Epiphone Les Paul User-Thread

Ich mag den Sound besonders gerne, die Classics sind sehr Oberton gefällig. Man hört förmlich jede Plekbewegung. Das konnte ich vorher nur mit Kompressor erreichen. Das ist aber wie alles, reine Geschmackssache.;)

Gruß,
Wolfgang

genau, ich empfinde als als manko, dass man das plec (z.b. im vergleich zu den mir bekannten epi lp stock paf´s) stärker hört. das unterstreicht mein unsauberes spiel so sehr. :D

aber wie zwolle schon sagte, reine geschmacksfrage
 
Versuch's doch mal mit einem härteren Plek. Bei meinen "Stubbysteinen" mit 3mm bekommt man das sehr gut unter Kontrolle...
 
ich spiele heavy plecs und habe mit den stock pu´s auch keine probleme. mir isses nur bei zwolles vergleichs-soundbeispielen mit den den stock pu´s und den gibsons aufgefallen und bei mir, als ich noch dieses fürchterliche hot rodded humbucker set eingebaut hatte ;)
 
Mh, Sendung kann nicht gefunden werden...
Ist das normal bei der Packetverfolgung von UPS?

Wahrscheinlich haben die das noch gar nicht abgesendet...
*narf*
 
Mh, Sendung kann nicht gefunden werden...
Ist das normal bei der Packetverfolgung von UPS?

Wahrscheinlich haben die das noch gar nicht abgesendet...
*narf*

klar, erst haben sie es abgesendet , aber jetzt finden sie es nicht mehr :D
 
genau, ich empfinde als als manko, dass man das plec (z.b. im vergleich zu den mir bekannten epi lp stock paf´s) stärker hört. das unterstreicht mein unsauberes spiel so sehr. :D

aber wie zwolle schon sagte, reine geschmacksfrage

Nun ja,

*klugscheißmodus an*Pickups haben die Aufgabe alles möglichst Gitarrengetreu zu übermitteln. Wenn man dann unsauber spielt und es sich auch so anhört, liegt es mit Sicherheit nicht an den PUs, im Gegenteil. *klugscheißmodus aus*

Mfg,
Wolfgang
 
Pickups haben die Aufgabe alles möglichst Gitarrengetreu zu übermitteln. Wenn man dann unsauber spielt und es sich auch so anhört, liegt es mit Sicherheit nicht an den PUs, im Gegenteil.

du stellst viele deiner auffassungen als allgemeingültig dar. nicht jeder wird das geschabe des plecs als "gitarrengetreu" charakterisieren.

ich habe nicht gesagt, dass unsauberes spielen an den pu´s liegt.
das hast du falsch verstanden.
 
klar, erst haben sie es abgesendet , aber jetzt finden sie es nicht mehr :D
Es sind aber zwei verschiedene, die die Absenden, und die die nicht finden!
Und die die Absenden haben jetzt auch noch das Teilchen um 101 Euro runtergesetzt.
Also weiterhin spannend.
 
du stellst viele deiner auffassungen als allgemeingültig dar.

Nöö,

ich habe nur meine eigene Meinung dazu. Ich würde mir niemals anmaßen irgendwelche allgemeingültigen Thesen auf zu stellen. Das gilt für Gitarren ebenso, wie für das weibliche Geschlecht.:D

Gruß,
Wolfgang
 
Was haste dir denn bestellt? Ich finde auf den letzten Seiten keinen Hinweis darauf.

Stimmt, habe ich auch nicht erwähnt. Ging ja erstmal um UPS.
Allerdings antwortet mir der Versender mit dem grossen T auch nicht.
Wird, so wie das im Moment aussieht das erste und letzte Mal gewesen sein, dass ich da bestelle, es sei denn da tut sich morgen einiges. Ich mag auch so ungerne angelogen werden.
Na ja mal sehen, klärt sich bestimmt alles auf.
 
Hallo gonzo-lee,

nu bleibe mal ganz ruhig. Ich habe beim großen "T" schon etliche Bestellungen gehandelt, alles ist dann auch heil hier angekommen.

UPS ist manchmal ein wenig langsamer, aber Deine Ungeduld wird sich auszahlen. Das kommt schon.;)

Benutze mal nicht den Link der Paketverfolgung vom "T" sonder kopiere die Sendenr. direkt bei UPS ein. Die sind aktueller.;)

Gruß,
Wolfgang
 
mich wundert vorallem, dass der großte t mit ups versendet. die machen das doch normalerweise immer mit dhl oder ?

ps: ich habe meinen h&k 25th anniversary tube-amp. :)
 
Benutze mal nicht den Link der Paketverfolgung vom "T" sonder kopiere die Sendenr. direkt bei UPS ein. Die sind aktueller.;)

Gruß,
Wolfgang
Brrrh, ich bin ganz ruhig, brrrhhh. Jo, hab ich gemacht, habe direkt bei UPS angefragt, da war ja die Meldung: Sendung unbekannt.
Immerhin hat hier ein User die 101 Euro zurückbekommen, obwohl er die Gitarre schon seit letzten Mittwoch hat. Das lässt ja hoffen. Diese ganzen Preisachterfahrten tun den Verkäufern auf Dauer auch nicht gut.

Grüsse,
Andreas

Könnte aber mal langsam kommen, ich renn' hier seit Samstag schickgemacht herum
 
[...]Ich vermute mal in's Blaue. Die 57'Classics sind eben den 50 Jahre Picks nachempfunden. Damals ging es nicht darum mit Humbuckern einen neuen Sound zu kreieren, sondern das Brummproblem der Singlecoils in den Griff zu bekommen. Vielleicht daher die Tendenz zum Singlecoilsound.[...]
Das klingt sehr einleuchtend.
Klang auch irgendwie für sich nicht schlecht, nur wog die Gitarre gefühlte 100kg und klang dann trotzdem so dünn, das fand ich etwas komisch.:gruebel:
 
Ich tippe mal auf eine Gibson Les Paul Faded.
 
Die 4. LP? :D Zeit für Abwechselungen

Gruß, Flo
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben