Epiphone Les Paul User-Thread

Ja das stimmt, bei denen war es "Standard" ;) Wusste gar nicht, dass es Classics von Epi gibt.

Doch gab's der Sinn der Serie hat sich mir nur nie erschlossen, denn bis auf die kappenlosen Pickups war sie weitestgehend mit der Standard gleich. Aber cool war immer die nichtssagende Bezichnung "Open Coil HBs" :)... ich glaub man kann sich sogar noch den alten katalog von 2003 bei Epiphone als PDF runterladen ... das nenn ich mal Service, oder fällt das schon unter Begriff der Aktualität :D?

Naja, auch wenn hier echt dermaßen viel Offtopic ist, aber dadurch würde schon einiges an Information verloren gehen - man könnte ja die betreffenden Posts auch löschen, aber wer macht das schon :D

Hier sucht ja keiner, die Fragen die ich hier die letzten Monate gelesen habe sind die gleichen, die auch schon anno 2005 hier waren... Außer natürlichen dein Poti Knob problem :eek::D.

Grüße
 
Also, dass hier nochmal ein MOD reinschaut, ist ja echt super :)

Moin!

Tja, manchmal muss man sich vorbeugen, um sich nicht auf die Füße zu kotzen.:great:

Das hier aber fortan NICHT immer und immer wieder dieselben Fragen gestellt werden, halte ich für einen frommen Wunsch: es ist eben ein User-Thread und genau deswegen heißt er auch so!

Bin gespannt, ob wir uns gewissermaßen neu erfinden ;) oder der freundlichen sanktionellen Unterstützung eines, oder meherer MOD' bedürfen. :confused:

Gruß, Fidel :) - in der Hoffnung, dass wir erwachsen genug sind, um das selber zu wuppen!
 
Davon bin ich überzeugt, ich mein zum Spammen hatte "cutaway" ja auch schon unsere Interessengemeinschaft für Epiphanten gegründet :)
Wir können ja da spammen! :great:

Trotzdem werden, wenn es sich immer alles aufs gleiche Instrument bezieht, immer wieder die gleichen Fragen auftauchen, aber dennoch wird so mancher auch mal die Threadinterne Suche bemühen, die finde ich nämlich gut :) Und es wird mit Sicherheit auch mal was neues auftauchen, oder jemand weitere Umbauten beschreiben, etc ;)

Starten wir von jetzt an neu und spammen woanders. Guter Voratz fürs letzte 3/4 Jahr :D
 
Davon bin ich überzeugt, ich mein zum Spammen hatte "cutaway" ja auch schon unsere Interessengemeinschaft für Epiphanten gegründet :)
Wir können ja da spammen! :great:

Trotzdem werden, wenn es sich immer alles aufs gleiche Instrument bezieht, immer wieder die gleichen Fragen auftauchen, aber dennoch wird so mancher auch mal die Threadinterne Suche bemühen, die finde ich nämlich gut :) Und es wird mit Sicherheit auch mal was neues auftauchen, oder jemand weitere Umbauten beschreiben, etc ;)

Starten wir von jetzt an neu und spammen woanders. Guter Voratz fürs letzte 3/4 Jahr :D

Gemeinde! ;)

Ja, das nahm schon ein wenig überhand und ich bin der Letzte, der sich davon freispricht. Das Positive: wer sich noch erinnert, hier gibt es so gut, wie keinen Streit!!:great:

Das war mal anders! Da bringe oder höre ich lieber einen aus der komischen Situation geborenen "saudummen" Spruch (der aber auch meist einen "Rattenschwanz" nach sich zieht; ich finde es nicht dramatisch!).

Mäßigen wir uns etwas und alles ist chico, denke ich zumindest!

Soviel, wie wir (fast) alle gerne im Epi-Thread "abhängen" gibt das über diese Gitarre irgendwann nicht mehr viel zu erfahren. Skuril schon, wenn es dann auf ein Niveau abgleitet (das ist überhaupt jetzt nicht negativ gemeint!) wo über Madenschrauben philosophiert wird ..... JA, mich bringt das zum Lachen!:D Ich lache jeden an, aber keinen aus.

Klar, das sowas und anderes die Phantasie anregt, bei uns Kreativlingen! :p

Spaß gehört zum gesunden Leben und den sollten wir uns bewahren.

Fragen wiederholen sich ständig - normal, es ist eben ein User-Thread und möglichenweise kauft sich heute jemand eine Epiphone und stellt heute abend eine Frage über Goldknobs/Honeyknobs/schwatte Knobs/Hilfe, kann ich mein PG antuschen, oder muss ich es lackieren .... ect.pp

Wenn jeder sich bewußt ist, sich ein wenig zurückzunehmen mit Endlosjux (es ist ja kein echter Spam in dem Sinne - hier ist es friedlich, auch und gerade wenn wir uns gegeseitig mal hochnehmen) und seine Pferde ein bißchen im Zaum hält, und tolerant gegenüber Neulingen ist, obwohl er gerade 5 min vorher einen ellenlagen Beitrag zu dessen Frage verfasst hat, die er noch gar nicht kannte (hohes Situatonskomikpotenzial!;)) sollte es uns gelingen. Mit einem Schmunzeln und etwas Selbstdiziplin! :D

Was mir schon seit langem positiv dabei auffällt und so fällt es mir persönlich auch schwer, jetzt ein schlechtes Gewissen zu entwickeln, wegen vielen vielen Spaßposts: wenn spezifisch zur Epiphones eine ernsthafte Frage einging, kam sofort sachliches und hilfreiches Feedback dazu! In dem Rahmen, wie wir es vermögen!

Wollen wir bitte mal nicht so tun, als hätten wir diesen Thread gekapert und würden alles und jeden verkaspern und in den Dreck ziehen. Wir sind wie jeder andere User-Thread, nur ein kleines bißchen anders eben! :D Das fand ich immer gut - die 2! saudummen Sprüche gestern abend zur aktuellen Situation, ließen auch mein Fass überlaufen. Und was habe ich gemacht? Einen kurzen Post dazu, meine Meinung eben und ignoriert ......


Gruß, Fidel :)
 
Was mir schon seit langem positiv dabei auffällt und so fällt es mir persönlich auch schwer, jetzt ein schlechtes Gewissen zu entwickeln, wegen vielen vielen Spaßposts: wenn spezifisch zur Epiphones eine ernsthafte Frage einging, kam sofort sachliches und hilfreiches Feedback dazu!

Das stimmt, das ist mir auch aufgefallen, so sehr wir auch rumgespammt haben, kam bei einer Frage immer direkt Antwort :great:

Ich finde wir sollte das Thema jetzt auch nicht allzubreit treten, weil ich einfach mal die Annahme mache, dass die anderen das auch so sehen wie ich/wir.
Deshalb, ab jetzt (so gut wie) keinen Spam mehr, oder eben in die von mir oben gepostete "Interessengemeinschaft" - so hätten wir dann einen Ausgleich ;)
[Oder wir machen uns die "Spam-Epi-Interessengemeinschaft"]

Insofern starten wir nochmal neu und posten solange in die Interessengemeinschaft (oder sonst wo hin), bis hier Fragen gestellt werden.

Ich hoffe wir schaffen das, aber davon bin ich überzeugt ;)

Auf ein Neues. :great:
 
dürfen ab jetzt wirklich nur noch Epiphone-User hier was schreiben? .... :redface:
 
dürfen ab jetzt wirklich nur noch Epiphone-User hier was schreiben? .... :redface:

...und natürlich Epiphone Besitzer in Spa... oder wie das heisst. :D

Gut, das ist auch der Grund warum ich eine gekauft habe - nur gestern nicht, da wars was anderes :eek:

Sollte vll. mal in Therapie :redface:
 
... um mal wieder aufs Thema zu kommen (gell, der war gut :D ) ... ich kann immer noch nicht so recht verstehen, wie spa so wild auf einen "AirNorton" steht, bzw. überhaupt, wie man derart (und er ist ja im gesamten Board in guter Gesellschaft) einem Sound-"Idol" nachläuft? ... ich nehme einfach eine Gitarre in die Hand und spiel ... wenn das nicht grad die größte Gurke ist, bin ich zufrieden... und es klingt auch, und zwar nach mir.
Vielleicht hatte ich einfach nur noch nicht die große Erleuchtung ... bei der reinen Optik kann ich es noch nachvollziehen (wie bei Auto-Tunern), aber Tonabnehmer zu suchen, ist mir noch nie in den Sinn gekommen...
 
Mir gehts im Prinzip genau so. Ich suche auch nicht explizit und finde die Epi PUs sogar recht gut... Und mittlerweile sammelten sich ja in verbauter Form an die 80 Pickups an, und die meisten sind nicht identisch und es sind auch gute dabei, so richtig grottig finde ich auch nichts.

Ist halt auch so ne Sache, man kann was verändern und man versucht es vll. - auch wenn der Erfolg manchmal vll. nicht da ist?

So hab ich das schon kennengelernt, DiMarzios rein und es war auch nicht besser...

Gestern waren s halt EMG, aber nur HZ..... gefallen mir dennoch (nicht gesondert gekauft, da hing halt ne Klampfe dran)
 
Zuletzt bearbeitet:
Toleranz Foxi, Du Epiphonist der Herzen. Es sollen noch Meinungen und Bedürfnisse neben denen anderer existieren, hab ich mal gelesen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
... ich kann immer noch nicht so recht verstehen, wie spa so wild auf einen "AirNorton" steht, bzw. überhaupt, wie man derart (und er ist ja im gesamten Board in guter Gesellschaft) einem Sound-"Idol" nachläuft?
Naja, ich hab eben noch nie die Erfahrung gemacht, was bringt, wenn man z.B. einen Tonabnehmer tauscht und da das ja nunmal sehr viele machen, muss da ja auch was dahinter sein. Und deshalb möchte ich es jedenfall mal selbst versucht haben :)
Verfeinerung geht immer ;)
Sonst würden wir wohl heute immernoch mit einer Dampfmaschine als Gefährt tumtuckern und die Computer (Rechenmaschinen) besäßen immernoch bis zu 14000 Röhren... ;)
dürfen ab jetzt wirklich nur noch Epiphone-User hier was schreiben? .... :redface:

Nein, aber wenn wir das wirklich durchziehen wollen, eben nur noch Themenbezogenes, sonst gibts doch eben die "Interessengemeinschaft". Wir können ja auch eine für Spam aufmachen ;)

PS: Guter Spruch, Mad :D ;)

PPS: Nur noch ein Post und den will ich unbedingt hier machen ;) Muss nur was Thematisches finden, worauf ich antworten kann...
 
Hatte Deine Frage nach dem Bindingmaterial einen tieferen Sinn, den Du uns mitteilen möchtest? ;)

Ja durchaus! Denn sollte irgendwann eine Neubundierung anstehen, würde ich schon gern wissen, ob man nachher nur mit einem Pinsel und etwas Farbe wieder drübergeht, oder ob es da schwerwiegendere Eingriffe gibt!

€: Irgendeiner von euch hatte sich doch solche Vintage-Mechaniken auf seine Epi gezimmert! Hier mal ein Bild von den Epis:

picture.php
 
Zuletzt bearbeitet:
So mein 5000. Post, extra für euch ;)

Die Mechaniken sehen echt gut aus, solange sie stimmstabil sind ist alles andere ja egal :)
Sind nur etwas schief, oder mein ich das nur?
 
Also ich steh ja mehr auf die metallernen Drehknöppe, wie bei den normalen Epis und den neuen Gibson Standards. Ist halt einfach mehr mein Ding.

Gruß, Flo
 
So mein 5000. Post, extra für euch ;)
Oh, wie gutmütig!:D


Die Mechaniken sehen echt gut aus, solange sie stimmstabil sind ist alles andere ja egal :)

Ich hatte anfangs auch Bedenken wegen der Stimmstabilität, aber diese waren dann doch unbegründet! Hab seit etwa einer halben Woche nichtmehr nachstimmen müssen!:)

Sind nur etwas schief, oder mein ich das nur?
Ähm..ja scheint so!:nix: Zumindest die auf der rechten Seite. Stört momentan aber noch nicht weiter!
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben