Epiphone Les Paul User-Thread

Entschuldigung, dass ich mich einmische, aber es sind nicht die P90, die geil klingen,... es ist der Gregor, der geil klingt,... und der würde mit Strat, Tele, Single Coil, Humbucker genau so (geil) klingen

macht nicht den Fehler und versteift euch auf einzelne Komponenten,... der Spieler an sich macht 90 % (oder mehr) vom Sound

Schon klar, Gregor klingt hammer. Er hat ein super Gefühl für Sounds und wie er die besten Klänge aus den Gitarren rauskriegt.
Aber die P90 sind ja eine Grundbasis für den Sound.
Also die P90 machen den Sound trotzdem größtenteils aus (und der Amp natürlich)
 
Naja warum sagt man wohl, dass man auch nie den gleichen Sound aus dem Equipment seines favorisierten Stars bekommen würde, wenn man es spielt?
Das impliziert ja schon, dass der Spieler viel am Sound ausmacht. ;)

Das erste Mal, dass ich P90 höre - klingen echt gut :)
 
Entschuldigung, dass ich mich einmische, aber es sind nicht die P90, die geil klingen,... es ist der Gregor, der geil klingt,... und der würde mit Strat, Tele, Single Coil, Humbucker genau so (geil) klingen

macht nicht den Fehler und versteift euch auf einzelne Komponenten,... der Spieler an sich macht 90 % (oder mehr) vom Sound

ne ne Foxy, dass zieht nich ;). Klar machen die Finger den Ton.

ABER: Gregor spielt hier den gleichen Song, mit gleichem Amp, mit demselben Bodentreter, aber mit 'ner LP Custom. Der Ton auf beiden Gitarren kommt aus seinen Fingern. Den würden wir alle mit dem gleichen Zeugs so nicht hinbekommen. Die Soundunterschiede der Gitarren kann aber auch der Gregor nicht mit seinen Fingern kompensieren.
 
Entschuldigung, dass ich mich einmische, aber es sind nicht die P90, die geil klingen,... es ist der Gregor, der geil klingt,... und der würde mit Strat, Tele, Single Coil, Humbucker genau so (geil) klingen

macht nicht den Fehler und versteift euch auf einzelne Komponenten,... der Spieler an sich macht 90 % (oder mehr) vom Sound

Wobei trotzdem auch die Charaktere der unterschiedlichen Gitarren mit ihren typischen Komponenten auch klanglich zu hören sind.
Hört mal auf seiner Seite u.a. die Beispielsounds seiner Gitarren und die, die er verkauft an.
Man hört den Gregor immer raus, aber eine Fender (Single Coils) klingt dann doch anders als ne Paula (Humbucker) oder eine Telecaster (Coils) usw. auch dann mit P90ern.
Und immer ein volles Lied als Beispiel.. Toll gemacht...
Nur was er für Einstellungen, Treter, Amps er benutzt und an denen moduliert wird wohl im Einzelnen ein Geheimnis bleiben...
Auch das macht seinen Sound aus.

LG Michael
 
Ja, hab mich gerade auch etwas duch die Videos auf Youtube gehört. Sind sehr tolle Samples und sie heben gut die Charaktere der Gitarren hervor. :)
 
Seeervus! :D

Da ihr hier gerade über P90 und Gold sprecht hier meine Meinung:
Im Cleanbereich bei leichtem Chrunch sind die P90 einfach unschlagbar. Gerade für bluesige Sachen finde ich sie ideal. Haben ein schönen smoothen, warmen und perligen Sound.

Zum Thema Gold...
Wäre coll wenn mir jemand sagen könnte wie man so eine Oberfläche hin bekommt. Die sieht ja wohl mehr als verschärft aus. Ich hatte mich schon in Richtung Reisslacktechnik erkundigt. Ist mir allerdings "to much" auf der ganzen Gitarre. Zur Zeit sind diese Knöpfe in schwarz-gold das Objekt der Begierde. Mal schau´n ob die passen, weil es ja orginal Gibson sind und ich nicht weiß ob die auf EPI-Potis gehen. Falls nicht bleibt es so wie es ist, weil ich auf so eine Odysee wie Spa (einige werden sich vielleicht noch an die Storry der güldenen Knöpfe erinnern) keinen Bock habe.

Gruß,
Markus
 
Ich kann dir nur den Rat geben bei Rockinger mal anzurufen. Der hilft dir da gern. Allerdings sind die Gibson-Knöpfe "enger", also nur 5,3mm oder was das war...die meisten Epis haben aber 6mm Schaftdurchmesser...

Ansonsten sieht der Lack echt gut aus, nur etwas zu gleichmäßig wie ich finde... :)
 
Ich kann dir nur den Rat geben bei Rockinger mal anzurufen. Der hilft dir da gern. Allerdings sind die Gibson-Knöpfe "enger", also nur 5,3mm oder was das war...die meisten Epis haben aber 6mm Schaftdurchmesser...

Ansonsten sieht der Lack echt gut aus, nur etwas zu gleichmäßig wie ich finde... :)

Ja...

das habe ich mir fast schon gedacht. Naja, vielleicht löte ich mir doch noch Potis mit nem 6er Schaft rein, weil es einfach eine gängige Größe ist und nicht so ein sch***es Untermaß ist wie bei den Epipotis.

Trotzdem danke das du es erwähnt hast! :)
 
Mal ne blöde frage...

Ist das ein Druckfehler, oder hat EPI die Preise erhöht?!

Hier ein anderes Beispiel? :eek:

Oder check ich da gerade was nicht?

Mein Händler hat EPI sogar schon verstoßen, weil die angeblich so am Rad drehen... :mad:
 
Also so 'ne Preissteigerung kann ich mir irgendwie nicht vorstellen...

Seltsam isses aber allemal.
 
da wäre ne epi ja fast teurer als ne gibson. ^^

aber der inhaber beim musikladen um die ecke meinte auch schon, dass er die epis ausm programm nimmt, weil er den großhändlern so und soviele abnehmen muss um die überhaupt in seinem laden verkaufen zu dürfen.
 
da wäre ne epi ja fast teurer als ne gibson. ^^

aber der inhaber beim musikladen um die ecke meinte auch schon, dass er die epis ausm programm nimmt, weil er den großhändlern so und soviele abnehmen muss um die überhaupt in seinem laden verkaufen zu dürfen.

Eben darum hat sie meiner auch aus dem Programm genommen.

Der Verkauf jetzt die hier... Dazu muß ich wohl nix mehr sagen, oder?! :rolleyes:

Wahrscheinlich kann EPI nur noch über die Menge den Preis halten.
 
ok das ist echt ne gitarre von der man augenkrebs bekommt.
aber von der marke gibts auch n les paul goldtop, habs hier mal angespielt, ist vom spielgefühl auch richtig gut nur sind da die p90 drin und die mag ich nicht.
 
Allgemeine dachte ich eher, dass beim Händler die Epi's immer billiger werden :weird:
 
Eben darum hat sie meiner auch aus dem Programm genommen.

Der Verkauf jetzt die hier... Dazu muß ich wohl nix mehr sagen, oder?! :rolleyes:

Wahrscheinlich kann EPI nur noch über die Menge den Preis halten.

Ich glaub ich fang mir jetzt ein paar virtuelle Schläge ein, wenn ich sage, dass das Design irgendwie was hat :bang:
 
Ich glaub ich fang mir jetzt ein paar virtuelle Schläge ein, wenn ich sage, dass das Design irgendwie was hat :bang:

Das Problem an der Gitarre ist nur, dass sie anstatt der echten Fool-Bemalung der Clapton-SG die (deutlich schlechtere) der Kopie von ...jetzt fällt mir nicht der genaue Hersteller ein... übernommen hat. Sieht man etwa an dem seltsamen Farbfleck am unteren Cutaway.
 
Das Problem an der Gitarre ist nur, dass sie anstatt der echten Fool-Bemalung der Clapton-SG die (deutlich schlechtere) der Kopie von ...jetzt fällt mir nicht der genaue Hersteller ein... übernommen hat. Sieht man etwa an dem seltsamen Farbfleck am unteren Cutaway.

Clapton-SG? Von der hab ich ja noch was gehört.. kannst du mir mal einen Link schicken?
Also von einem Händler, der sie verkauft..
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben