Epiphone Valve Junior, Rauschen?

  • Ersteller cheeseX
  • Erstellt am
>>...Das Instrumentekabel zwischen Head und Box kann ich leider nicht wechseln, da hab ich nur das eine...<<

Aber Hallo!?!?!? :eek:
Ein Instrumentenkabel am Leistungsausgang!?!?!?!?
Das geht ja nun gar nicht - selbst wenn sie äußerlich mit den 6mm-Klinkensteckern auf ersten Blick ähneln!:mad:
Für Lautsprecherausgänge muß man Lautsprecherkabel mit einem größeren Querschnitt nehmen! Die sind in der Regel auch nicht abgeschirmt, während Instrumentenkabel in der Regel abgeschirmt sind.

Wenn man die 2,50 € für ein Kabel sparen will, kann man sich auch selber eines zusammenlöten. Das lohnt aber in der Regel nicht, weil die Teile auch Geld kosten.
 
So ich war jetzt grad im Musicshop. Der Verkäufer meinte erstmal schon "is normal". Hat mir dann mal seinen tollen Diezel gezeigt der hat auch ordentlich gerauscht...

Naja, dann hat er extra noch ihren Gitarre/Amp Tec geholt, der meinte auch, dass das Teil zwar kein Paradebeispiel für Rauscharmut wäre aber noch vollkommen im Rahmen, er persönlich würde sich den Röhrenwechsel aus Rauschgründen sparen, gleichwohl er die Röhre aus Soundgründen wechseln würde.

Ich hab jetzt mal keine neue einbauen lassen, sondern das Teil wieder mitgenommen. Neue könnte ich mir ja auch dann selber kaufen....

Nur was soll ich jetzt glauben? :D
 
Hallo,

dass ein Diezel bei highest higain rauscht ist wohl kaum verwunderlich.
Du dagegen hast einen "lo-gain" amp. Hör dir mal die klassischen Fenders an, die alle irgendwie ähnlich sind in der Vorstufe, die rauschen auch nicht so.

Also sofern das Mikro, der Peamp oder sonstwas nicht die Aufnahme vollrauscht ist das einfach viel zu viel für meinen Geschmack.

Ein Brummen könnte ich verstehen, wenngleich ich es nicht gut heisse, aber Rauschen? - No way.

Hast du vll. nen Erfahrenen Gitarristen im Bekanntenkreis dem du traust der sich den Amp mal anhören könnte? Ansonsten, wenns dich stört bringt das ja alles nichts, dann muss der Amp eben wieder zurück.

Grüße,
Schinkn
 
Hm, ich kenn leider gar niemand hier in der Umgebung der Gitarre spielt, nur 2 professionelle Drummer aber das hilft mir da auch nicht weiter :D

Aber du hast Recht, vermutlich bleibt mir nur das zurückschicken. Hmpf.
 
Hm bringt alles nichts, es rauscht und rauscht. Werde wohl doch umtauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hört sich ganz normal an für einen Amp der vielleicht keine Metallfilmwiderstände in der Vorstufe drin hat.
Ich hab mal den Schaltplan angehängt damit man weiß womit man es zu tun hat.
Man könnte daran etwas verbessern, ohne besondere Schwierigkeiten.

Ich würde den R2 durch einen 3.3k ersetzen, die Widerstände R1, R2, R3 und R8 durch Metallfilmtypen und den R3 mit einem Kondensator 300p überbrücken.
C3 und C4 durch jeweils 1µ ersetzen dann matschts nicht so schnell "untenrum".

Der 68k im Eingang ist ein sinnlos eingefügtes Teil das nur bei Amps einen Sinn macht wenn zwei Eingänge auf eine Röhre gehen an die man gleichzeitig zwei Gitarren hängen kann damit die Eine noch läuft wenn die Andere den Volumeregler in der Gitarre auf 0 gedreht hat.
Ein Widerstand von 1k reicht da durchaus um keine Radiosender reinzubekommen, das nennt man "Gridstopper".


Gruß,
Georg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm ja, das erklärt aber auch nicht warum ich so ein starkes Rauschen habe und kypdurron z.B nicht.
 
Vielleicht ist auch irgenwo ein falscher Widerstand drin.
Wenn Du das nicht selbst nachmessen kannst dann bring das Teil zurück.
 
Jop Freeway Ticket ist beantragt, hoffe dann mal, dass der neue passt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
So, mein Austausch Amp kam heute ganz in der Früh.

Das Ding rauscht nicht nur genau so wie der alte, es brummt auch und klingt ganz komisch.
Hab dann die Vorstufenröhre gewechselt, jetzt ist das komische weg, es rauscht nur noch (die war scheinbar total mikrofonisch und hinüber, bei der Verpackung kein Wunder).

Aber was jetzt überbleibt ist ein Rauschen, das ganz genau so ist, wie das des letzten Modells.

Entweder ich habe jetzt das 2te mal Pech, oder das Ding rauscht einfach so?

Ich bin grad echt ziemlich angepisst...
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben