Epiphone Les Paul User-Thread

die wahl würde mir auch sicher schwer fallen wenn ich goldtop und topmaserung zur auswahl hätte.
aber vielleicht wirds ja doch "nur" n epi goldtop.
 
Ist doch auch was.. Gibts eigentlich ne Epi Goldtop?
 
jo sogar mehrere. einmal mit p90, einmal mit den normalen epi humbuckern oder eben die slash signature.
 
Die P90 gefallen mir irgendwie nicht, auch vom Sound her nicht.
Wie liegen die denn preislich, die Epi's?
 
irgendwas um die 450 rum.
 
Einfach als Vintage-Instrument auszeichnen!;)
Ja und am schönsten ist es noch, wenn man zu jeder Macke eine Story hat :)

Vielleicht doch langsam Klasse statt Masse?
Joa, wir mausern uns ;)

ich bin immer hin und hergerissen. ich find goldtops saugeil aber ne schöne maserung ist eben auch richtig hübsch.
Kannst doch ne durchschimmernde Goldlackierung machen, das wär mal innovativ. :great:
 
hehe aber ob ich das so hinbekomme is ne andere frage. und wie gesagt an ner gibson werd ich sicher nich rumbasteln.
 
Nö das würd ich auch nicht.
Das Problem ist: Mach mal nen Goldlack durchschimmernd :D
Am besten müsste man durch irgendeine Vorbehandlung erreichen, dass der Lack nur an bestimmten Stellen hält und an anderen nicht, also im Prinzip so ähnlich wie Wasser eine Oberfläche an manchen Stellen benetzt und an anderen nicht - das wär was.
 
oder man nimmt blattgold. erhöt den wert dann sogar wirklich.
 
oder man nimmt blattgold. erhöt den wert dann sogar wirklich.

Der Wertverlust ergibt sich dann aber wieder dadurch, das das Blattgold im Zeitenlauf und durch Benutzung dann wieder abblättert... ;):D:eek:

Gruß Shreck Fatale
 
Ja musste halt Klarlack drüber machen ;)
 
Ja musste halt Klarlack drüber machen ;)

Oder nach jedem Gig mit Staubsauger über die Bühne um zu retten, was zu retten ist!:D
Naja, zumindest ist Blattgold auf einer Gitarre sinnvoller, als auf Currywurst!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das könnte wohl gut sein.

Eigentlich stell ich mir das mit dem Blattgold gar nicht so hässlich vor.
Wenn dadurch noch die Maserung vom Holz oder aber so Strukturen im Gold sichtbar werden, wie z.B. HIER.
Dann könnte das eigentlich ganz gut aussehen.

Nur wie teuer ist Blattgold? :D
 
Das ist doch mal echt billige Nahrung.. :D
 
das wärs doch. gibson les paul cracked goldtop. :)
aber ich weiß nich, ob das auf ner gitarre dann so gut aussieht.
 
Einfach diese kleiner Körner draufkleben, sieht bestimmt ziemlich schei*e aus :/
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben