Epiphone Les Paul User-Thread

Schade dass das Foto nicht einen Tick schärfer ist, liegt wohl am fehlenden Blitz - der hier natürlich das Bild zerstört hätte... lange Belichtungszeit.

Aber auch so, tolles Foto, überlegter Bildauschnitt...klasse
 
natürlich 50s wiring, aber die Änderungen haben die Epi komplett verändert. Ich habe die Epi von meinem Freund "pimpen" lassen und hätte als alter Spötter nie gedacht das es so einen Unterschied macht.

schick die Goldie

epi1.jpg
ich glaube ich hab da irgendwas verpasst!...

gehört diese goldtop epiphone dir?oder woher kommen diese 2 schönen bilder?
 
Nachdem es hier so tolle Fotos gibt, möchte ich auch noch ein paar zeigen, denke hier sind sie eigentlich auch gut aufgehoben

EpiLP.jpg


PPPPPaula1.jpg


PPPPPaula2.jpg
 
woah delayLLama das is genau die farbe die ich noch haben will. und dann auch noch plaintop. das ist mit die schönste epi die ich hier im thread gesehen habe. :)

ich habe heute aber auch mal wieder was für meine paula getan.
habe mir noch nen 2. satz boston security locks geholt.
mit gewalt habe ich sogar die original epiphone schraube durch die pins bekommen.
das nächste problem war, dass die schraubköpfe zu groß waren.
also 5 minuten zeit genommen und die abgefeilt und schon hat alles gepasst. :)

und n micro cube darf ich jetzt mein eigen nennen, sehr geiles teil.
 
sind denn plaintops so selten?
 
Zuletzt bearbeitet:
vom gefühl her auf jeden fall seltener als flame maple tops.
 
und der unterschied ist nur die holzmaserung unter dem transluzenten lack oder? (flamme halt)
 
Hab mal ne Frage , ich hab mich in die Optik von der Epiphone Les Paul 100 VB Vintage Sunburst brutal verschossen , nur bekommt die nicht wirklich ein gutes Feedback - gibts wen der ide schon mal auf Herz&Nieren geprüft hat? Mir gehts da rein um die Optik, etwas aufpimpen würd ich die dann schon....... und ich würd sie als 4t Gitte verwenden, als Rhytmklampfe für paar Punkrocknummern - also nichts wo ich unbedingt DEN perfekten Sound haben muss , wobei das natürlich auch subjektiv ist. thx

Da noch n Link , achja - die Optik gibts natürlich auch bei teureren Modellen,aber nachdem die halt nur als 4te herhalten würde.........

http://www.dv247.de/invt/37113/
 
Pfui! Eine Paula mit Schraubhals ist ein Sakrileg! Das Ding kann noch so geil aussehen, so etwas käme mir aus Prinzip nicht in die Finger!
 
Da noch n Link , achja - die Optik gibts natürlich auch bei teureren Modellen,aber nachdem die halt nur als 4te herhalten würde.........
http://www.dv247.de/invt/37113/

Schau' die Dir mal in Ruhe in "natura" an, ich habe den Eindruck, die billigeren Modelle sehen auch genauso aus.

@Paulasyl
Stimmt, geschraubter Hals geht gar nicht.
Tütchen Puffmais zum Frühstück?
 
Hehe, nee, Popcorn ist ja nur beim Zusehen. ;)
 
Ist auch nicht mein Ding, aber vieles wird einem irgendwie eingeimpft - wie der Schraubhals eben bei der LP, der nicht mal unbedingt schlecht sein muss - aber es gibt mittlerweile so viele gute Alternativen zu Epi, und wenn man eine Standard gebraucht auch schon für weniger als 250€ bekommen kann (oft neuwertig)... wozu dann Schraubhals.
Erinnert mich irgendwie immer an einen Sportwagen mit Notrad :D
 
Ich sage ja nicht mal, daß ein Schraubhals schlecht ist. Eigentlich ist die Konstruktion sogar pfiffiger als der geleimte Hals. Es gehört nur einfach nicht an eine Paula. Man würde ja auch nie einen westfälischen Sauerbraten mit Stäbchen essen, oder?
 
Also gelinde gesagt ist mir ein Schraubhals %%$$egal , nachdem da ja die Meinung auch auseinander gehen. Vielleicht riskier ich diese Blasphemie einfach ;)
 
Na dann, mach doch einfach :D:great:
 
Man würde ja auch nie einen westfälischen Sauerbraten mit Stäbchen essen, oder?
Auch dort stellt man sich die Frage ob man den überhaupt essen würde, man munkelt die tun Ketchup in die Soße.
:bad:
 
Tun sie nicht, sie lassen aber die toten Fliegen raus, die die Rheinländer da reinwerfen und es als Rosinen anpreisen. :D
 
So, nach längerer Les Paul - Abstinenz hats mich jetzt doch wieder erwischt :rolleyes:.
Nachdem ich vor Jahren leider einmal schlechte Erfahrungen mit einer mehr ver- als ge- brauchten Epi Paula machen musste habe ich mir mir nun in einem GAS-Anfall eine 56èr Les Paul ("Gold Top") mit P-90 zugelegt.
Und was soll ich sagen - Sie ist schwarz - Sie hat P-90-ies - und Sie gefiel mir auf Anhieb einfach viel zu gut um sie nicht haben zu wollen :).
Der Klang ist ebenfalls ein Gedicht; gesetzt den Fall man steht - so wie ich - auf P-90.
Ich habe die Gitarre bisher erstmal nur am Mirco Cube testen können - werde Sie nachher aber nochmal an einen "richtigen" Amp stöpseln um mal ein bisschen rumzuexperimentieren.
Das einzige Manko ist meiner bescheidenen Meinung nach die Bespielbarkeit ab dem 15. Bund - ich weiß man wird mich hier für diesen Kommtentar wohl steinigen aber ich bin nunmal SG-Fetischist ;).

So hier noch ein kleines Bildchen:
 

Anhänge

  • IMG_0412.jpg
    IMG_0412.jpg
    97,9 KB · Aufrufe: 114
Schicke Klampfe!!! :great: Erzähl mal, wenn Du sie "richtig" rangenommen hast!

(Hier steinigt Dich niemand ..... zuwenig Weibsvolk unterwegs :D:D:D)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben