Epiphone Les Paul User-Thread

Worin liegt der unterschied zur z.b der Standard oder der Sudio.

Die Standard hat halt bissl mehr fürs Auge. Zum Beispiel ne Burst-Decke, während Studio
oder halt die 100er einfach lackiert sind. Studio und Standard sind jedoch von Hardware und Holz gleich.
Eh du dir ne Spade zulegst, kannst du lieber eine Epiphone kaufen. Bietet vorallem eine klasse Ausgangsbasis!
Ich glaube die bloße Erwähnung anderer Marken können wir gerade noch so durchgehen lassen!;)
 
hi
Das ging ja schnell.
Habe ein wenig gegoogelt und heraus bekommen das die 100 eigentlich nen geschraubten Hals hat. Diese hier hat aber einen eingeleimten liegt wohl an der limited edition. Worin ist dann der unterschied zu der 100.?:confused:

.https://www.thomann.de/de/epiphone_lp_100_limited_edition.htm

Gruß exocet
 
hi
Worin ist dann der unterschied zu der 100.?:confused:

Wie du ja schon erkannt hast der geleimte Hals und letztendlich das etwas andere Finish!
Hab übrigens letztes Jahr überall nach der Studio mit Trapez-Inlays gesucht und jetzt wo man das Teil nicht mehr braucht stellt's der Thomann wieder rein!:screwy::D
Die Studio hat auch keine sehr stark gewölbte Decke. Bei der Standard ist diese aus Ahorn und bei der Custom aus Mahagony.
 
Eigentlich wollt ich mal ganz vom Burst weg und mich bei der Lackierung an meinem Avatar,bzw. Gitarrenhalter orientieren;)
Aber das ist doch auch Burst, oder nicht? :D

Nö, nix gelüftet. Ich denk, das weiß jeder? Oder nicht?
*hust* Na da hab ich ja mal voll daneben getippt :D

Ich glaube die bloße Erwähnung anderer Marken können wir gerade noch so durchgehen lassen!;)
Aber nicht die Verlinkung auf andere Läden, denn hier schlägt das Herz des Musik-Service :)
 
Ey wieso eigentlich "Alte Säcke" als Suchbegriff?? :D Ich bin 16 11/12 und auch aktiv. Und ich bin damit kein alter Sack :D

Gruß, Flo
 
Flöh;3590088 schrieb:
Ey wieso eigentlich "Alte Säcke" als Suchbegriff?? :D Ich bin 16 11/12 und auch aktiv. Und ich bin damit kein alter Sack :D

Gruß, Flo

Du bist unser Gesichtsältester, Flo :D:D:D
 
Nein das mach ich nich. Ich bin erst wieder zufrieden wenn ich da bei Suchbegriffen mit namentlicher Erwähnung stehe :D

Gruß, Flo
 
Flöh;3590088 schrieb:
Ey wieso eigentlich "Alte Säcke" als Suchbegriff?? :D Ich bin 16 11/12 und auch aktiv. Und ich bin damit kein alter Sack :D

Gruß, Flo

wow 16 11/12... du erwartest jetzt bestimmt, dass dir die ganzen alten Epiphone-Säcke in 4 Wochen gratulieren und irgendwelches güldernes Knöppes-Gedöns überreichen???? nee, min Jung, lass ma,... aber bevor ich deinen Geburtstag verschlafe, hab ich dir in den Stichworten schonmal ein Geschenk gemacht :D :D
 
Hmmm...sollte ich mir lieber eine weitere Epiphone zulgegen oder doch lieber ein scheiss Modell eines anderen Herstellers!? :gruebel:
 
Ist ja unglaublich! :confused:
 
Hmmm...sollte ich mir lieber eine weitere Epiphone zulgegen oder doch lieber ein scheiss Modell eines anderen Herstellers!? :gruebel:

??????

Bei mir im Postfach sieht die Nachricht anders aus...
VintageBalus ultimativem Postfach schrieb:
Dies ist der Beitrag, der gerade geschrieben wurde:
***************
Hmmm...sollte ich mir lieber eine weitere Epiphone zulgegen oder doch lieber ein scheiss Modell (http://www.musik-produktiv.de/scheiss-model-nr-2.aspx) eines scheiss Herstelers!? :gruebel:
***************
:D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Da ich neu im Segment der E-Gitarre bin und hier nun schon oft gelesen habe das man nicht so billig kaufen soll habe ich nun dieses Angebot gesehen. https://www.thomann.de/de/epiphone_lp_100_limited_edition.htm
ich denke ich bin hier richtig aufgehoben das mir einer etwas über das Instrument sagen kann . Worin liegt der unterschied zur z.b der Standard
https://www.thomann.de/de/epiphone_lp_standard_mahagony_wc.htmrd
oder der Sudio.
https://www.thomann.de/de/epiphone_les_paul_studio_deluxe_wr.htm
Vielleicht hat ja auch jemand die Gitarre.
Ich weiss es leider nicht. Ich Hätte sonst noch die Spade der haus marke Im Auge oder aber Die Richwood aus dem Netz. Ich hoffe es ist nicht schlimm das ich diese hier erwähne.
Schön gruss Exocet


Naja, die hier finde ich klasse...
http://www.epiphone.com/default.asp?ProductID=45&CollectionID=6

und dazu diese Pickups:
http://www.seymourduncan.com/products/electric/humbucker/vintage/59_model_sh1_an/
http://www.seymourduncan.com/products/electric/humbucker/progressive/sh5_duncan_cust/

Ok, man kann sich überlegen, ob man von einer Leistungsklasse die Einstiegs Variante oder von der darunter die Spuervariante nimmt...
Generell würd ich sagen:
Bei ner LP soll es schon eine gewölbte Decke und ein geleimter Hals sein, sonst finde ich es nicht sehr LP-like...
 
Naja, aber eine Gitarre zu kaufen und dann direkt Tonabnehmer, sprengt auch etwas den Rahmen, ist ja nicht so, dass man mit den Epi-PUs nicht spielen könnte...

Wollte die güldenen Knöppe mal aufbohren, mal sehen ob vllt heute oder morgen mal´- hab jetzt sonen Senkbohrer hier, oder wie das heißt. Mal sehen, was sich ergibt, muss auch noch die neuen Potis bestellen hmm...
 
wow 16 11/12... du erwartest jetzt bestimmt, dass dir die ganzen alten Epiphone-Säcke in 4 Wochen gratulieren und irgendwelches güldernes Knöppes-Gedöns überreichen???? nee, min Jung, lass ma,... aber bevor ich deinen Geburtstag verschlafe, hab ich dir in den Stichworten schonmal ein Geschenk gemacht :D :D


Oh man oh man. Das ist ja wie Weihnachten, Geburtstag, Namenstag, Silvester, Karneval, NEujahr und Ostern zusammen. Danke :)

Gruß, Flo
 
Flöh;3592538 schrieb:
Oh man oh man. Das ist ja wie Weihnachten, Geburtstag, Namenstag, Silvester, Karneval, NEujahr und Ostern zusammen. Danke :)

Gruß, Flo

Ja, das war der Ritterschlag: Du bist jetzt gefesselt und geknebel und lebenslang gebunden an diesem Thread :D:great:

Fidel ;)
 
Macht nix. Noch ein paar Posts und ich bin bei der französichen Revulotion angelangt. :D

Gruß, Flo
 
Flöh;3592719 schrieb:
Macht nix. Noch ein paar Posts und ich bin bei der französichen Revulotion angelangt. :D

Gruß, Flo

Noch ein weiter Weg bis zu Deinem Geburtsjahr, Aprilscherzkeks :D

Epiphone zum Gruß :)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben