Erstausstattung

Musikbaer
Musikbaer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.09.25
Registriert
08.05.08
Beiträge
37
Kekse
330
Hallo an Alle,

ich weiß die Frage kommt immer wieder neu in diversen Variationen! Nach einem neuen Rechner ist es für mich wieder sehr aktuell ein Setup für das Recording.
Jetzt habe ich folgende Kombi vor zu kaufen, es geht um Gesangsaufnahme mit E- bzw. Akustikgitarre (später noch Keyboard, eventuell Midi-Anschluss);
www.thomann.de

Arturia MiniFuse 2 Black

Arturia MiniFuse 2 Black; 2-Kanal USB2.0 Audiointerface mit USB-C Anschluss; 24-Bit / 192 kHz; XLR/TRS Combo-Eingang für Mikrofone, Line-Signale und Instrumente; +48V Phantomspeisung zuschaltbar; VU-Meter; Monitor-Pegelregler; Kopfhörer-Pegelregler;...
www.thomann.de
www.thomann.de
www.thomann.de

Lewitt LCT 140 Air Stand Bundle

Lewitt LCT 140 Air Stand Bundle bestehend aus Lewitt LCT 140 AIR, Roadworx Slim Line Mic Stand
www.thomann.de
www.thomann.de
www.thomann.de

Rode NT1-A Complete Vocal Bundle

Rode NT1-A Complete Vocal Recording Bundle bestehend aus Rode NT1-A Complete Vocal Recording, Millenium MS 2003
www.thomann.de
www.thomann.de

Macht diese Kombi Sinn oder würde es etwas besseres (günstiger) geben?
 
Tja,
besser oder günstiger geht ja immer.
Bei Interfaces ist die Treiberausstattung (ASIO?) und die Qualität/Stabilität der Treiber entscheidend.
Die Bewertungen bei Thomann sind von vor 2 Jahren.
Läuft dein Computer jetzt unter Win 11? Laufen die Treiber ohne Probleme mit Win 11?
Oder nimmst du Apple oder Linux?
Hat der Hersteller schon aktualisierte Treiber für Win 11 zum Download bereitgestellt? Oder laufen die "alten" Treiber ohne Probleme mit Win 11?

Grüße
 
Beim Instrument Microfone würde ich lieber auf Superniere setzen, da wird die Kanaltrennung besser.
Und kannst dich gerne über Monitor beschallen ohne die Instrumental Aufnahme zu sehr zu übertönen.
(Es sei denn dass Du dabei herum Schunkeln willst)
 
Zuletzt bearbeitet:

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben