und ihr kennt euch ja auch aus... schleimschleim
2. Das sind tolle Teile, aber ich habe ja 3 Strats und bin mit denen vollkommen zufrieden - aber es ändert sich eh ständig, im Prinzip gibt es 1-2 Hauptgitarren (oft meine ES335), sonst nach Lust und Laune.
Viele sind ja im Koffer, meist stehen aber 2 im Wohnzimmer und 2-3 in meinem Keller so dass ich immer was greifbar habe
Epis ? Hab ich ja nur noch eine und zwar die SG Ldt. mit dem Maestro Trem. - die bleibt auch, würde die eh nur gegen eine Gibson SG ersetzen, aber da sehe ich keinen Bedarf...
Eigentlich brauch ich ja auch gar nix mehr

, Gitarren sind massig da und wirklich Gute sind ja auch darunter.
Eine E-Gitte für 2500 brauche ich nicht und will ich auch nicht, das Geld will ich auch nicht dafür ausgeben - lohnt sich für mein Können eh nicht.
Da sind die allemal gut genug
UND so als Bonbon zwischendurch gehen so teuere Gitarren nicht, ich kann mir das nicht leisten, mit all den Epi-Paulas gings gut das ist nun über 2 Jahre her, die konnte man nahezu verlustfrei verkaufen, oder auch mal ein paar Euro gutmachen.
Irgendwie hat sich das aber verschoben in letzter Zeit und ca. 400 dafür ist dann doch etwas viel um immer wieder rumzujonglieren.
Macht ja auch Aufwand....
Natürlich gefallen mir die Epi standards sehr gut - gar keine Frage, da hätte ich jetzt schon eine ordentliche Sammlung, waren ja alles limited editions, die auch sehr schöne Decken hatten
Aber ich finde sie nicht unbedingt günstig, preislich geht das in Ordnung - aber wenn ich da an meine Richwood denke (gut für 150 war das eh die Ausnahme), da bekommt man echt nette Sachen für um die 200.
War ja ein Versehen

, ebenso heute...
Media Markt Gutschein gefunden über 35 DM, meine Frau hatte den heut mitgenommen und ich frag noch an der Kasse, ob denn der alte Gutschein noch gilt (eigentlich nicht)....
Sie: Ja, unbegrenzt.... und entwertet ihn für 35 , gibt mir sogar noch über 15 raus


lalalaaa...
Ich habe das natürlich erst zu Hause gemerkt


...

..so ging das heute den ganzen Tag, alles war irgendwie viel billiger, als es ausgezeichnet war
Na, falls es euch interessiert, kann ich ja Meldung machen - wegen der Bakers Paula. Optisch finde ich sie ganz OK, es gibt da sogar eine in schwarz mit einem headstock, voll die Epi Kopie halt
Vll. hat die ja dann nen open book, auf den Fotos ist das nicht zu erkennen.
Mal sehn.....